Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » NiMH Akkus defekt nach erstem Aufladen!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2006, 09:32   #1
LensView
 
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
Schnelllader = Akku-Killer.
Das schnellste was ich hab ist ein GP-Lader der meine 2500er in 4 Stunden lädt und da hab ich noch zwei kleine Lüfter (aus kaputten Laptops) reingebaut um die Akkus beim Laden zu kühlen. Mir ist noch keiner heiss geworden oder kaputt gegangen.
__________________
Carlo
LensView ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2006, 11:10   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Wir haben ja alle unsere Erfahrungen gemacht, mit den großen Dimages der siebener Baureihe. Diese Kameras stellten einen motivierten Versuch unserer verblichenen Hausmarke dar, uns alle zu fortgeschrittenen Akkuspezialisten zu machen.

ich hatte anfangs ein ansmann Powerline 4, das sich von den technischen Daten her nicht so schleckt las. Leider konnte ich nie annähernd die Bilderzahlen pro Akkusatz erreichen wie andere hier.
Deshalb bin ich irgendwann zum Vorgängermodell des Laders den mannic hier genannt hat gekommen, dem Conrad Charge-Manager 2010.

Der Unterschied war gigantisch.
Besonders schätze ich die "alive"-funktion mit der man neue Akkus impfen kann und mit der man Akkus die länger gelegen haben zuverlässig wiederbeleben kann, sofern sie nicht wirklich tot sondern nur scheintot sind.
Außerdem zeigt es einem beim Entladen die erzielte Kapazität für jeden einzelnen Akku an. Da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen.

Die Akkus werden maximal handwarm, dafür ist da Teil nicht so schnell.

ist der neue 2020 eigentlich auch noch so laut wie sein Vorgänger ? Der hat nämlich zwei eingebaute Lüfter, die gehörigen Lärm machen, deshalb steht der Lader bei mir im Heizungskeller.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 11:25   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Der 2020 hat einen Püstefix eingebaut, der klar vernehmbar ist. Ausserdem pumpt er bei Schnelladung 2 A in max. 8 Akkus, der 2010 2 A in max. 4 Akkus.

Ich habe mich für den 2020 aufgrund der 8'er Kapa sowie der zusätzlichen Möglichkeit zum Laden von 9 V - Blocks entschieden.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 18:51   #4
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Ich verweise da in Sachen Ladegerät mal ganz dezent auf das relativ günstige aber sehr gute AT3+.
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 20:00   #5
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Hellraider
Ich verweise da in Sachen Ladegerät mal ganz dezent auf das relativ günstige aber sehr gute AT3+.
Ja, das scheint Akku-Pflege auf höchsten Niveau zu sein. Das AT3+ ist auch schön portabel und kann im Auto benutzt werden. Einziger Nachteil: nur Micro und Mignon Akkus.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2006, 22:24   #6
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Hellraider
Für den Preis hätte man sich sinnvollerweise 4 Sanyo 2500 geholt und wäre sicherlich glücklicher damit gewesen
Genau von diesen Akkus war ich bei meinem ersten Satz, den ich gekauft habe, begeistert, weshalb ich mir einen zweiten Satz zugelegt habe.
So begeistert wie ich vom ersten Satz war, so enttäuscht bin ich vom zweiten, wesentlich weniger Kapazität, höhere Schnellentladung, also auch da kann man wohl schlechte erwischen.
Als Ladegerät verwende ich seit Jahren nur das AP2010, das hier im Forum einen anerkannt guten Ruf geniesst.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 11:38   #7
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Zitat:
Zitat von Jornada
Genau von diesen Akkus war ich bei meinem ersten Satz, den ich gekauft habe, begeistert, weshalb ich mir einen zweiten Satz zugelegt habe.
So begeistert wie ich vom ersten Satz war, so enttäuscht bin ich vom zweiten, wesentlich weniger Kapazität, höhere Schnellentladung, also auch da kann man wohl schlechte erwischen.
Als Ladegerät verwende ich seit Jahren nur das AP2010, das hier im Forum einen anerkannt guten Ruf geniesst.
Dito, das kann ich mit fast gleicher Konfig so unterschreiben (AP 2020)

Habe zwei Sätze 2300er Sanyos und die sind klasse, nur mein danach gekaufter 2500er-Satz hat jetzt nach fast einem Jahr eine derart hohe Selbstentladung, die diese Akkus unbrauchbar machen. 2 Tage liegenlassen -> Cam geht nicht mehr an (trotz dieser Kameramodifikation)

Schade eigentlich...

Gruß Markus
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 13:13   #8
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Als nächstes werde ich mir einen Satz Panasonic-Akkus kaufen, die hat mir ein Arbeitskollege empfohlen, der Modellbauer ist und die Akkus in seinen Flug- und Fahrzeugen verwendet. Er ist sehr zufrieden mit den NiMh-Panasonics. Ich muss ihn nur nochmal fragen, welchen Typ mit welcher Kapazität er verwendet.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » NiMH Akkus defekt nach erstem Aufladen!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.