Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Schon wieder Konverter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2006, 10:58   #1
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Zitat:
gibt es preislich unter dem 100-300 Apo eine empfehlensehrte Alternative?
Die einzige Alternative zum 100-300 APO (nach "unten") ist das 100-200/4.5 Ofenröhrchen. Die anderen Billigzooms a la xxx-300 kannste bei 200-300mm qualitativ eh vergessen, so stark ist der Leistungsabfall. Das 100-300 APO ist das erschwinglichste Objektiv mit brauchbaren 300mm.

Und beim Ofenröhrchen hast Du zwar 100mm weniger abgedeckt, dafür aber lichtstärker und besser. Sogar mit Konverter ist das Ofenröhrchen immer noch sehr gut.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2006, 11:50   #2
Bastilo
 
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Dachau
Beiträge: 336
hmm..für mich ist noch ne gute alternative das gaaanz große Ofenrohr 75-300. Leider nicht so Lichtstark (5,6 bei 300mm) aber die Qualität der Bilder stimmt auf alle Fälle und mit dem Fokuslimiter ist es auch ausreichend schnell. Ich mag es

Grüße
Bastilo
Bastilo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 11:57   #3
Mario65
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: 68753 Waghäusel
Beiträge: 394
für was braucht ihr bei der Brennweite so ne Lichtstärke?

geht mit der Brennweite doch eh nur bei gutem Wetter unterwegs und blendet dann ab

außerdem, seit ihr mit euren Konvertern bei der Lichtstärke noch mieser dran

wenn ihr Lichtstärke und 600mm Brennweite wollt, müsst ihr hat bereit sein, ganz Tief in die Tasche zu greifen, dann lohnt sich auch ein Konverter, der kostet dann halt auch gleich mal 400-500 Teuros
Mario65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 12:49   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Zitat von w.greenhorn
@Hademar2

Ich hab schon Fotos eines 50/1.7 mit 2facht Kenko Konverter gesehen (hier im Forum) die schön scharf waren.

Ich möchte den Konverter gerne als zusätzliche Maßstabsvergrößerung an einem 100er Makro verwenden. Und als Brennweitenverlängerung am 70-210. Ergäbe dann mal Crop ca. 630. Mir ist klar das ich da manuell fokussieren muß und Abstriche bei der Qualität in kauf nehmen muß.

Allzeit gut Licht,

Walter
Beim 1.7/50mm kann ich mir das ja noch vorstellen mit einem 2x Konverter, aber bei dem 3.5-4.5/70-210 ist das nun wirklich ein Griff in die Mülltonne, wenn überhaupt maximal 1.4x, einen 1.4x von Kenko nutze ich selber mitunter an dem Forumstele 4/100-300, und da funktioniert er noch sehr Gut, aber einen 2x würde ich selbst da nicht mehr vorsetzen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 12:59   #5
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von harumpel
Die einzige Alternative zum 100-300 APO (nach "unten") ist das 100-200/4.5 Ofenröhrchen. Die anderen Billigzooms a la xxx-300 kannste bei 200-300mm qualitativ eh vergessen, so stark ist der Leistungsabfall. Das 100-300 APO ist das erschwinglichste Objektiv mit brauchbaren 300mm.
Das liest man immer wieder - hast du es wirklich ausprobiert? Ich habe auf der Bastei RainerVs 100-300APO(D) mit meinem neuen Kit Minolta 75-300(D) verglichen, bei 300mm. War natürlich kein wissenschaftlich aufgesetzter Vergleich, aber "Vergessen" halte ich für sehr übertrieben. Bei 100%-Vergösserung am Monitor sind bei sehr genauem Hinsehen leichte Schärfeunterschiede festzustellen, bei den CAs ist es etwas mehr (wofür sonst auch das "APO" aber auch da muss man genau hinschauen.

Wenn man das 75-300 nutzt wie ich, bei schönem Wetter meist für Tieraufnahmen und solche Dinge, ist es allemal tauglich. Oder es hat eine "Serienstreuung" und ich habe ein besonders gutes ...
ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2006, 13:06   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Zitat von fmerbitz
Wenn man das 75-300 nutzt wie ich, bei schönem Wetter meist für Tieraufnahmen und solche Dinge, ist es allemal tauglich. Oder es hat eine "Serienstreuung" und ich habe ein besonders gutes ...
ciao
Frank
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Schon wieder Konverter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.