![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Zitat:
Und beim Ofenröhrchen hast Du zwar 100mm weniger abgedeckt, dafür aber lichtstärker und besser. Sogar mit Konverter ist das Ofenröhrchen immer noch sehr gut. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Dachau
Beiträge: 336
|
hmm..für mich ist noch ne gute alternative das gaaanz große Ofenrohr 75-300. Leider nicht so Lichtstark (5,6 bei 300mm) aber die Qualität der Bilder stimmt auf alle Fälle und mit dem Fokuslimiter ist es auch ausreichend schnell. Ich mag es
![]() Grüße Bastilo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: 68753 Waghäusel
Beiträge: 394
|
für was braucht ihr bei der Brennweite so ne Lichtstärke?
geht mit der Brennweite doch eh nur bei gutem Wetter unterwegs und blendet dann ab außerdem, seit ihr mit euren Konvertern bei der Lichtstärke noch mieser dran wenn ihr Lichtstärke und 600mm Brennweite wollt, müsst ihr hat bereit sein, ganz Tief in die Tasche zu greifen, dann lohnt sich auch ein Konverter, der kostet dann halt auch gleich mal 400-500 Teuros |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Zitat:
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Zitat:
![]() Wenn man das 75-300 nutzt wie ich, bei schönem Wetter meist für Tieraufnahmen und solche Dinge, ist es allemal tauglich. Oder es hat eine "Serienstreuung" und ich habe ein besonders gutes ... ciao Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Zitat:
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|