Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotorecht: Fotografin stellt Bild von Noah einfach aus...
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2006, 14:33   #1
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Was heißt hinterher. Sie hat niemals was davon gesagt, dass sie unser Kind außer im Laden "darstellt".
Häh? War die Ausstellung im Laden nun abgesprochen/von euch genehmigt oder nicht? Wie auch immer: wenn euch das bereits gestört hat, hättet ihr da schon reagieren sollen (ihr habt es ja offensichtlich gesehen) und das Bild wäre gar nicht erst weiter herumgekommen, das meinte ich mit "hinterher".
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline  
Sponsored Links
Alt 12.07.2006, 14:35   #2
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Es war gar nix abgesprochen. Sie hat sich ein paar Abzüge vergrößert und gerahmt in den Laden gestellt.

Wir hatten auch nichts gegen diese "Ausstellung" in ihrem Laden. Sie kann aber nicht einfach davon ausgehen, dass wir ihr dann damit erlauben, das Bild überall zeigen zu dürfen. Und genau das ist es, was uns jetzt so stört.
__________________

MiLLHouSe ist offline  
Alt 12.07.2006, 14:41   #3
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zeig´ Ihr, wo der Frosch die Locken hat. Sie hätte Deine Frau und Dich fragen müssen. Egal, ob Ausstellung im Laden, Krankenhaus oder Fan-Meile in Berlin.

Natürlich sachlich, aber bestimmt. Lerne notfalls die Namen der Rechtsanwälte aus dem Telefonbuch auswendig. Macht Eindruck bei ihr
A2Freak ist offline  
Alt 12.07.2006, 14:50   #4
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Hallo!

Noch ein Tipp, bevor ihr mit der Dame redet: Klärt mal recht flott mit einem Anwalt die Rechtsposition ab (bei einer Rechtschutzversicherung, die jeder haben sollte, ist das auch kein Kostenproblem). Dann habt ihr eine zuverlässige Gesprächsgrundlage mit der Fotografin, die, wenn sie nicht ganz auf den Kopf gefallen ist, schon jetzt kalte Füße bekommen haben müsste (ist null Problem, sie über das Netz zu identifizieren) .

Ihr habt offensichtlich nichts Schriftliches, dann müsste auf alle Fälle der Anwalt eine Unterlassungserklärung anfordern und den jetzigen Zustand festhalten. Die Fotografin ist sich - und das ist eigentlich das Verwerfliche dra - offensichtlich nicht im Klaren darüber, was sie getan hat bzw. noch tut. Sie verstößt ziemlich gegen die Statuten der Fotografen!

Bitte die Dollarzeichen aus den Augen nehmen und den Verstand einschalten! Lieber das normale Honorar für die Bilder bezahlen, AGB auch mal lesen, Vereinbarungen schriftlich bestätigen! Das erspart viele, viele Missverständnisse, Ungereimtheiten und Streitereien hinterher.

Denn Fakt ist, egal wie es ausgeht, unvoreingenommen könnt ihr nicht mehr als Kunden bei ihr auftauchen! Das Ding ist schon versaut.

Sie hat euer Vertrauen in ihren Anstand ausgenutzt und missbraucht.

Gruß

Günter
guenter_w ist offline  
Alt 12.07.2006, 15:09   #5
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Eine Rechtschutzversicherung haben wir nicht, können wir uns zusätzlich nicht leisten, von daher wird es wohl bei diesem morgigen Gespräch bleiben.
__________________

MiLLHouSe ist offline  
Sponsored Links
Alt 12.07.2006, 15:09   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
Hallo Güntter,
muß man denn immer gleich zum Anwalt rennen, Du meinst also ja das sollte man!?

Ich denke ein Gespräch ohne Androhung von wegen Anwalt etc. wird die Sache auch so bereinigen, ich finde auch das man hätte fragen müssen, und vielleicht bekommt Alex das Bild ja jetzt auch "kostenlos", und damit sollte man es auf sich beruhen lassen, mit dem Hinweis, das man zukünftig nicht mehr möchte, das die Bilder der Kinder ausgestellt werden.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline  
Alt 12.07.2006, 15:31   #7
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Ditmar
Ich denke ein Gespräch ohne Androhung von wegen Anwalt etc. wird die Sache auch so bereinigen,
Denke ich auch. Meine Bemerkung mit den Namen der Anwälte war für den Notfall gedacht.

PS: Auch wenn Du Günter gemeint hast, wollte nur meine Meinung ergänzen.
A2Freak ist offline  
Alt 12.07.2006, 15:38   #8
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Hallo Alex!

Rechtschutzversicherung ist elementar, die braucht man (so dringend wie eine Haftpflichtversicherung - beide hoffentlich nie, aber für den Fall der Fälle!).

Helfen kann bei dir auch der Verbraucherschutz vor Ort, allerdings dürfen die nach dem Gesetz keine Rechtsberatung geben, die sitzt in Nürnberg und kostet 5 €. Ohne Vorbereitung würde ich nicht mit der Fotografin reden.

@ Ditmar: freiwillig würde ich das auch niemals machen, doch leider kann man auf den Anstand schon lange nicht mehr trauen. Bislang ist die Fotografin die "Gewinnerin", denn sie hat die Kosten für ein - offensichtliches - Top-Model gespart . Die sind wesentlich höher als die Abzüge ihr eingebracht hätten. Sagt man denn zum Einbrecher "Das tut man nicht!"? Unrecht bleibt Unrecht.

Gruß

Günter
guenter_w ist offline  
Alt 12.07.2006, 16:54   #9
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
ich verweise noch mal auf meinen Beitrag,
Wenn du da mit der knarre im Anschlag reingehst und mit der Vorstellung die kaufe ich mir !

Vorsicht, wenn sie wie einige Fotografen in den Geschäftsbedingungen stehen hat das sie die Nutzungsrechte hat, dann wird es verdammt eng!

Lieber mit ihr reden, und zwar nachdrücklich, aber ohne Konfrontation zu suchen, gerade im Umfeld v cadolzburg wird sie bedacht sein nicht ihren ruf zu beschädigen, denn sonst bekommt sie Probleme!

Also reden, freundlich aber schon eindeutig was ihr wollt und was nicht.

Wenn das alles nicht klappt, dann kannst du immer noch die anderen Möglichkeiten ausschöpfen.

hatte auch mal so ein ähnliches Problem mit hochzeitbilder, und da waren ganz klar die Nutzungsrechte bei den Fotograf in den Geschäftsbedingungen verankert. das wahr absolut nicht lustig.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline  
Alt 12.07.2006, 17:26   #10
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Zitat:
Klärt mal recht flott mit einem Anwalt die Rechtsposition ab (bei einer Rechtschutzversicherung, die jeder haben sollte, ist das auch kein Kostenproblem).
Doch es ist ein Kostenproblem, nämlich für die Gesamtwirtschaft. Wegen so einem SCH****!! werden die Rechtsschutzversicherungen nämlich immer teurer, nicht wegen Millionenprozessen.
Er soll Ihr sagen, daß sie das Bild abnimmt, weil es ihm nicht recht ist und gut ist!
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotorecht: Fotografin stellt Bild von Noah einfach aus...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.