![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.044
|
Hey Elmar,
eigentlich nicht, da für jedes Pixel genau 3 Byte (pro Kanal ein Byte) gespeichert werden, sollte der Platz, den die reine Bildinformation benötigt, konstant sein. Das Tiff, welches Minolta in der Kamera einsetzt, ist ein unkomprimiertes. Aber warum sollte sich der Header in seiner Länge ändern?!? ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Bei früheren Tests über die Qualitätseinstellung habe ich beobachtet, dass bei TIFF doch etwas in der Kamera geschehen sein muss. Denn an extrem kontrastreichen Kanten sieht man so etwas wie leichte Artefakte von der gleichen Art wie bei den Qualitätsstufen ExtraFine, Fine und Standard, während man die bei RAW nicht sieht. Also hat hier bei TIFF die Kamerasoftware doch schon irgendetwas gemacht.
Bei TIFF fließen ja auch alle Kameraeinstellungen mit ein im Gegensatz zu den Rohdaten RAW. Dadurch könnte es je nach Detailreichtum des Motivs durchaus etwas verschiedene Dateigrößen geben. Ich weiß allerdings nicht, ob das eine richtige Erklärung wäre. Interessant wäre eine Gegenüberstellung der Dateigröße in TIFF bei einer völlig homogenen Fläche ohne jede Struktur und einem sehr strukturreichen Motiv. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Bei mir sind ebenfalls alle Aufnahmen der Reihe nach Dat Ei gleich groß: 14.438 KB nach Redmont Standard, identisches Motiv. Jetzt ein nicht homogenes Motiv mit 14.456, also ähnlich den Änderungen von RAW. Ob der Header kürzer oder länger ist, interessiert keinen - ausser DV vielleicht, der dann damit was anfangen kann...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.044
|
Heidenei (oder Heiden-Ei)! Was hab ich nur für ein Faß aufgemacht?!? Wenn ich mir die Dateieigenschaften der Tiff-Files ansehe, dann sehe ich, daß es sich um ein unkomprimiertes Tiff-Format handelt. Demnach sollte eine Datei 2560*1920*3 Bytes plus Header-Größe groß sein - egal welcher Bildinhalt vorliegt. Bleibt m.E. nur der Header als Verdächtiger übrig. Aber warum sollte der seine Länge um 30k, wie bei meinem Test, ändern? Wenn ich wahrscheinlich noch lang genug Testaufnahmen schiesse, werden es wahrscheinlich noch mehr.
Oder besteht hier eine Querverbindung zum FoSi-Bug?!? Letztendlich wollte ich nur mit einem Tool Hot- und DeadPixel auszählen. Dabei fiel der Effekt dann auf... Steigende Belichtungszeiten und steigende Erwärmung führt zu steigenden Dateigrößen bei Tiff?!? Ich raff´s ehrlich gesagt nicht... Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo!
Auch ich hatte vor kurzem (Fw 1.01e) bei TIFF unterschiedlich große Dateien gehabt! Waren keine großen Differenzen, aber sie waren vorhanden! Welche Einstellungen ich genau genutzt hatte weiß ich aber nicht mehr, hatte aber auch nur Testaufnahmen damit gemacht, da ich sonst eh fast nur JPEG und (ganz) selten RAW nutze! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Vielleicht ein paar Analysedaten von Minolta für den Service? Oder EXIF-Daten? Wer ein ? für Ü vormacht...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.11.2003
Beiträge: 44
|
Ich greife mal die Idee von blondl auf: Ohne es nachzuschauen wird wahrscheinlich ein Jpeg-Vorschaubild in den Header des Tiffs geschrieben, welches sich dann natürlich durch die Bildbeschaffenheit auch in der Größe ändert. So sind die 30kb Differenz leicht zu erklären.
Im übrigen ist Tiff auch nur ein Kontainerformat, in welches beliebig komprimierte Daten reingesteckt werden könnnen. JamesB |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.044
|
Hey James, hey Robert,
da hatte ich wohl blondls Posting überlesen. Sorry Robert!!! Ok, das heißt, es könnten unkomprimierte Tiff-Bilddaten plus ein integriertes jpg-Vorschaubild sein. Das bringt mich wieder auf andere Ideen... Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Das sollte man durch einen "Deckeltest" klären können, einfach sehr kurze Zeit nehmen (wegen Rauschen) und dann müßte die Größe gleich bleiben!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.044
|
Hey Torsten,
das tut es so ziemlich. Die (größeren) Veränderungen kamen erst mit steigender Belichtungszeit. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|