![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
|
die Brennweite sollte halt mit der Belichtungszeit harmonieren
Zeit = 1/(Brennweite x 1,5 (für 7D)) .... alles klar ? mit Antishake kannst du es nochmals halbieren (würde ich sagen)
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos ! . . . . . . ... http://www.hbpictures.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
|
Mit dem kompakten Superzooms um 420mm KB kann man auch knackscharfe Fotos aus freier Hand machen ...
__________________
meine Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Moin
meine persönliche Erfahrung zu exakt diesem Thema: 1. das 100-300 APO ist am langen Ende am besten, das ist die Besonderheit dieses objektives, es ist konsequent auf 300mm optimiert. 2. Die alte Faustregel stimmt weiterhin: 1/Brennweite wäre also bei 300mm eine Belichtungszeit von 1/300s oder kürzer, ab da sind nicht alle Bilder scharf, sondern ab da hast Du eine Chance. Der Cropfaktor macht aber aus den 300mm die Wackelei von 450. Also hättest Du eine MINIMALSTE Belichtungszeit von 1/450s - der AS gleicht MAXIMAL den Faktor 1,5 bei so langen Brennweiten wieder aus - d.h. wir landen wieder bei den 1/300s 3. In der Praxis: Einigermaßen scharfe Aufnahmen Freihand (d.h. ich kann mich nirgendwo anlehnen o.ä. bei 300mm (echte) Brennweite (also 450 nach Crop) habe ich ab 1/500, eigermaßen sicher ab 1/750s. 4. Mit dem Forumstele (100-300/4) gehe ich ohne Einbein eigentlich nicht aus dem Haus. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ein Beispielbild mit EXIFs könnte helfen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() War die Ablenkung so hübsch? ![]() Mein Mitgefühl ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
70mm Brennweite, also 100mm für Kleinbild. 1/100 sollte also gerade noch haltbar sein. Ich kann aber auch 1/10 ruhig halten, das ist schon jenseits der 3 Stufen, die der Anti-Shake verspricht... :-) Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 259
|
Zitat:
![]() Nee, im Ernst, 300er Brennweite geht bei meinem Crop von 1,6 auf der 20D wunderbar. Stativ brauch ich da keines. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|