![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
Zitat:
Ahem, die Manfrotto Kombi ist ca. 14 cm hoch (incl. Kugelkopf). Ohne sind es ca. 4,5 cm..... Bei ausgeklappten Beinen beträgt der Durchmesser etwa 20cm. Noch kleiner....??? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
kostet aber extra: Irmi, sag doch was ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hi,
kauf Dir das Berlebach Ministativ, es ist zwar in der Anschaffung teuer, aber superstabil, sehr belastbar, sehr flexibel, traumhaft schön und.... und.... und. ich habe meinen Manfrottokugelkopf (488) vom 055 pro abgebaut und benutze in 90 % aller Fälle eigentlich nur noch das kleine Berlebach, selbst wenn es manchmal mit eingeklappter Körperhaltung verbunden ist. Gruß mittsommar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.282
|
ja, den Kopf meinte ich.
Klar ist Manfrotto klasse, hab ja auch den 3 Wegeneiger für das große, aber das Luger scheint mir nicht sooo schlecht zu sein. Luger kommt aus dem Bereich Ferngläser, Spektive und Zielfernrohre. http://www.luger-optik.de/index.php?page=spektive vor allem ist es nicht soooo teuer. Auch die maximale Höhe ist mit 40 cm so, daß man es vielleicht auch noch in die Botanik stellen kann. Zur Qualität kann ich eigentlich direkt nix sagen, außer daß beim Globetrotter kein "Ramsch" verkauft wird.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 10
|
Ministativ!?
Tag alle zusammen,
habt Ihr schon was vom "Pod" gehört. Das ist zwar kein Stativ im eigentlichen Sinne mit Beinen und so, aber die Flexibilität macht`s. Es ist ein mit körnigen Material gefüllter kleiner Sack und hat ein normales Stativgewinde eingearbeitet, auf das man ganz normal seine Kamera schrauben kann. Durch den flexiblen Sack kann man seine Kamera auf die verschiedensten auch unebenen Untergründe stellen und ausrichten.(das Gerät gibt es für drei unterschiedliche Kameragewichtsklassen) Versucht es mal bei Ebay! Bei uns gibt es das Ding für ca. 15€ im Laden. Gruß umra |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Das Slik Sprint Mini kommt sowohl niedriger als auch höher, kostet kaum mehr und hat ein ähnliches Packmaß und Gewicht. Mit einem 1/4" -> 3/8" Adapter kannst du deine vorhandenen Köpfe verwenden. Aber ich will dich nicht überreden, offensichtlich ist die Entscheidung eh gefallen (nur wieso dann noch fragen?).
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hamburg-Bergedorf
Beiträge: 262
|
Hallo,
ich benutze folgendes Stativ als "immer dabei hab Stativ" Ultra Pod II , ich kann es nur empfehlen. Gruß mstrombone
__________________
Meine Fotocommunity Galerie IDimager ein hervorragendes Archivierungstool - das IDimagerforum sucht noch Unterstützung |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Zitat:
Seit einiger Zeit habe ich auch den "Pod" (such' mal in Google nach "the pod"). Das Teil ist nicht schlecht. Vor allem kann man das Granulat ausschütten und das Teil in die Hosentasche stecken. Unterwegs füllt man nach belieben Sand o.ä. ein. Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.282
|
Zitat:
- Silk: Wäre eine Überlegung. - du mußt mich nicht überreden, und eine Entscheidung ist noch nicht gefallen, entschuldige, wenn ich Dir diesen Eindruck vermittelt habe.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Re: Ministativ!?
Zitat:
Ich habe so einen Beutel, und habe ihn IIRC noch nie benutzt, weil er meine Kamera nicht halten kann. Das Gewinde ist ja nett gedacht, aber viel zu mittig. Wenn ich die Kamera da aufschraube, wozu erstmal die Klickplatte runter muss, kippt sie einfach nach vorne über, bis die Gegenlichtblende im Dreck hängt. Ohne Gewinde wäre das Ding wesentlich besser nutzbar, weil man dann den Schwerpunkt der Kamera über der Mitte positionieren könnte. Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|