Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sensor reinigung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2006, 18:57   #11
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Meine Eskalationsstufen:

1: Absaugen mit Green Clean
2: Feuchtreinigung
3: Fertig
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2006, 19:23   #12
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von ManniC
Fegen geht natürlich auch, ich habe da noch einen SAUBEREN Blaspinsel im Programm.
Ich habe einen Kunsthaarpinsel und eine Klistierspritze für die Reinigung, Photopeter hat die Vorgehensweise hier mal in aller Ausführlichkeit beschrieben.
Zitat:
Eskalationsstufen:

1: Blasebalg
2: "Fegen"
Die sehen bei mir genauso aus, meistens fege ich aber eh, weil es weniger Aufwand ist, einmal mit dem Pinsel durchzugehen, als ein Kontrollbild zu machen.
Zitat:
3: Feuchtreinigung
Die war bei mir noch nicht nötig. Nagut, noch habe ich mich drum gedrückt, einen Fussel sehe ich bei f/36 schon...

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2006, 19:27   #13
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Sunny
3: Fertig


ist bei mir an manchen Tagen Dauerzustand
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2006, 19:33   #14
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Sunny
...3: Fertig
Mit dem Reinigen oder mit den Nerven?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2006, 19:37   #15
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Jornada
Zitat:
Zitat von Sunny
...3: Fertig
Mit dem Reinigen oder mit den Nerven?
Mit dem Reinigen,

Nerven habe ich vor längerer Zeit in der Bucht versteigert
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2006, 08:37   #16
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Zitat:
Zitat von ManniC
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
....und das restl. Reinigungszeugs dummerweise in einem der Umzugskartons gelandet ist.
Tja Alex, bei über 120 Kartons hätte ich da null Chance , deshalb habe ich das Fotogeraffel separat selbst transportiert. Meine Kartonkisten sind übrigens seit gerade nach Warengruppen sortiert im Keller gestapelt und werden nach Plan hochgeholt und verarbeitet.

Zum Thema:
Sensorputz erst bei sichtbarem Schmutz, vor wichtigen Aktionen checke ich per Testaufnahme (unscharf fokussiert mit geschlossener Blende auf helle Fläche) die Reinigungserfordernis.
Meine Ausrüstung an sich ist ja auch komplett im Rucksack bzw. der Tasche, nur eben dummerweise nicht meine Mittelchen... Oder kann ich vorsichtig mit nem Wattestäbchen drüber? Hat da nicht mal jemand was von berichtet?
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 08:47   #17
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Zitat:
Zitat von ManniC
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
....und das restl. Reinigungszeugs dummerweise in einem der Umzugskartons gelandet ist.
Tja Alex, bei über 120 Kartons hätte ich da null Chance , deshalb habe ich das Fotogeraffel separat selbst transportiert. Meine Kartonkisten sind übrigens seit gerade nach Warengruppen sortiert im Keller gestapelt und werden nach Plan hochgeholt und verarbeitet.

Zum Thema:
Sensorputz erst bei sichtbarem Schmutz, vor wichtigen Aktionen checke ich per Testaufnahme (unscharf fokussiert mit geschlossener Blende auf helle Fläche) die Reinigungserfordernis.
Meine Ausrüstung an sich ist ja auch komplett im Rucksack bzw. der Tasche, nur eben dummerweise nicht meine Mittelchen... Oder kann ich vorsichtig mit nem Wattestäbchen drüber? Hat da nicht mal jemand was von berichtet?
Das kanst du ja mal auf den Stammtisch vorführen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 09:11   #18
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Wattestäbchen sind natürlich OK -- nehme ich mit Methyl.

Wenn Du's schaffst sauber zu hauchen dürfte das als Notlösung gehen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 14:34   #19
Claus_H
 
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
Nochmal zum Pinsel:
Wenn ich mir einen kaufe, worauf sollte ich achten?
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen"
Claus_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 14:40   #20
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Claus_H
Nochmal zum Pinsel:
Wenn ich mir einen kaufe, worauf sollte ich achten?
Hat doch Photopeter damals in allen Details beschrieben...
Ich habe einen flachen Kunsthaarpinsel der Größe 16, Hersteller ist "Walecki am Rosentor", aber man sagte mir, dass sie eigentlich von DaVinci seien. :-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sensor reinigung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.