Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vorkehrung gegen hohe Luftfeuchtigkeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2006, 08:04   #11
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Zitat:
Zitat von Micha1972
Zitat:
Zitat von Jens N.
...Weiterhin entsteht bei Warm/Kalt-Wechseln Kondenswasser...
Nunja, dort wo ich hinfliege wird es nachts etwa 3 Grad kälter als es tagsüber ist, da sinken die Temperaturen dann auf lausige 29°C

Somit hat man in den Tropen auch keine Sorgen mit Warm/Kalt-Wechseln.
Ich wünsch Dir viel Spaß in Kenya, aber ein bisschen kälter als 29°C in der Nacht wird's schon, vor allem dort oben in den Shimba Hills, wo es einfach traumhaft schön ist.
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2006, 09:24   #12
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Silica ist nicht teur, man muss es eigentlich auch gar nicht kaufen, denn es liegt vielen neuen Geräten, Handtaschen, Rücksäcken etc. bei. Einfach im Laufe der Zeit ein wenig sammeln und schnell hat man eine ausreichende Menge zusammen.
Es besitzt die Eigenschaft Feuchtigkeit zu speichern und nicht mehr herzugeben. Darin liegt auch der Knackpunkt. Man muss diese Beutel dann hin und wieder mal im Backofen kurze Zeit heiß machen, damit sie die Feuchtigkeit wieder hergeben um neue aufnehmen zu können.

Gruß Christian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 09:30   #13
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Echt das geht? Ich dachte immer, wenn die Dinger mal voll sind, schmeißt man sie halt weg... Naja, fang ich halt jetzt doch mal an, die Teile zu sammeln...
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 10:22   #14
giusi83
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Wie sollte man sich eigentlich verhalten, wenn man mit dem Fotorucksack vom Flugzeug aussteigt? Ich fliege in 1,5 Wochen nach Sizilien. Im moment ist es dort cirka 40 grad. Im Flugzeug wird es cirka 20..23 Grad sein.
Sollte man da die Kamera in einem Frischhaltebeutel einpacken? :-)
__________________
Grüsse aus Zürich
Giusi
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 11:29   #15
Justin05
 
 
Registriert seit: 28.06.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 282
Ich denke mal das sich das Kondenswasser (wenn überhaupt) am geschlossenen Fotorucksack klammert und nicht bis zur Kamera vordringt.
Justin05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2006, 11:47   #16
zoowilli
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
Hallo,
sollte man das Silica, welches anderen Gerätschaften beilag, nicht gesammelt haben, nicht im entsprechenden Fachhandel kaufen, sondern im Zoogeschäft, es wird als Katzenstreu angeboten, ist nicht allzu teuer und hält bei weiter oben erwähnten Behandlung fast ewig.
zoowilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 13:00   #17
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Für ganz vorsichtige wäre auch das hier eine Möglichkeit.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 13:31   #18
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von giusi83
Wie sollte man sich eigentlich verhalten, wenn man mit dem Fotorucksack vom Flugzeug aussteigt? Ich fliege in 1,5 Wochen nach Sizilien. Im moment ist es dort cirka 40 grad. Im Flugzeug wird es cirka 20..23 Grad sein.
Wenn die Sachen in einer Tasche stecken, sollte das keine große Rolle spielen, vor allem dürfte der Klimawechsel ja nicht ganz so schlagartig sein (es sei denn, ihr steigt über eine Treppe direkt ins Freie). Ich bin mir auch nicht so sicher, ob dieser Temperaturunterschied schon Probleme verursacht. Aber pack das Zeug nicht mit in den Koffer oder so: die Gepäckräume sind nicht klimatisiert und dort oben herrschen Minusgrade - schonmal aufgefallen, wie kühl die Koffer noch sind, wenn sie auf dem Laufband ankommen?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 13:52   #19
giusi83
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Zitat:
Zitat von Jens N.
Zitat:
Zitat von giusi83
Wie sollte man sich eigentlich verhalten, wenn man mit dem Fotorucksack vom Flugzeug aussteigt? Ich fliege in 1,5 Wochen nach Sizilien. Im moment ist es dort cirka 40 grad. Im Flugzeug wird es cirka 20..23 Grad sein.
Wenn die Sachen in einer Tasche stecken, sollte das keine große Rolle spielen, vor allem dürfte der Klimawechsel ja nicht ganz so schlagartig sein (es sei denn, ihr steigt über eine Treppe direkt ins Freie). Ich bin mir auch nicht so sicher, ob dieser Temperaturunterschied schon Probleme verursacht. Aber pack das Zeug nicht mit in den Koffer oder so: die Gepäckräume sind nicht klimatisiert und dort oben herrschen Minusgrade - schonmal aufgefallen, wie kühl die Koffer noch sind, wenn sie auf dem Laufband ankommen?
Keine Sorge,

Ich nehme mein zweites Schätzchen mit an Bord! Habe dafür extra die Airline angefragt, und es wurde akzeptiert. Ich nehme also mein Fotorucksack als Handgepäck mit.. Weil wie die Leute in Italien mit den Koffern hantieren.. Nein DANKE. Da ist mir die Kamera viel zu viel Wert.
Ja ich weiss dass der Gepäckraum nicht klimatisiert ist. Allerdings überlege ich mir, ob ich das Einbein im Koffer verstauen soll.

Gruss Giusi
__________________
Grüsse aus Zürich
Giusi
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 14:02   #20
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Ich denke allgeimen sollte man sich nicht zu sehr den Kopf darüber zerbrechen. Die Teile können schon was wegstecken und solange man sich im "normalen" europäischen Klima aufhält wird da auch nicht so viel passieren.

Zum Thema Rucksack: Ich hatte einen Lowepro Nature Trekker mit locker 10 KG Gewicht und wuchtigem Ausmaß mit als Handgepäck. Da geht also schon einiges. Lowepro gibt bei seinen Artikeln auch die "Flugeigenschaften" ;-) an.

Gruß Christian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vorkehrung gegen hohe Luftfeuchtigkeit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.