Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fahrradkaufberatung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2006, 19:01   #11
Mario65
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: 68753 Waghäusel
Beiträge: 394
hier mal ein Link, so ist das KTM, nur eine andere Farbe

http://www.ktm-bikes.at/2006/at/

unter Sport, dann Ultra Cross
Mario65 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2006, 19:15   #12
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Worauf Du bei der Gangschaltung achten solltest:

Als Hersteller sollte da eine Shimano drin sein. (Älteres) Topmodell dürfte die Version "Deore" sein. "Kleinere" Versionen: "LX"-Serie.
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 19:20   #13
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.357
Die frage ist, was möchtest du denn haben? und was ausgeben ?

Wenn es strassentauglich sein soll ( stvo ) und alles wegstecken soll, wie währ es mit einen guten reiserad. so in der richtung http://www.giant-bicycles.com/de/030....asp?range=209 sehr gute unverwüstliche räder mit guten komponenten.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 19:21   #14
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Hellraider
Als Hersteller sollte da eine Shimano drin sein. (Älteres) Topmodell dürfte die Version "Deore" sein. "Kleinere" Versionen: "LX"-Serie.
Ja, Shimano ist keine schlechte Wahl - aber mit Sicherheit auch nicht die einzig gute! Ich fahre derzeit SRAM und bin begeistert, vor allem von den Hebeln, bei denen man beide Richtungen mit den Daumen bedient. :-)

Bei Shimano heißt das Topmodell XTR, das ist schon ziemlich teuer. Deore LX ist keine schlechte Wahl, Deore XT sollte es mindestens sein.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 19:41   #15
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.357
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
Zitat von Hellraider
Als Hersteller sollte da eine Shimano drin sein. (Älteres) Topmodell dürfte die Version "Deore" sein. "Kleinere" Versionen: "LX"-Serie.
Ja, Shimano ist keine schlechte Wahl - aber mit Sicherheit auch nicht die einzig gute! Ich fahre derzeit SRAM und bin begeistert, vor allem von den Hebeln, bei denen man beide Richtungen mit den Daumen bedient. :-)

Bei Shimano heißt das Topmodell XTR, das ist schon ziemlich teuer. Deore LX ist keine schlechte Wahl, Deore XT sollte es mindestens sein.

Tobi
ich denke ab lx ist man auf der sicheren seite bei shimano, xt und xtr sind eigentlich füt mountain bikes gedacht, und da eher für race orentierte fahrer. leicht aber sehr teuer.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2006, 19:52   #16
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.357
so von meiner Sicht ein paar Gedanken.

Magura Hydro bremsen, fast wartungsfrei außer die Bremsklötze wechseln, kein einstellen und rumgefummelt wie bei v brakes oder ähnliches, das wechseln von Bremsklötze simpel, einfach stecken, keine Reibung durch die bremsseile, kein reißen der bremsseile, und ein abreißen der bremsschläuche fast unmöglich, fahre auf meinen mounti die erste Generation ohne irgendwelche prob. ( 8 Jahre )

Rahmen pulverlack, nicht ganz so schön, aber für den harten Einsatz unverwüstlich .Auch ist bei einen stahlharten mit mountainbike Bereifung ( etwas dicker ) keine federgabel unbedingt nötig.

Dynamo als Narben Ausführung, keine Probleme mit durchrutschen oder abrutschen, sehr gute ausbeute ( Wirkungsgrad ) Beleuchtung selber vorne Halogen ( ev. keine Glühbirne, somdern leuchdioden ) Rücklicht mit Standlicht, elektrische Leitungen im rahmen verlegt.

Gute stabile Gepäckträger Systeme aus Alu mit Vorrichtung für packtaschen an den seiten.

Schaltung und alle Komponenten sollten mindestens LX sein, auch Narben und tretlager ( werden gerne mit billigteilen bestückt, sieht ja keiner auf den ersten Blick.

fürs erste
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 20:05   #17
JaegerOlli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 134
Vielen Dank!!!!!!!!!!!!



Also ich habe nun Abwasch erledigt und Wäsche aufgehängt, denke mir so - guckste noch mal ins Forum...........

und bin ja sowas von begeistert, was ich hier für wertvolle Tipps bekommen habe

Vorhin war ich noch bei einem Händler hier in Wolfenbüttel, der mir von einem Kollegen empfohlen worden war.
Da sind wir nur soweit gekommen, dass er mir so eine Art Custombike zusammenstellen kann ("Industrierad", wie er sich ausdrückte). Da müsste ich natürlich entweder ihm vertrauen im Zusammenspiel damit, was der Spass denn kosten soll oder erheblich Detailkenntnis mitbringen, so dass ich im Zweifel mehr weiß als er...

Oder ich suche mir doch ein Rad per Internet aus, sage zu ihm "Das will ich haben!" um seinen Service zu bekommen.
Ansonsten bin ich echt beeindruckt, was die Studentenwerkstatt anbetrifft, davon soll es in WF übrigens jetzt auch eine geben, bisher war ich nur in Braunschweig.
Absolut komplett ausgestattete Werkstatt, zwei bis drei absolut fitte Leute, die einem schon fast die Legierung der Schraube sagen können und wie lange sie sich drehen lässt...

Übrigens habe ich auch im Radforum gepostet, aber längst nicht so viele und vor allem so fachlich versierte Antworten bekommen !

Ich werde mir jetzt mal Eure Links genauer anschauen, um meinen Entscheidungsprozess anzukurbeln und werde auf jeden Fall hier mal ab und zu über den Status Quo informieren...

Herzliche Grüße aus Wolfenbüttel
__________________
Wer mit dem Zeitgeist verheiratet ist, wird schnell Witwer.
JaegerOlli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 20:08   #18
*mondvogel*
 
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Rosenhain
Beiträge: 122
Hallo!

Erst mal was zur Shimano Reihenfolge,die bisher nirgens stimmt. Deore, LX, XT, XTR.
Ich würde mir an deiner Stelle das Rad selber zusammenbauen, hat den Vorteil das man dann alle Teile kennt und man schätzt die Sachen auch (macht außerdem Spaß ). Kurz ein paar Tipps:
Deore LX reicht vollkommen aus, die anderen sind hautsächlich zur Gewichtsreduzierung da, oder wie schon von Wishmaster angesprochen, mal bei Sram gucken. Bremsen würde ich dir Magura empfehlen, Julie reicht aus (Shimano quietscht). Ferdergabel würde ich auf jeden Fall eine einbauen. Guck mal bei Marzocchi oder RockShox, die sind ganz geil. Ramen würde ich dir raten zum Hardtail zu greifen, da stimmt das Gewicht und kaputt geht da auch nichts. Wenn Fully, dann nur Eingelenker! Als ordentlichen Ramen oder Komplettbike würde ich dir was von Bergamont empfehlen (deutsche Arbeit aus Hamburg), Preis / Leistung Schau dich mal auf der Homepage um.
Wenns länger als 2 Jahre halten soll, setz dich mit der Sache selber mal gründlich auseinander, wir könn dir da viel erzählen. Sehr zu empfehlen ist von der Zeitschrift BIKE der Workshop der jährlich erscheint, ist ähnlich wie der Einkaufsberater vom Fotomagazin, halt ne schöne Marktübersicht.
__________________
Viele Grüße
Mario
*mondvogel* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 20:17   #19
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.357
Die Zeitschrift bike halte ich nicht gerade für einen guten Ratgeber, sehr trendig und bunt, sehr Industrie lastieg ( große firmen gute firmen, anzeigekunden) , aber sonst ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 20:22   #20
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von *mondvogel*
Ich würde mir an deiner Stelle das Rad selber zusammenbauen, hat den Vorteil das man dann alle Teile kennt und man schätzt die Sachen auch (macht außerdem Spaß :crazy: ).
Ein paar Sachen muss man aber schon machen lassen, Einspeichen, Steuersatz einpressen, Tretlager einbauen zB, weil man dafür einfach das Werkzeug nicht hat. Einspeichen ginge noch, der Spokey-Schlüssel kostet nicht die Welt, aber das ist nun wirklich nichts für Anfänger. ;-)
Zitat:
Bremsen würde ich dir Magura empfehlen, Julie reicht aus (Shimano quietscht).
Für ein Stadtrad? Da reichen Felgenbremsen aus. Maguras HS11 fahre ich derzeit, die sind spitze. Wobei die XTR-Scheibenbremsen auf meinem -äh- Dienstrad auch nett sind. :-)
Zitat:
Ferdergabel würde ich auf jeden Fall eine einbauen.
Für "Dabei fahre ich zumeist Straße, aber auch ab und zu Wald/Feldwege, teilweise etwas holprig."? Dafür braucht man noch keine, die wiegt doch in der Stadt nur!

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fahrradkaufberatung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.