Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mein Arzt sagt: Hörsturz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2006, 17:45   #11
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Hallo Irmi,

als erstes Mal Gute Besserung !!!

Einen Gang runterschalten, schöne Spaziergänge machen (die Kamera nicht vergessen) und einfach mal abschalten und ausspannen.

Das wird dann bestimmt wieder gut.

Viele Grüße

Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2006, 18:01   #12
eipe59
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: D-06449 Aschersleben
Beiträge: 770
Hallo Irmi,

auch von mir erst einmal gute Besserung.
Als schon selbst 2x vom Hörsturz "Flachgelegter" weiß ich, was jetzt in Dir vorgeht.

Wichtig ist, dass mit einer Infusionstherapie so schnell wie möglich (am besten innerhalb der ersten 24h) begonnen wird. Dann sind die Auswirkungen sehr gut in den Griff zu bekommen. Problematischer wird es, wenn wie bei meinem zweiten Hörsturz das Gleichgewichtsorgan im Innenohr was mit abbekommen hat. Da hatte ich erhebliche Probleme, mich in der Senkrechten zu halten. Das wird dann unter Umständen etwas langwieriger (bei mir 1/2 jahr mit Reha).

Und eine Woche AU halte ich für sehr wenig, denn im "Normalfall" dauert die Infusionstherapie schon 7 Tage. Du solltest deinen Körper jetzt sehr genau beobachten und vor allem auf Dauergeräusche im Ohr achten. Das merkst Du am stärksten, wenn da was sein sollte, abends im Bett vorm einschlafen (so war und ist es bei mir), denn beim zweiten Hörsturz ist ein Tinnitus dazugekommen, der aber mich zur Zeit nicht belastet.

Also Kopf hoch und vor allem die Therapie gewissenhaft durchziehen! Die heutigen Medikamente sind sehr wirksam.
__________________
Bis später sagt
Peter
______________________________________________
Wer wenig gesehen hat, staunt viel. (Chinesisches Sprichwort)
eipe59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 19:12   #13
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Hallo Irmi,

nimm das unter keinen Umständen auf die leichte Schulter! Auszeit, Tropf, Entspannung, Medikamente usw.
Leider hat mein Sohn einen Hörsturz hinter sich, Tinitus ist geblieben:-( Hilft zu 55% (Statistik) sofortige und konsequente Behandlung.

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 19:29   #14
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Auch von Martina und mir gute Besserung. Und höre auf den Doc!
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 19:39   #15
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Hallo Irmi,

zunächst erst einmal gute Besserung!
Ich bin/war auch ein Leidensgenosse. Infusionen sind strittig, ob sie was bringen oder nicht. Bei mir wurde erst einmal einen Tage gewartet. Da es besser wurde, waren Infusionen nicht notwendig. Als Medikament habe ich Tebonin bekommen, es ist leicht Blutverdünnend und regt die Durchblutung an. Es ist auf pflanzlicher Basis und ich habe es nach Rücksprache mit meinem Doc auch schon vorbeugend genommen.

Ich möchte Dir jetzt keine Angst machen, aber Du weisst, dass ein Hörsturz die gleiche Kategorie wie Herzinfakt und Schlaganfall ist? Mein Arzt hat mir damals natürlich bei der Heilung geholfen, hat mir aber dringend geraten an der Ursache (Streß!) etwas zu ändern.

Liebe Grüße

Eric
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2006, 19:42   #16
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Weiterhelfen kann ich Dir nicht. Aber gute Besserung wünsche ich Dir von ganzem Herzen. Atme tief durch und laß mal eine Zeit lang alle Fünfe gerade sein. Ohne Gesundheit ist alles nichts.

Gruß

Echidna
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 19:54   #17
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Ich möchte mich herzlich bedanken bei Euch für die guten Wünsche und Tipps.

Jetzt bekomme ich Infusionen, vorerst 10 Stk. jeden Tag eine.
Zum Masseur und Physiotherapeuthen gehe ich regelmäßig einmal die Woche, weil ei mir einfach fut tut, er hat sich heute natürlich meine Halswirbel genau angesehen, da ist alles ok.

Nach den Erklärungen des HNO habe ich für mich festgestellt, daß ich 1992-93 schon einmal einen Hörsturz hatte, habe damals deswegen mein Bauingenieurstudium abgebrochen, war sehr stressig. Da ist ein Ohrgeräusch geblieben, was heute nur ab und zu noch zu hören ist, nur wenn es still ist. Aber wo ist es das schon.

Es wird der Stress sein. 50-55 Std. Wochen sind einfach nicht gut .
PC-arbeit kann ich im Moment vergessen, scrollen kann man nicht vertragen bei Schwindel.
Deswegen bin ich jetzt nur ganz kurz hier.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 20:08   #18
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.357
Zitat:
Zitat von Irmi
Ich möchte mich herzlich bedanken bei Euch für die guten Wünsche und Tipps.

Jetzt bekomme ich Infusionen, vorerst 10 Stk. jeden Tag eine.
Zum Masseur und Physiotherapeuthen gehe ich regelmäßig einmal die Woche, weil ei mir einfach fut tut, er hat sich heute natürlich meine Halswirbel genau angesehen, da ist alles ok.

Nach den Erklärungen des HNO habe ich für mich festgestellt, daß ich 1992-93 schon einmal einen Hörsturz hatte, habe damals deswegen mein Bauingenieurstudium abgebrochen, war sehr stressig. Da ist ein Ohrgeräusch geblieben, was heute nur ab und zu noch zu hören ist, nur wenn es still ist. Aber wo ist es das schon.

Es wird der Stress sein. 50-55 Std. Wochen sind einfach nicht gut .
PC-arbeit kann ich im Moment vergessen, scrollen kann man nicht vertragen bei Schwindel.
Deswegen bin ich jetzt nur ganz kurz hier.
wichtig ist einen guten Arzt zu haben der den Gehörsturz schnell erkennt und dann handelt. Mit Infusionen ist es meistens getan, aber ersetzt keinen weitreichenden Untersuchung.
Trinitus ist in manchen fällen das Ergebnis eines Hörsturzes.
Meistens wird eine Durchblutung Störung angenommen, und dafür Medikamente oder Infusionen gegeben die die Durchblutung fördern.
Ich habe selber inzwischen 5 Gehörstürze durchlebt, beim erstenmal wurde einige Test im Krankenhaus durchgeführt um eine körperliche Ursache auszuschließen ( z.B. aderverengungen, oder andere Störungen )
Bei mir kündigt sich der hörsturz mit einen langsamen gehörverlust im oberen freyenzbereich an.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 20:29   #19
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
So einen Hörsturz sollte man sicherlich ernst nehmen. Es ist allerdings umstritten, ob der Hörsturz ein Vorbote von Schlaganfall oder Herzinfarkt ist. Die Unwissenheit auf diesen Gebiet ist ziemlich groß. Am besten du informierst dich selbst im Internet. Startpunkt sollte - wie immer - der Wikipedia-Artikel sein. Dann kannst du auf Grund deiner eigenen Erfahrungen entscheiden, welcher Meinung du dich anschließt.
Ich leide seit etwa 10 Tagen an einer wesentlich besser erforschten Krankheit, der Gürtelrose (= Herpes Zoster). Diese ist zwar keineswegs lebensgefährlich und verursacht auch keine langfristigen Schäden, zumindest wenn man sie nicht im Gesicht bekommt, aber ist dafür eine der schmerzvollsten Krankheiten überhaupt. Diesen Zoster-Schmerz vergißt man mit Sicherheit sein ganzes Leben nicht mehr. Gottseidank hat die Krankheit seinen Zenit überschritten und ich hab jetzt immerhin schon zwei Nächte wieder einigermaßen geschlafen, was mein Allgemeinbefinden dramatisch verbesserte. Ich hoffe nächsten Montag wieder arbeitsfähig zu sein.
Wünschen wir uns also gute Besserung und unseren Jungs die WM.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 21:23   #20
Lostname
 
 
Registriert seit: 02.01.2006
Beiträge: 190
Üble Sache ein Hörsturz. Hatte ich vor knapp 6 Jahren auch. Die obligatorischen Infussionen sind klar.
Seitdem hab ich nen Tinitus der ein normales Gespräch übertönt
Lostname ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mein Arzt sagt: Hörsturz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.