![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Re: Blaue Stunde mit Minolta Dimage A1 und Sony DSC-F828
Zitat:
Andys |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Zitat:
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Andys |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Mendig
Beiträge: 60
|
fertigen die wirklich alle Objektive für Sony dort (Mein jetzt nur diese wo auch Zeiss draufsteht) Kann ich irgendwie gar nicht glauben.
__________________
Lebenskünstler leben nicht länger aber besser :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Andys |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
@WinSoft:
Welche Zeiten wurden den für die Bilder gewählt? Die Exif-Daten sind leider nicht in den Bildern enthalten. Gruß minomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Dernau
Beiträge: 208
|
Hallo,
ich meine bei der ISO 800 Einstellung ist die A1 etwas besser. Zu gebrauchen ist sie aber bei keiner der beiden Cams. Gruß Thomas
__________________
Man muß gegen den Strom schwimmen um das Ziel zu erreichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 06.01.2004
Ort: Oberhaching
Beiträge: 7
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31737 Rinteln
Beiträge: 385
|
Hi @all!
Schöne rote Bonbonfarben hat die Sony. So kennt man das von denen ![]() Also, das Objektiv mag nicht schlecht sein, was Chip, bzw. Software draus machen, ist jedoch eine Schande! Wenn ich derlei farbverfälschte Bilder haben möchte, drehe ich nachträglich daran... als Ausgangsmaterial möchte ich bitteschön halbwegs realistisches Material. Hierbei ist die Dimage in ihrem Preissegment, meiner Meinung nach, ungeschlagen. Weißabgleich auf Kunstlicht, und ab geht die Luzie ![]() Daß der Farbstich der Sony leichter zu korrigiren ist, halte ich für ein Gerücht... schließlich gehen auch Detail damit unter. Bei ISO 800 versucht Sony wohl Minolta so langsam den Rang abzulaufen, was? So ein Gebrösel... Lediglich bei den Glanzlichtern weist die Sony so schöne Sternenformen auf, wie ich sie nur noch von der D7 kenne... aber wenn man die immer nur drauf hat, nervt das auch irgendwann. Ich gebe zu, etwas voreingenommen zu sein. Nicht nur weil ich eingefleischter Dimage-User bin, sondern weil mir auch Firmenpolitik, Kameradesign und Philosophie von Sony nicht behagen. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit der A1 (die übrigens für viele absolut ausreichend wäre, wenn nicht sogar zu viel... aber es muß ja immer etwas teurer und größer sein). Wer mit dem Baby unzufrieden ist, oder nicht die Qualität bekommt, die es eigentlich schafft, sollte tatsächlich wechseln.
__________________
Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|