Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welcher Blitz ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2006, 11:07   #1
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von nonne69
Zum Bleistift den
Mecablitz MZ54 AF1 Digital
Das ist doch eins von den Dedicated-Geräten, die IMHO keine Vorteile haben.
Dann doch lieber entweder einen richtigen Metz oder einen Minolta-/Sony-Blitz.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2006, 11:15   #2
nonne69
 
 
Registriert seit: 27.06.2006
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 128
Dedicated?
Also die Billigvariante?
Was kann z.B. der 54 er weniger. Die gleiche Leitzahl hat er ja wenigstens. Weniger Programm?
nonne69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 11:18   #3
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von nonne69
Dedicated?
Also die Billigvariante?
Nö, Billigvariante ist zu fies.
Zitat:
Was kann z.B. der 54 er weniger. Die gleiche Leitzahl hat er ja wenigstens. Weniger Programm?
Weniger Wechselfüße. Um genau zu sein: Er hat nur einen Fuß. Und er hat keine eigene Automatik.
Damit fallen alle pro-Metz-Argumente weg.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 11:19   #4
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Also die Metz-SCA-Blitze sind schon nicht übel.

Nicht nur, dass sie günstiger sind, sie haben auch den gewaltigen Vorteil, auch ohne Vorblitz auszukommen (Blitz im Automatikbetrieb). Dadurch tritt der schon erwähnte Lidschlusseffekt nicht auf und weiterhin kann man dann praktisch verzögerungsfrei fotografieren, während die Zeit zwischen Vor- und Hauptblitz im TTL- oder ADI-Betrieb gewaltig nerven kann!

Mit der aktuellen Adapter-Software M6.1 funktioniert der 54-MZx wohl auch mehr oder weniger problemlos.

Wenn's preiswert sein soll, empfehle ich den 40-MZ-x gebraucht. Der ist sehr leistungsstark und halt sehr günstig zu bekommen. Die Bedienung ist perfekt (vor allem finde ich die hier nicht vorhandene, in der Regel fummelige Arretierung des Schwenkmechanismuses des 5600er Minoltas und 54er Metz sehr nervig). Außerdem benötigt man hier nur einen 3301er Adapter, die gibt's für wenige Euronen bei Ebay. Auch der 3302M4 reicht bereits aus.

Leider hat er ein ein paar negative Seiten:

- sehr nahe an der optischen Achse -> Gefahr von roten Augen
- kein TTL-Betrieb an der DxD und Alpha
- kein HSS, daher wegen der langen Synchronzeit der DxD oftmals praktisch kein Aufhellblitzen möglich
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welcher Blitz ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.