![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Haltern am See
Beiträge: 303
|
Habe gerade mal den Test mit der Glühbirne gemacht, alles in Ordnung.
Werde es aber weiter beobachten, wo diese Reflexionen noch auftreten könnten. Die Rasterungen sind auf dem Original nicht zu sehen wird wahrscheinlich vom Komprimieren gekommen sein. Beim Original sieht es eher aus wie ein ausgefressener Lichtfleck.Also eher so: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...23&mode=search gruß Nick |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Rosenhain
Beiträge: 122
|
Zitat:
Die Blendenform muss nicht sichtbar sein, ähnlich wie bei der natürlichen Vignettierung, da hilft auch kein abblenden, die Eintrittsöffnung bleibt sichelförmig! Stell dich noch mal an die gleiche Stelle und nimm den gleichen Ausschnitt, die Reflexe sollten schon im Sucher sichtbar sein. Sonnenblende verwendet?
__________________
Viele Grüße Mario |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Haltern am See
Beiträge: 303
|
An die gleiche Stelle kann ich mich nicht mehr stellen, weil ich das Foto auf einem Firmengelände geschossen habe, der Wachschutz der dann kam sagte mir "Fotographieren verboten"
![]() Eine Sonnenblende habe ich nicht verwendet. Wie ich oben schon geschrieben hatte, konnte ich während des Auslösens einen Lilafarbigen Lichtblitz oder Lichtfleck im Sucher erkennen. gruß Nick |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Die Position und das Aussehen von Linsenreflexen hängt immer von ihrer Quelle ab, siehe z.B. hier. Das meinte ich mit "berechenbar". Darüber hinaus verursachen sie keine so starken Farben und merkwürdige Rasterungen. Und es ist auch merkwürdig, daß der helle Teil des Bildfehlers im ersten Beispiel exakt auf die Strebe passt und beim zweiten Bild, das ein ganz anderen Ausschnitt zeigt, mit Lichtquellen an ganz anderen Stellen, wieder ungefähr an der gleichen Position im Bild auftaucht, oder (komische Zufälle)? Das sind keine Linsenreflexionen, da bin ich mir ziemlich sicher (auch auf dem großen Bild sieht mir dieser Bildfehler nicht nach einem Reflex aus). Es sei denn, eine zu dem Bildfehler passende Lichtquelle befand sich ausserhalb des vom Sensor erfassten Bildausschnitts - hast du vielleicht noch ein Bild von der gleichen Stelle, etwas weiter aufgezoomt?
Die Streulichtblende wegzulassen war natürlich keine gute Idee. Testweise -statt der Glühbirne- einfach nochmal Bilder mit der Sonne in einer Bildecke machen (auch ohne Geli natürlich, wir wollen ja gleiche Bedingungen) - das dürfte schöne Reflexe geben, die sich aber deutlich anders verhalten werden als die hier gezeigten Fehler. @Mario: Sensorglühen ist das hier natürlich nicht, habe ich auch nicht behauptet. @Nick: wenn du die Fehler schon bei der Bildkomposition/beim Auslösen (eigentlich sieht man beim Auslösen gar nix im Sucher) im Sucher gesehen hast: hatten sie wirklich diese Position und Aussehen? Was auch noch möglich sein könnte: von hinten hat ein Spot direkt in den Sucher geleuchtet (um sowas bei Nachtaufnahmen zu verhindern, gibt es die Sucherabdeckung), aber das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Und wenn du dein Auge am Sucher hattest, ist es eh nicht möglich.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Haltern am See
Beiträge: 303
|
Hallo Jens,
Strahler waren auch im Boden, mehrere an dem Dach des Gebäudes, es war also alles gut Beleuchtet. Ich habe mal ein ähnliches Bild hochgeladen, wo die Reflexionen nicht vorhanden sind. Spot von rechts und links. http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...65&mode=search ein anderes mehr ausgezoomt, da sieht mann etwas, habe ich mit einem Pfeil markiert. http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...72&mode=search Dann habe ich kurz den Test mit der Sonne gemacht, Fokusiert auf Kamin, Sonne rechts oben. Ohne Ergebnis wie mir scheint. http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...67&mode=search gruß Nick |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Rosenhain
Beiträge: 122
|
Zitat:
Wenn ich die Bilder sehe, können es nur Reflexionen in der Optik sein. Da stört irgendeine indirekte Lichtquelle, eine Sonnenblende wirkt da Wunder. Wennde keine hast, Sucherbild genau betrachten und gegebenenfalls mit der Hand abschatten. Wenn du den Sensor aber trotzdem testen willst, mach ein paar Bilder mit verschiedenen Zeiten im dunklen und mit aufgesetztem Objektivdeckel. Wenns dann noch lila blitzt hat der Sensor die Hexe gemacht ![]()
__________________
Viele Grüße Mario |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Haltern am See
Beiträge: 303
|
Zitat:
gruß Nick |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich kann leider auch nicht sagen, was diese Bildfehler verursacht haben könnte, mir ist nur aufgefallen, daß sich in der Vergangenheit Probleme mit dem Sensor/der Signalverarbeitung merkwürdigerweise in ähnlichen Farbtönen geäussert haben (sie sahen ansonsten aber auch anders aus, zugegeben), siehe die beiden anfangs von mir verlinkten Threads. Ich würde Nick einfach bitten, die Sache weiter zu beobachten (wird er sicher sowieso tun) und sich einfach nochmal mit Beispielen zu melden, sollte es wieder auftauchen. Und in Zukunft in jedem Fall die Geli aufsetzen ![]() Auf dem Bild mit dem Pfeil kann ich übrigens nichts erkennen, hast du da vielleicht mal einen Ausschnitt? Ein 100% Ausschnitt der anderen Flecken wäre vielleicht auch nochmal hilfreich.
__________________
Gruß Jens |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|