![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 21
|
Hi zusammen.
Schon mal danke für eure Antworten. Gehe mal auf manche im Einzelnen ein. Zitat:
Zitat:
Das große Plus, was mich damals nach diversen Tests auch zur A1 führte, ist das AntiShake, was wirklich eine feine Sache ist. Bei anderen Herstellern muss man sich dies in etwas anderer Form mit dem Objektiv kaufen. Das ist schon mal ein Plus für SoKoMi. Das große "Problem" der 5D ist auch ein Grund, warum ich mir damals statt der A1 nicht die EOS 300D gekauft habe, Plastik. Bei meinem Foto Händler hatte ich seinerzeit einige Kameras testen können. Am Ende standen noch die A1 und die 300D auf der Entscheidungsliste. Zwar wäre die 300D etwas flexibler (dank Wechselobjektive und zahlreichem Zubehör) gewesen, doch gab mir dann der Händler mal eine EOS10D in die Hand und die Sache war für mich erledigt. Der haptische Unterschied zwischen einer 300D und der 10D war derartig groß, dass ich mich damals entschloß die A1 als Allroundkamera zu kaufen, und wenn das Geld wieder einmal da ist, eine "richtige" DSLR. Die D7D hatte ich schon in der Hand und auch ein paar Bilder geknipst. Über die Bildqualität will ich mich hier gar nicht auslassen, aber das was ich in der Hand hatte, war dann schon so etwas, wie ich es mir vorstelle ![]() Daher bin ich gegenüber der D5D und der Alpha noch etwas skeptisch, da ich diese noch nicht "befingern" konnte ![]() Ansich steht für mich aber eigentlich fest, dass ich eher keine Mittelklasse DSLR kaufen, sondern schon eher in die Oberklasse investieren wollte ![]() Und da ich nicht auf die neuesten Gimmicks aus bin (wenn es nicht wirklich was absolut innovatives wäre), sondern einfach eine gute, solide und robuste Kamera will, kann ich mit einem auslaufenden "Top-Body" denke ich gut leben... Liebe Grüße und immer her mit euren Tipps, Frank |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Ich würde meine 5D immer wieder kaufen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Technisch sind die Unterschiede nicht groß. Die 5D ist absolut wertig. Da paßt alles und wackelt nix! Da brauchst Du keine Angst vor "Plastik-Feeling" haben! "Oberklasse" sind aber weder die 5D noch die 7D noch die Alpha 100. Der Begriff sagt mir nicht viel. Brauchst Du mehr als drei Bilder pro Sekunde oder ... oder ... Wie definierst Du Oberklasse? Rainer |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
@Rainer und Franky: Oberklasse ist an der D7d nur das Bedienkonzept und die Haptik, der Rest ist bestenfalls noch Mittelfeld.
Die alpha wäre für mich keine Alternative zur D7d weil ich - zwei Rändelräder will - einen Hochformatgriff brauche ich finde nicht dass die D5d irgendwie schlecht ist, keine Frage. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Wenn du mit deiner A1 derzeit noch zufriedenstellend arbeiten kannst, würde ich jedenfalls noch etwas warten. Zumindest so lange, bis die Alpha 100 auf dem markt ist und die ersten Exemplare unter der Bevölkerung verstreut sind. Sicherlich wirst du dann hier im Forum die nötigen Erfahrungsberichte finden um zu sehen, ob sie für dich überhaupt in Frage kommen sollte!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 21
|
Hi zusammen.
@Rainer Hm, was ist Oberklasse... Ich meine halt nicht die Einstiegsklasse der Kameras, sondern die nächste oder im Zweifel auch übernächste Preiskategorie... @Peter Und was wäre für dich dann eine Alternative bzw auch bei den technischen Disziplinen deiner Ansicht nach in der "Oberklasse" bzw einer D7D überlegen? Viele Grüße Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
die alpha hat den nachteil des schlechteren displays der d5 schon mal nicht. technisch dürfte die alpha der d7 jetzt sogar überlegen ( auser den fehlenden blitzsynchron anschluß ) wenn du die bedienbarkeit und ein batteriegriff möchtest wirst du entweder die d7 kaufen müssen, oder auf den nachfolger warten.
im endefekt nimm sie in die hand, mach ein paar fotos, gehe mal auf einen fotostammtisch, und dann wirst du schon wissen was du möchtest.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Zitat:
![]() ![]() Das bringt hier eigentlich nichts darüber zu diskutieren welche Kamera vielleicht mal wie gut sein wird. ![]() Ich lass mich jetzt einfach mal überraschen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Das ist schlichtweg der direkte Nachfolger der 5D. Und wird damit sicherlich eher weniger Mängel als die 5D haben. Und schon bei der 5D sind wohl die meisten Kinderkrankheiten, die die 7D ja durchaus hatte, beseitigt. Rainer P.S. Ohne es zu genau zu wissen: Ich könnte mir sehr gut vorstellen, daß die Alpha 100 sogar im selben Minolta-Werk wie die 5D produziert wird. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|