Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kameraproblem od. Objektivproblem oder einfach nur DAU?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2006, 09:19   #11
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Cappu

womit Du kämpfst ist schlichtweg der Dynamikumfang des digitalen Sensors.
Wenn dann noch hartes Licht mit ebensolchen harten Kontrasten dazukommt, dann ist ganz schnell das Ende der Fahnenstange erreicht, sprich der abbildbare Dynamikumfang des Sensors überschritten.
Da kann man bei der Aufnahme wenig dagegen tun, sofern man nicht auf anderes Wetter oder bessere Tageszeiten ausweichen kann/will.

Ein wenig hilft es, die Bilder mit Kontrast-minus-Einstellung in der Cam zu foten. Trotzdem kommt man nicht umhin dann die Bilder etwas aufwändiger zu bearbeiten.
Bei solchen Fotos ist eine separate Bearbeitung der Tiefen eigentlich immer erforderlich, entweder über den Tiefen/Lichter-Filter oder eben zu Fuß via enstprechender Auswahlen.
Wenn das schon vorher klar, ist, dann ist meistens die Mehrfeldmessung die beste Lösung, denn sie verhindert relativ zuverlässig das Ausfressen der Lichter. Die Tiefen können dann gerne zulaufen, die werden ja nachher "wiederbelebt" - Hauptsache es geht in den Lichtern nicht allzuviel (möglichst keine) Zeichnung verloren und das verhindert die D7d an sich recht gut.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2006, 09:51   #12
digisucher
 
 
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
Kann mich hier nur anschließen, habe gestern auch Tiere in einem Wildpark fotografiert, mit derselben Problematik, musste im grellen Sonnenlicht auch oft mit -1.0 oder gar -1.3 EV korrigieren, wodurch dann Schattenbereiche absaufen. Habe auch zum ersten Mal erlebt, dass der Aufhellblitz Blendenwerte von mindestens 11 oder 13 verlangte, um korrekt zu belichten. Auch in der Toskana kämpfte ich kürzlich mit diesen extremen Kontrasten zwischen Licht und Schatten, wodurch die D5D offensichtlich wirklich an ihre Grenzen kommt.

digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv
digisucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 10:09   #13
Cappuccino

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
Werd mir für solche Fälle dann lieber noch eine 2Gb CF holen und dann alles in RAW foten.... sind ja momentan relativ günstig zu erwerben.

Greiften eigentlich die Sachen mit den Digitaleffekten auch bei RAW?
Dieses bezieht sich doch nur auf das JPG soweit ich weiss?
Also wenn ich das RAW File danach bearbeite sollte es egal sein, wie die Digitaleffekte eingestellt sind?
Habe normalerweise immer nur die Schärfe auf +1

Gruß
Alex
__________________
---> PIXXGALLERY <---
Cappuccino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 11:27   #14
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von digisucher
... extremen Kontrasten zwischen Licht und Schatten, wodurch die D5D offensichtlich wirklich an ihre Grenzen kommt.
das geht allen Digitalkameras so. Lediglich die Fujs mit ihren Doppelpixeln können da erheblich mehr leisten. Deswegen sind wir alle sehr gespannt, wie und wie gut die neue Funktion zur Dynamikerweiterung bei der alpha 100 funktioniert.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 11:49   #15
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Also daß das an der Kamera liegt, möchte ich so nicht stehenlassen. Wäre nämlich der Dynamikumfang zu klein, könnten die Schattenbereiche nicht mehr im PS erfolgreich angehoben werden. Nur dann bringen Kameras mit Doppeldiode usw Vorteile.

Das Problem ist die Umsetzung der linearen Helligkeitswerte in die 8 Bit des JPG. Diese Umsetzungkurve ist herstellerspezifisch und meist, zumindest bei Minolta, nicht änderbar (Nikon kann bei bestimmten Kameras die Umsetzungskurve wählen). Diese Umsetzung wird ja nicht aus Spaß so gemacht, sondern so, damit die üblichen Motive knackig dargestellt werden. Hier könnte z.B. eine Dynamikerweiterung greifen, die diese Kurven entsprechend anpasst.

Würde die Kurve generell weicher gemacht, würde sie bei Motiven mit niedrigerem Kontrast zu flauen, sausigen Bilder führen. Man kann das im RAW gut nachvollziehen, da dort meist das Gamma der Kurve einstellbar ist. Einfach mal Gamma/Kontrast auf Minimum stellen. Ich brauche das zum Abfotografieren von Dias.

Summa summarum war das beim Diafilm genau das gleiche und ist ohne RAW Bearbeitung statisch nicht änderbar. Einzig durch die Motivwahl (möglichst nicht Flecken in der Sonne und Rest im Schatten), durch die Wahl der Aufnahmezeit (möglichst nicht zur Mittagszeit bei hochstehender Sonne) und durch Aufhellung beherrschbar.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2006, 19:59   #16
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.205
Wir waren auch im Zoo, habe das bei Bildern die viel Sonne und viel Schatten gemeinsam drauf haben, Bilder nur im Schatten odernur in der Sonne waren gut. Was ich so erstaunlich finde, was doch das menschliche Auge für einen Dynamikumfang hat. Da fallen einem die Unterschiede gar nicht so auf.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kameraproblem od. Objektivproblem oder einfach nur DAU?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.