![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
|
Sigma 17-70 vs. Minolta 28-75 (u.a. für Partyfotos)
hi,
nachdem ich demnächst hoffentlich wieder etwas mehr Geld als -200€ auf dem Konto haben sollte, kann ich es mir mal wieder erlauben, mich hierher zu verirren ![]() Erstens hätte ich gerne ein neues Immerdrauf, da erscheint mir das Sigma 17-70/2.8-4.5 ja nahezu perfekt. Zweitens mache ich häufig Partyfotos und dabei war ich mit meinem alten billigen Sigma höchst unzufrieden wegen der haufigen Fehlfokusierungen. in einem alten Thread haben wir das glaube ich auf schlecht vergütete Linsen in Kombination mit Kunstlicht das den AF irritiert geschoben (??). Ich blende seitdem immer ein paar Stufen ab und durch die höhere Schärfentiefe passt der Fokus dann so ungefähr, aber dafür verliere ich sehr viel von der schönen Lichtstimmung. Deshalb möchte ich ein Objektiv das unter diesen Umständen (dunkle Umgebung, weig Kunstlicht) möglichst treffsicher fokusiert (falls das überhaupt am Objektiv liegen kann) und das ich bei halbwegs offener Blende (<=5.6 wäre schön) getrost verwenden kann (ist ja fast nur fürs Web, brauche keine extreme Schärfe aber richtigen Fokus). Damals wurde das Fokusierverhalten vom 28-75 auf Parties von lautundspitz gelobt, mich würde interessieren, ob bereits jemand ev. ähnliche Erfahrungen für das 17-70er hat. Fazit: ich denke dass das 28-75 meinen Erwartungen in Punkto Treffsicherheit und Bildqualität erfüllen würde. Allerdings sind 28mm schon wirklich dürftig und nicht gerade lustig wenn man 18mm gewöhnt ist. Der Brennweitenbereich des 17-70 erscheint mri optimal, ich suche eigentlich nur jemanden der mir sagt, dass die Bildqualität nur minimalst schlechter als beim 28-75 ist und es (im Gegensatz zu meinem billigen 18-50) in der Lage ist, bei Kunstlicht sauber zu fokusieren. Ich bin natürlich offen für Alternativen, würde maximal 350€ ausgeben, aber die müsste es dann wirklich wert sein. Außerdem bin ich froh, wenn das Objektiv nicht allzu schwer ist, ein "altes Schätzchen" kommt in diesem Fall leider nicht in Frage. Tut mir leid, ich weiß es gibt schon so viele Threads zu diesem Thema, aber... mir fällt die Entscheidung trotzdem noch so schwer (bin -zu unrecht, denn was kann man um den Preis schon erwarten.. - so unzufrieden mit meinem Sigma und die Hemmschwelle, erneut ein Sigma zu kaufen, ist derzeit groß) :-( |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|