SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » billige CF-Karten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2006, 16:01   #1
Claus_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
Zitat:
Zitat von seggel
Ich hab in meiner 5D ne SanDisk Ultra 2 und ne Kingston. Der Unterschied ist enorm.

Bei Speicherpreisen von 30-35€ für die Ultra 2 würde ich mir eigentlich nix anderes kaufen. Garantie ist auch bei der Ultra 2 Lebenslang.

Von den ganz billigen Noname CF´s kann ih nur abraten. Die gehen recht schnell kaputt...
Welche ist denn schneller?
Claus_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2006, 16:03   #2
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von -TM-
Ich habe zwei Kingston und keine Probleme...
Ich habe 5 Kingstönner und keine Probleme...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 16:05   #3
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von -TM-
Ich habe zwei Kingston und keine Probleme...
Ich bin schon mit 160 in der Stadt gefahren und habe niemanden getroffen.

So what? Aussagen wie deine helfen absolut nicht! Kingston ist für die Dynaxen einfach der letzte Dreck, weil diverse User von Problemen berichtet haben. Daher sollte man beim Neukauf einen großen Bogen drumherum machen - lieber 10€ mehr für Sandisk, als in einem halben Jahr kaputte Bilder und eine Karte, der man nicht mehr vertraut, die man nie wieder einsetzen möchte. Selbst wenn die Chance 1:5 steht, dass die Karte ausfällt - das Risiko ist einfach zu hoch!

Wer einem Minolta-Benutzer zu Kingston rät, ist entweder unwissend, naiv, oder einfach nur dumm.

Tobi, selbst gebranntes Kind.
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 16:09   #4
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
Zitat von -TM-
Ich habe zwei Kingston und keine Probleme...
Ich bin schon mit 160 in der Stadt gefahren und habe niemanden getroffen.

So what? Aussagen wie deine helfen absolut nicht! Kingston ist für die Dynaxen einfach der letzte Dreck, weil diverse User von Problemen berichtet haben. Daher sollte man beim Neukauf einen großen Bogen drumherum machen - lieber 10€ mehr für Sandisk, als in einem halben Jahr kaputte Bilder und eine Karte, der man nicht mehr vertraut, die man nie wieder einsetzen möchte. Selbst wenn die Chance 1:5 steht, dass die Karte ausfällt - das Risiko ist einfach zu hoch!

Wer einem Minolta-Benutzer zu Kingston rät, ist entweder unwissend, naiv, oder einfach nur dumm.
Hallo?
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 16:10   #5
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von A2Freak
Hallo?
Äh, ja, was gibts?

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2006, 16:13   #6
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
Zitat von A2Freak
Hallo?
Äh, ja, was gibts?

Tobi
Ich fand das Posting etwas daneben. Wenn Du mit einer Kingston-Karte Probleme hattest, heißt das nicht, daß diese Probleme alle Kingston-User haben.

Genauso wenig dürfte man dann eine D7D empfehlen, es soll ja auch User mit defekten D7D gegeben haben.

Irgendwie dürfte man dann überhaupt kein Produkt empfehlen.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 18:05   #7
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von A2Freak
Wenn Du mit einer Kingston-Karte Probleme hattest, heißt das nicht, daß diese Probleme alle Kingston-User haben.
Stimmt. Aber jemandem eine Speicherkarte zu empfehlen, die dafür bekannt ist, Probleme zu machen, halte ich für unverwantwortlich.
Zitat:
Genauso wenig dürfte man dann eine D7D empfehlen, es soll ja auch User mit defekten D7D gegeben haben.
Für eine 7D sprechen aber etliche Gründe. Für eine Kingston-Karte eigentlich nur der Preis, und die Differenz zu Sandisk ist nicht wirklich groß.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 19:03   #8
Claus_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
Kinder - wenn ihr nicht lieb zueinander seid bekommt ihr Stubenarrest!
Claus_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 19:08   #9
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Immer wieder die gleiche Diskussion

Ich kaufe mir eine Cam und Objektive um mehr als 1000 €,

da kann es doch bei der Speicherkarte nicht auf ca 20-30 € ankommen,

ich will ja meine Bilder auch sicher auf und dann von der Speicherkarte bekommen.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 19:13   #10
Claus_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
@ Sunny:
Würde Dir ja recht geben, aber wie am Anfang erwähnt sitzt das Geld bei mir grade fest in der Tasche.
Claus_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » billige CF-Karten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.