![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Wieder ein Schritt zur "Verdenglischung", aber einer der weniger schlimmen Sorte. "Festbrennweite" ist imho wirklich unsinnig lang. Das englische "Prime" ist kurz, prägnant und trifft es auf den Punkt. Also warum nicht?
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Verzeichnung, Kontrast, Schärfe, Kompaktheit...sicher alles Vorteile der Primes (ich mag den Ausdruck!). Aber warum ein 28/2.8 "lichtdurchlässiger" als z.B. ein 28-75/2.8 sein soll, würde mich jetzt mal interessieren
![]() Gruß Udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
Man sollte auch den psychologischen Aspekt eines "kleinen" Festbrennweitenobjektives nicht ausser acht lassen. Wenn man Menschen fotografiert fühlen die sich zum Teil nicht ganz wohl wenn man mit einen grossen Zomm + Geli "ziehlt". Meine 5D z. B. mit dem 50 mm Objektiv sieht dagegen völlig harmlos aus.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Kurz: Weil Festbrennweiten mehr Spaß machen!
Natürlich sind sie bei Hochzeiten oder ähnlichem total unpraktisch, aber wenn man fotografiert um zu fotografieren macht das (mir zumindest...) mit dem 50mm mehr Spaß. Außerdem sind die meisten Festbrennweiten schön kompakt. :-) Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.06.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 282
|
Oh das leuchtet mir jetzt ein, daß die Abbildungsleistung besser ist als bei zooOOOm`s, da ja mehr Linsen verwendet werden.
Ich hab das 50/1.7, da mach ich mal eine Gegenüberstellung mit gleicher Lichtstärke. Danke für die Aufklärung |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Zitat:
![]() Gruß Udo |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Franken
Beiträge: 98
|
Die Blende ist doch, wenn ich mich nicht irre, lediglich eine Verhältniszahl (Brennweite/Blendendurchmesser) und sagt nichts über den weiteren Lichtverlust im Inneren (der wohl bei jedem Objektiv auftreten dürfte) aus Deshalb könnte es gut sein, dass Zooms hier durch die höhere Zahl an Linsen etwas mehr verlieren als FB. Ob das merklich ist, weiß ich nicht...Ich hoffe, ich bin da jetzt nicht völlig schief gewickelt
![]() edit: hier steht auch nochmal was dazu (ganz unten): http://www.fotocommunity.de/info/Blende
__________________
Gruß, Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.06.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 282
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|