Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Praktischer Einsatz von Top-Telezooms
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2006, 14:48   #11
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Ich hab ja jetzt nicht das ÜBER-ALLES-QUALITÄTS-OBJEKTIV(Sigma 50-500),aber mit D7d sind das 2,7 kg und ich habe das 8 Stunden lang auf der ILA im Dauereinsatz gehabt und keine Probleme mit meinem Arm(auch bei 15minütigen. Flugshows).(Ich bin 14)
Aber wenn ich im Sommer 5 Wochen in FRA zum spotten bin werde ich mein Einbein mitnehmen,bei 12 Stunden Tagen ist das doch etwas anstrengend

Die Quali ist auch TOP(in der Verarbeitung und den Bildern) und ich bin mehr als zufrieden

Hat dir jetzt nicht soviel geholfen aber ich wollte mal was zum Gewicht und Handling von solchen "TOP-TEILEN" sagen.(Am Anfang dachte ich hier wird über die TOP TEILE bei Verstärkern gesprochen )


Mfg Sebastian Stelter

EDIT:ich suche auch noch ein "TOP TEIL" ,ein Sigma 70-200 f2.8 oder Sigma 120-300.Aber das hat noch zeit bis nächstes Jahr.Was würdet ihr empfehlen,das 70-200er oder das 120-300er?Ich tendiere zum 120-300er.
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2006, 17:17   #12
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Jaja, komm du erst mal in unser Alter, da ist das alles nicht mehr so einfach. Mit 14 war ich auch noch jung und sportlich - 16 Jahre später bin ich froh, dass ich das Bier am Tresen noch hochkrieg

Aber noch was ganz anderes: hast du im Lotto gewonnen oder so? Ich meine mich zumindest dunkel daran erinnern zu können, dass ich mir mit 14 keine 2000€ Ojektive leisten konnte (ich hab glaube ich so was wie 50 Mark Taschengeld gekriegt). Ich gönns dir natürlich, wundert mich bloß, dass du noch dem Bigma jetzt noch aufs 120-300 schielst...
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 17:35   #13
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Man wird ja noch gucken dürfen .Mich interessierts ja halt nur.Das Bigma hat mich 2 Jahre lang interessiert bis ich es denn dann mal hatte(ich gebs nicht mehr her,ist jetzt meins )
Außerdem müssen es ja nicht nur die Kinder sein die das Hobby finanzieren,ich spare halt vom Geburtstag und Weihnachten das Geld und irgendwann reicht es dann auch.
Oder aber meine Eltern helfen mir.
Soll ich das mit dem Taschengeld wirklich hier reinschreiben?

EDIT:Lotto passt schon fast Rate mal weiter(ich will hier wirklich nicht angeben)
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 17:44   #14
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hallo,

wenn ich das lese, bin ich hin- und hergerissen (was sich 14-jährige heute alles leisten können ) aber letztlich finde ich es gut, dass Sebastian sich für ein solch tolles hobby entschieden hat und gönne ihm auch sein jetzt endlich funktionierendes "Bigma".

Und besser er steckt sein Geld in etwas vernünftiges als es für irgend einen Schmarrn rauszuwerfen!

Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 17:50   #15
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
So sehe ich das auch Warum Geld für Ballerspiele ausgeben und sich dran freuen andere Menschen/Tiere zu töten(in diesen Spielen)?? Das ist doch total Balla Balla.Zumindestens meine Meinung dazu.Ich bin auch nicht Spielefrei aber das einzige was ich hab ist Microsoft Flight Simulator 2004 und ein paar Add-ons dazu8ich bin total flugzeugvernarrt) aber nix zum rumballern.

Danke,ich bin auch froh das es endlich funzt

Und nochmal zum Hobby fotographieren:Ich sag da nur man lernt nie aus und ich finde es immer wieder gut gute Kritik zu erfahren und daraus was zu lernen denn nur so kann es bessere bilder geben.
Fotographieren ist auch ein unerschöpfliches Hobby,sprich es gibt immer wieder was neues zu fotographieren.
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2006, 20:18   #16
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Was würdet ihr empfehlen,das 70-200er oder das 120-300er?Ich tendiere zum 120-300er.
Das 120-300/2,8 kannst du ruhig nehmen, aber nicht für Minolta. Das gibts nur für Nikon und Canon.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 20:22   #17
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von wwjdo?
Hallo,

wenn ich das lese, bin ich hin- und hergerissen (was sich 14-jährige heute alles leisten können ) aber letztlich finde ich es gut, dass Sebastian sich für ein solch tolles hobby entschieden hat und gönne ihm auch sein jetzt endlich funktionierendes "Bigma".

Und besser er steckt sein Geld in etwas vernünftiges als es für irgend einen Schmarrn rauszuwerfen!

Matthias
Wenn ich das so überlege welche Linsensammlung Sebastian mit 40 Jahren haben muß dann werde ich direkt neidisch!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 20:30   #18
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
So schlimm wird es nicht werden.

Mfg Sebastian Stelter

Psas mit dem 120-300,mir hat die Linse ein Freund empfohlen und der hat ne Nikon D200ich hab mir darüber noch keine Gedanken gemacht für welchen Anschluss es die Linse gibt.Wenn dann wird es das 70-200er.
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 20:49   #19
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

Sebastian hat schon recht. Vom Gewicht mal abgesehen, machen die schweren Zooms natürlich auch Spaß, ganz besonders beim Betrachten der Bilder. Es ist schon ganz was anderes, ob man ein Ofenrohr oder ein Forumstele / einen Minolta Riesen dran hat.


Zum Ratespiel: Wenn es Lotto es nicht ist, war es vielleicht ein Banküberfall .

Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 21:09   #20
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Dynax 79
Zitat:
Zitat von wwjdo?
Hallo,

wenn ich das lese, bin ich hin- und hergerissen (was sich 14-jährige heute alles leisten können ) aber letztlich finde ich es gut, dass Sebastian sich für ein solch tolles hobby entschieden hat und gönne ihm auch sein jetzt endlich funktionierendes "Bigma".

Und besser er steckt sein Geld in etwas vernünftiges als es für irgend einen Schmarrn rauszuwerfen!

Matthias
Wenn ich das so überlege welche Linsensammlung Sebastian mit 40 Jahren haben muß dann werde ich direkt neidisch!
Und das aus deinem Mund!

Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Praktischer Einsatz von Top-Telezooms


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.