Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Winkelsucher VN und die Dioptrienkorrektur
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2006, 14:30   #11
Tobi.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Börrie
mhh warum knipst ihr nicht einfach mit aufgesetzter Brille? mag vllt. am Anfang ein wenig nervig sein, aber man gewöhnt sich dran und hat so ne Probleme nicht mehr.
Dazu brauche ich die Brille aber erstmal - und genau deswegen war ich ja heute beim Augenarzt.
Mit der Korrekturlinse meine ich die, die direkt und ständig in einem Metallgestell vor den Augen hängt, nicht die, die in die Kamera geklippst wird...

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2006, 14:50   #12
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
ah alles klar
alles andere wäre in meine Augen grober Unfung gewesen
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 14:05   #13
Tobi.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Dazu brauche ich die Brille aber erstmal - und genau deswegen war ich ja heute beim Augenarzt.
...und eben abgeholt...
Ganz schön komisch, mit so einer Brille Fahrrad zu fahren! Mal sehen, wann ich mich etwas besser dran gewöhnt habe.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 14:27   #14
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Hallo Tobi,

Welche Stärke hast du denn ?

Grüße

Frank
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 14:32   #15
Tobi.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71
Welche Stärke hast du denn ?
Nicht viel, -0,5 sphärisch und -0,75 zylindrisch.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2006, 14:45   #16
Crossie
 
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Nentershausen/WW
Beiträge: 176
Wie wärs mit Kontaktlinsen? Trage ich schon seit fast 2 Jahrzehnten und habe null Probleme damit. Gerade beim fotografieren ist das extrem hilfreich. Zudem sind die mittlerweile sehr günstig (Halbjahrespreis für 1-Monatslinsen incl. Reinigungslösung ca. 70,- ). Gibts auch torisch für Hornhautverkrümmungen. Einfach mal versuchen, die meisten Optiker haben Testpärchen da.

Gruss
Uwe
__________________
Photoblog
Crossie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 14:47   #17
Tobi.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Crossie
Wie wärs mit Kontaktlinsen?
Mal sehen...
Erstmal habe ich jetzt den Gegenwert eines guten Objektives für 'ne Brille ausgegeben, da muss ich nun damit zurechtkommen. :-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 16:52   #18
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von Crossie
Wie wärs mit Kontaktlinsen? Trage ich schon seit fast 2 Jahrzehnten und habe null Probleme damit. Gerade beim fotografieren ist das extrem hilfreich. Zudem sind die mittlerweile sehr günstig (Halbjahrespreis für 1-Monatslinsen incl. Reinigungslösung ca. 70,- ). Gibts auch torisch für Hornhautverkrümmungen. Einfach mal versuchen, die meisten Optiker haben Testpärchen da.

Gruss
Uwe
Genau deswegen hab ich nach den Stärken gefragt. Ich bin Augenoptiker und passe seit über 10 Jahren Kontaktlinsen an. Bei diesem relativ geringen cyl. sollte es mit normalen Monatskl. gehen, also ohne Hornhautverkrümmung. Ist die preiswerte Alternative. Solltest du Fragen haben, helfe ich Dir gerne per PN.

Grüße

Frank
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 17:38   #19
Tobi.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71
Ich bin Augenoptiker und passe seit über 10 Jahren Kontaktlinsen an.
Ah, gut zu wissen. :-)
Zitat:
Bei diesem relativ geringen cyl. sollte es mit normalen Monatskl. gehen, also ohne Hornhautverkrümmung. Ist die preiswerte Alternative.
Na, mal sehen. Erstmal muss ich mich an die Brille gewöhnen, danach sehe ich weiter.
Zitat:
Solltest du Fragen haben, helfe ich Dir gerne per PN.
Danke.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Winkelsucher VN und die Dioptrienkorrektur


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.