![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Wien/ Österreich
Beiträge: 50
|
Also ich muß da wohl ein paar Illusionen zerstören...
Bekanntliech fließt Gleichstrom von + nach -, sprich die Elektronen wandern. Dadurch entsteht eine dynamische Gewichtsverlagerung, die in so einem Fall ein mikroprozessorgesteuertes bewegliches Ausgleichsgewicht erforderlich macht... ![]() Oder vielleicht sollte ich nur mal wieder meine Phantasie wuchten lassen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: D-24539 Neumünster
Beiträge: 84
|
Um mal ausser der Reihe eine ernsthafte Antwort zu erstellen:
Es macht schon was aus, wenn man Original und Nachbau kombiniert... Die Akkus haben völlig unterschiedliche Innenwiderstände, die bei Parallelschaltung dafür sorgen, dass die Akkus sich langsam gegenseitig entladen. Der NP-400 hat 322 mOhm, die Nachbauten 808 mOhm. Zu beobachten in meiner D7D: Der original Akku hält alleine mit Abstand am längsten durch. Kombiniert mit einem Nachbau im VC haben die Beiden zusammen bei weitem nicht die Standzeit des anderen Sets aus 2 baugleichen Nachbauten.
__________________
Gruß Alex P.S. Sämtliche Rechtschreibfehler in diesem Posting sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
.....was seid Ihr heute wieder Schelme...
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
es sind Dioden eingebaut ( in den Griffen), sonst hätte man ja auch Probleme mit unterschiedlich geladenen (Orginal) Akkus. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Schönow
Beiträge: 346
|
Nochmal eine andere Frage in diesem Zusammenhang.
Ist es nicht möglich bei ebatty auch drei Accus NP-400- habe ja noch ein Original- zu ordern? Sehe bei allen Angeboten immer nur zwei Stück. Weiß jemand den Grund? Er könnte ja sonst gleich alle anbieten?! Bevor jetzt gleich die verbale Keule - was für eine Frage!!- geschwungen wird, möchte ich mich als ebay-Neuling outen!! Vielen Dank schon mal für entsprechende Hinweise. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo,
der Händler heißt e-batty, Du kannst auch 3 Stück kaufen, er bietet ja genügend an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
dann dürfte Dein VC-7D 'ne "Macke" haben. Denn wie hier schon geschrieben, verhindern Schutzdioden die gegenseitige Ladung/Entladung. Deine Erfahrungen kann ich jedenfalls trotz unterschiedlichster Akkus im VC-7D und BP-400 nicht bestätigen. Auf diesem Gebiet ist Sunny unser "Energiespezialist" ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Schönow
Beiträge: 346
|
Zitat:
Kann mir jemand erklären warum das so umständlich gehandhabt wird?? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|