SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Modellbahnen und eine kleine Kuriosität...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2006, 11:32   #11
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
äh...nä.

das ist mit dem 28-75/2,8 D zufällig bei 50mm gemacht.
Aber zum 50/2,8 AF Macro kann ich Dir Geschichten erzählen.
Ich habe zwei gekauft und ein drittes zu Testzwecken gehabt. Alle drei haben diesen blöden hellen Fleck in der Mitte gemacht. Du kennst die Geschichte ?

Die Schärfeleistung war sahnig, keine Frage, nützt aber nix.

nach allem was ich weiß, haben praktisch alle 50/2,8 Macro aus der alten Serie (dünngeriffelter Tubusgummi, schmaler Metall-Fokusring mit eingefrästen Rillen) dieses Probbi.
Sicher ausschließen kann man es nur bei den ganz aktuellen Versionen mit "D"-Codierung. Ich habe aber schon gelesen, dass es alle die schon den neuen abgerundeten Fokusring und den breit verrippten Gummi besitzen problemlos sein sollen.
Weiterhin wird behauptet, dass das 50/3,5 macro keine Probbis der beschriebenen Art an digital machen sollen, aber das Ding ist so selten, dass ich nicht dafür die Hand ins Feuer legen würde ob das stimmt, ist vielleicht einfach noch nicht oft genug von Leuten die genau hinkucken an D7ds ausprobiert worden.

Ich habe letztlich aufgegeben und mir ein altes Sigma 50/2,8 gekauft, das macht zwar ohne Achromat nur 1:2 aber ich bin nicht so der Kleinkram-Heini. Und für Portrait sind mir die 50mm eh zu kurz, ich bin da lieber weiter weg.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2006, 13:06   #12
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
das ist mit dem 28-75/2,8 D zufällig bei 50mm gemacht.
Hmpf, reingefallen.
Zitat:
Aber zum 50/2,8 AF Macro kann ich Dir Geschichten erzählen.
Ich habe zwei gekauft und ein drittes zu Testzwecken gehabt. Alle drei haben diesen blöden hellen Fleck in der Mitte gemacht. Du kennst die Geschichte ?
Ja, die kenne ich. Ich kenne auch dein Abschreckbild.
Zitat:
Sicher ausschließen kann man es nur bei den ganz aktuellen Versionen mit "D"-Codierung. Ich habe aber schon gelesen, dass es alle die schon den neuen abgerundeten Fokusring und den breit verrippten Gummi besitzen problemlos sein sollen.
Dumm nur, dass die nicht häufig sind - und zum Ausprobieren meistens zu teuer. Mal sehen, ob mir eins zufliegt. :-)
Zitat:
Weiterhin wird behauptet, dass das 50/3,5 macro keine Probbis der beschriebenen Art an digital machen sollen,
Kann sein, aber das schafft nur 1:2 - und 32mm ist mir eigentlich zu hoch, das ist ja schon über Mannshöhe!
Zitat:
Ich habe letztlich aufgegeben und mir ein altes Sigma 50/2,8 gekauft, das macht zwar ohne Achromat nur 1:2 aber ich bin nicht so der Kleinkram-Heini.
Ne, der bin ich auch nicht. Aber bei meinen Bastel- oder Modellbahnfotos wäre 1:1 schon praktisch.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Modellbahnen und eine kleine Kuriosität...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.