![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Automatische Umschaltung von ADI auf TTL scheint problematisch zu sein. Das Cosina 100/3.5 wird offenbar nicht unterstützt und sorgt regelmäßig für Fehlbelichtung im ADI-Modus. Manuelles Umschalten auf TTL hilft.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Dass hier Cosina-Objektive nicht vorgesehen sind, dürfte klar sein! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Das ist schon immer nicht wirklich nachvollziehbar, ob und wann automatisch auf TTL umgeschaltet wird. Meine schaltet nur beim Ausschwenken des Blitzkopfes selbsttätig um.
Sicherheitshalber sollte man immer manuell TTL einstellen, sobald man etwas anderes als original-Minolta-Linsen verwendet (außer ausdrücklich ADI-kompatible Fremdherstellerlinsen wie z.B. etliche neuere Tamrons). und richtig: Die alten Minolta-Optiken können anhand der internen Objektivdatenbank der Cam mittels der Auswertung der Fokusstellung ein "ungefähr-ADI". PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Zitat:
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|