SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » ADI-Fakten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2006, 18:51   #11
Sebastian W.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Automatische Umschaltung von ADI auf TTL scheint problematisch zu sein. Das Cosina 100/3.5 wird offenbar nicht unterstützt und sorgt regelmäßig für Fehlbelichtung im ADI-Modus. Manuelles Umschalten auf TTL hilft.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2006, 19:12   #12
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Sebastian W.
Automatische Umschaltung von ADI auf TTL scheint problematisch zu sein. Das Cosina 100/3.5 wird offenbar nicht unterstützt und sorgt regelmäßig für Fehlbelichtung im ADI-Modus. Manuelles Umschalten auf TTL hilft.
Wurde gerade in einem anderen Thread gepostet, dass die D7D eine Art Datenbank für ältere Minolta-Objektive integriert hat, um Quasi-ADI zu ermöglichen.

Dass hier Cosina-Objektive nicht vorgesehen sind, dürfte klar sein!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 19:12   #13
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Das ist schon immer nicht wirklich nachvollziehbar, ob und wann automatisch auf TTL umgeschaltet wird. Meine schaltet nur beim Ausschwenken des Blitzkopfes selbsttätig um.

Sicherheitshalber sollte man immer manuell TTL einstellen, sobald man etwas anderes als original-Minolta-Linsen verwendet (außer ausdrücklich ADI-kompatible Fremdherstellerlinsen wie z.B. etliche neuere Tamrons).

und richtig: Die alten Minolta-Optiken können anhand der internen Objektivdatenbank der Cam mittels der Auswertung der Fokusstellung ein "ungefähr-ADI".

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 20:11   #14
Sebastian W.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Zitat:
Zitat von Hademar2
Wurde gerade in einem anderen Thread gepostet, dass die D7D eine Art Datenbank für ältere Minolta-Objektive integriert hat, um Quasi-ADI zu ermöglichen.

Dass hier Cosina-Objektive nicht vorgesehen sind, dürfte klar sein!
Es ist klar. In der Liste habe ich das Cosina auch nicht erwartet. Bei Nichtunterstützung dieser Funktion sollte automatisch auf TTL umgeschaltet werden was nicht geschieht. Statt dessen kommt es zu nicht reproduzierbaren Fehlbelichtungen.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » ADI-Fakten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.