![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Im Objektiv ist üblicherweise eine Getriebestufte (Also zwei Zahnräder), weniger cm hinter dem Bajonett. Von da aus geht es über ein weiteres Zahnrad auf einen Ring, der einmal um das Objektiv geht, der mit der AF-Schnecke gekoppelt ist und den man auch von außen drehen kann. Bei manchen Objektiven ist die Achse davor lang, bei anderen der Ring - beim 70-210/4 ist er fast so lang wie das Objektiv. Die Schnecke wird gedreht und drückt damit ein paar Linsen hin und her, dadurch wird scharfgestellt. Hilft das? Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
|
Mein Beileid Sebaschtian..
Aber hmm gleich 3 Objektive killen.. Kann ja nicht sein! Ich hab auch das Sigma 135-400 seit ich die Kamera hab.. Noch nie Probleme gehabt!
__________________
Grüsse aus Zürich Giusi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
hm...dass bei Sigma-Linsen (insbesondere bei betagteren oder preiswerteren) immer mal passiert, dass der AF-Antrieb Kunststoffzahnräder abschert habe ich schon öfter mal gelesen.
Dass das aber an einem GEhäuse mit drei verschiedenen Objektiven (davon eins neu, eins überholt) passiert erscheint mir doch etwas zuviel Zufall. Vielleicht gibt es da doch einen Zusammenhang mit dem Gehäuse. *Schulterzuck* PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Ich weiß jetzt was kaputt ist,der AF Antrieb in dem Objektiv.Es waren nur 2 Objektive,das 70-300 2mal repariert,und jetzt das Bigma,was aber umgetauscht wird wenn alles gut geht.
Mfg Sebastian Stelter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
|
Zitat:
Hab ich recht? Vielleicht ist die Steuerung von deinem AF in der D7D defekt, und gibt zu viel Kraft am Motor ab!
__________________
Grüsse aus Zürich Giusi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Du hast recht - sage ich jetzt einfach mal. Und das erscheint mir doch etwas befremdlich, zumal das Bigma ja wirklich ein Objektiv der gehobeneren Klasse ist.
Ich hätte da kein Gutes GEfühl mehr... PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
|
Zitat:
![]() Mein Forumstele wird jetzt nur noch ganz sanft fokussiert. ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Ich war doch schon so vorsichtig mit meinem Bigma-Baby
![]() ![]() Aber da hat wohl nichts geholfen ![]() ![]() Aber ich werde das "neue"Bigma genau so behandeln wie das andere auch,nämlich sehr zaghaft. Ich habe noch in keinem Forum darüber gelesen das das Bigma kaputt gegangen ist an einer KoMi oder an einer anderen Kamera und auch nicht das Minolta Probleme mit der Kraftübertragung des AF hat. Mfg Sebastian Stelter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Sebastians Problem muss eine andere Ursache haben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
|
Zitat:
__________________
Grüsse aus Zürich Giusi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|