SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tipp: Content Management System für Homepage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2006, 09:21   #11
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Zitat:
Zitat von meshua

Hat sich etwas verändert?

Im oberen Teil befindet sich noch immer eine Statistik, die da wohl nicht hingehört und bei aktiviertem JS auch nicht zu sehen ist. Dafür ist ohne JS dann der Content nach unten gerutscht.

[Mozilla Firefox 1.5.0.3]
Und ich dachte, es wäre nur das nicht aufklappende Menü.
Wie es im FireFox aussieht, wußte ich nicht Ich kümmere mich drum.

Danke für den Hinweis!
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2006, 09:51   #12
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von _Funny_
Zitat:
Zitat von meshua

Hat sich etwas verändert?

Im oberen Teil befindet sich noch immer eine Statistik, die da wohl nicht hingehört und bei aktiviertem JS auch nicht zu sehen ist. Dafür ist ohne JS dann der Content nach unten gerutscht.

[Mozilla Firefox 1.5.0.3]
Und ich dachte, es wäre nur das nicht aufklappende Menü.
Wie es im FireFox aussieht, wußte ich nicht Ich kümmere mich drum.

Danke für den Hinweis!
Nun siehts auch sehr gut ohne JS aus

Viele Grüße, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 10:01   #13
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Danke füs´ Gucken
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 12:07   #14
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Ich hab mal schnell in den Quellcode geschaut und mich geschüttelt: Alles Tabellen und JavaScript! Das ist wirklich pfui und absolut nicht mehr notwendig. Zeitgemäßige, Flexible, Barreifreie und einigermaßen Zukunftssichere Sprachen sind ordentlich XHTML und CSS.

In Sachen Wordpress kann ich nur zustimmen: Obwohl für Weblogs gemacht, lässt es sich gut zum CMS "vergewaltigen", weil der Aufbau und Templates recht einfach zu durchschauen sind (für meine Begriffe). Insbesondere wenn man sich näher mit beschäftigt und die ganzen Kniffe kennenlernt.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 13:25   #15
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Zitat:
Zitat von jottlieb
...und mich geschüttelt: Alles Tabellen und JavaScript! Das ist wirklich pfui und absolut nicht mehr notwendig.
Na hoffentlich hast du dich zwischenzeitlich von dem schweren Schock erholt
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2006, 14:12   #16
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von _Funny_
Zitat:
Zitat von jottlieb
...und mich geschüttelt: Alles Tabellen und JavaScript! Das ist wirklich pfui und absolut nicht mehr notwendig.
Na hoffentlich hast du dich zwischenzeitlich von dem schweren Schock erholt
Das ist schlicht und einfach schlechter Stil von Vorgestern. Tabellen sind nicht dazu gedacht um Seiten layouten. Und erst recht wenn man ein CMS baut und entsprechende Templates dafür, dann finde ich es ein Unding, sowas unter die Leute zu bringen. Semantische Websitenprogrammierung ist kein Teufelszeug - im Gegenteil.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 14:30   #17
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
@jottlieb:

vielleicht beruhigt dich die ja: klick

und made in germany

Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 20:37   #18
Thomas602
 
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: um Ulm herum
Beiträge: 318
Und noch ein zufriedener Wordpress-Anwender. Ich nutze das jetzt anderhalb Jahre als Mini-CMS für meine Homepage.

Die Versuche damit noch ein Fotoblog zu betreiben habe ich aufgegeben als ich Pixelpost entdeckt hatte.
Thomas602 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 21:23   #19
Crossie
 
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Nentershausen/WW
Beiträge: 176
Zitat:
Zitat von Thomas602
Und noch ein zufriedener Wordpress-Anwender. Ich nutze das jetzt anderhalb Jahre als Mini-CMS für meine Homepage.

Die Versuche damit noch ein Fotoblog zu betreiben habe ich aufgegeben als ich Pixelpost entdeckt hatte.
Die gleiche Kombi nutze ich auch. Früher als Galerie 4images, aber eigentlich habe ich oder die Leute, die sich die Bilder angeschaut haben, den ganzen Benutzerkrempel, Leuchttisch, Download, Bewertung u.s.w. nie benötigt. PixelPost finde ich sehr gut, da man auf das wirklich wesentliche reduziert seine Bilder ausstellen kann, ohne Schnickschnack drumherum, den man bei 4images zuerst im Template entfernen müsste, was wiederum wenig Sinn macht.

Naja, hoffentlich ist ManniC nun nicht beleidigt, da er sich hier nicht mehr meldet. Aber er wollte ja Kritik haben.

Gruss
Uwe
__________________
Photoblog
Crossie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 22:48   #20
ManniC

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Crossie
Naja, hoffentlich ist ManniC nun nicht beleidigt, da er sich hier nicht mehr meldet.
Quark -- ich doch nicht.

Danke an alle, ich war heute wie ich so schön formuliere "anderweitig geschwerpunktet" - habe aber natürlich alles gelesen und schaue mal was ich umsetzen kann.

Wie gesagt, ich habe einiges getestet und mich für CMSimple entschieden, was nicht heisst dass ich nicht auch nochmal umswitche. Allerdings wird mein Anforderungskatalog derzeit erfüllt, Javascript halte ich im Gegensatz zu einigen Applets für einigermassen unbedenklich - den "alten Schrott habe ich heute erstmal abgeklemmt.

Ich möchte halt ein schlankes System, bei dem ich jede Schraube kenne.

Und da habe ich nun eine content.htm, EINE Template-Datei mit CSS -- das sind nicht allzuviele Schrauben

Sorgen macht mir im Moment ausser den angesprochenen Feinheiten nur die Knallergrafik Home -- aber die krich ich auch noch schicker
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tipp: Content Management System für Homepage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.