![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 161
|
Zitat:
kleineren, Chip die Bilder nur an den Rändern beschnitten werden, die optischen Eigenschaften des Objektives aber die gleichen bleiben (also auch die Tiefenschärfe der verwendeten Brennweite). Irre ich mich da?
__________________
Gruß David ________________________________________________ „Wohlstand für alle“ und „Wohlstand durch Wettbewerb“ gehören untrennbar zusammen - Ludwig Erhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Wenn man es so sieht, hat Vollformat -vom höheren Preis mal abgesehen- eigentlich keine Nachteile, auch die so kritischen Randbereiche könnte man ja einfach wegschneiden, man muß sich halt nur beim Fotografieren schon darauf einrichten und das ist sicher nicht so einfach. Der Vorteil ist aber, daß man die Wahl hat. Auch der Signal-Rauschabstand ist bei den VF-Sensoren durch die größere Fläche üblicherweise ziemlich genau um den Wert besser, den man für gleiche Schärfentiefe abblenden müsste, was das Schärfentiefe"problem" ebenfalls aus der Welt schafft. Und die Probleme mit den Objektiven betreffen -wenn überhaupt- nur die Randbereiche, über die gesamte Fläche gesehen werden bei Cropkameras -je nach Pixelzahl- höhere Ansprüche an das Auflösungsvermögen gestellt. Dennoch bin ich persönlich mit dem Cropfaktor 1,5 ebenfalls zufrieden.
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
|
Hallo ? Das ist ja völlig irre, ich kaufe mir eine Vollformat kAMERA; UND BESCHNEIDE DANN DIE bILDER 1 auuaAAA:
das ist wie einen Porsch kaufen, und mit 125 reifen zu fahren ! Der vollformat hat einige vorteile. Durch die gröser fläche brauchst du wenig licht auf den sensor, weniger rauschen, größere schärfe und abbildungsqualität. Es spricht eigentlich alles für einen Vollformat, auser die Preise für Kamera und die Objektivpreise im Besonderen. Mit unserer Kamera ( D5 und D7 ) kanst du gute ergebnisse erziehlen mit schlechten Objektiven, da die Randabbildung das wahre Problem der schlechten Objektive sind, und selten die Mittenbereiche.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Zitat:
ICH habe schon wieder ein paar Filme im Schrank stehen... ![]()
__________________
Gruß, Tobias
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Re: Wieso Crop-Faktor
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|