![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Berlin-Südwest
Beiträge: 51
|
Sigma 20-40 F2.8 EX Aspherical DG
Beim Sigma 20-40 F2.8 EX Aspherical DG
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...hp?product=119 müsste mal die Angabe zum Filterdurchmesser korrigiert werden, es sind 82mm, nicht nur 30mm, ein kleiner, aber teurer Unterschied. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: München
Beiträge: 234
|
Hab in meinem "Objektivpark" noch eines gefunden, welches noch nicht in der Datenbank ist.
Hersteller: Tokina Modellbezeichnung: 20-35/3,5-4,5 Beschreibung (falls vorhanden): UVP (Hersteller): ?? Kleinste Blende: 22 Naheinstellgrenze: 0,4m bei Makroobjektive auch größter Abbildungsmaßstab: ?? Filterdurchmesser: 77mm Abmessungen (Ø x Länge): 83x75mm Gewicht: 470 g Eine Bewertung folgt, sobald es in der Datenbank drin ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
öhm - ich habe das auch (so selten ist es gar nicht), aber die Datenbank ignoriert es konsequent :-)
__________________
Dies ist meine Signatur Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 2
|
Hier gibt's eine Tabelle aller (oder zumindest fast aller) Objektive von Minolta / Sony seit dem Start des Autofocus Systems. Sehr detailliert und mit Bildern jedoch nur auf Englisch.
Gruß Arndt Geändert von Arndt (28.11.2007 um 00:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo Arndt!
Jepp, bekannt, aber ich habe auch nicht die Lust sämtliche Listen durchzuschauen ob bei uns was fehlt, den anderen Teamlern dürfte es ähnlich gehen, daher bitte im konkreten Fall einfach die Daten posten, damit wir sie einbauen können! Hatte erst die Tage mehrere Objektive zugefügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
Zum Tokina 2,8/80-200 At-X ! Das 1. abgebildete Obj., mit dem Roten Rand, ist nicht das PRO !!!. Das PRO hat einen Goldenen Rand ! Es fehlt auch das Silberne Minolta 28-100 mm und auch das 28-105 mm, ohne XI !
LG Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() öhm 2 ... Klick 28-105 wegen des Tokina 80-200/2,8 ATX Pro: mach doch mal ein gescheites Bild davon (weißer Hintergrund, stehend, 1x mit GeLi einmal ohne) Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Region Nürnberg
Beiträge: 235
|
Hersteller: Samyang
Modellbezeichnung: Samyang 14mm F2.8 IF ED UMC Aspherical Beschreibung (falls vorhanden): Manueller Fokus UVP (Hersteller): ca. 300 € Kleinste Blende: 22 Naheinstellgrenze: 28 cm bei Makroobjektive auch größter Abbildungsmaßstab: Filterdurchmesser: kein Filtergewinde Abmessungen (Ø x Länge): 92 mm x 110 mm Gewicht: 424 g Grüße, Uwe Geändert von Dewus (16.02.2011 um 23:24 Uhr) Grund: Ergänzung |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus Uwe,
Danke für den Hinweis, das Samyang ist nachgetragen. @Michael, Dir auch vielen Dank. Das Bild zeigt in der Tat die DG Version. Wenn Du Dein Objektiv hast, wäre es nett, wenn Du mir davon Bilder schickst, um die austauschen zu können. Vielleicht kannst Du den Blitzproblem Kommentar dann auch gleich im Rahmen einer Bewertung hinterlassen? Das wäre vermutlich geschickter als jetzt den einen Beitrag abzutrennen. Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|