![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Ich finde, dieses Thema ist in der Bildgestaltung besser aufgehoben : *schubbs*
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Ein lichtstarkes Portraitobjektiv (z. B. 1,7/50mm oder 2,8/90 bzw. 100mm) wäre auch optimal. Da kannst du mit Blende 4 oder 5,6 den Hintergrund schön in Unschärfe verschwimmen lassen, was einen sehr schönen Effekt ergibt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Beschaffen: Jein, eventuell einen Reflektor, um indirekt blitzen zu können. Dafür tut es aber auch ein angegummibandetes Stück Papier. Aber der Hinweis mit dem Aufheller hat natürlich auch was für sich! Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 272
|
Mit dem Reflektor würde ich mir echt überlegen einen einfachen bekommt man so um die 30-40€ und wenn Du schon über 100 für nen Blitz ausgeben möchtest.... ausserdem kannst Du dir das Geld dann auch mit dem Kollegen teilen.
__________________
Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Vielen Dank für die vielen Tips !
Ich hab mir das Teil jetzt mal bestellt und hoffe daß es gut funktioniert. Leider konnte ich in der Beschreibung nichts über die Adapter-Version rauslesen. Womit betreibt man einen solchen Blitz ? läuft der nur über spezielle Akkus oder auch über aufladbare AA - Akkus ? Was muß man wissen um einen Solchen Blitz in Gang zu setzen ? Reicht es ihn auf die Kamera zu stecken oder muß der Blitz und die Kamera vorher schon speziell aufeinander abgestimmt werden ? Das mit den Reflektoren klingt auch interessant, aber leider habe ich keine Ahnung wie man diese Anwendet und würde momentan auch gerne nicht noch mehr Geld ausgeben. Bringen die wirklich so viel ? Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
M3<Version<M6: bei Metz updaten lassen. Version=M6: freuen :-) Zitat:
Zitat:
Tobi |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Das mit den Batterien ist ja schon mal erfreulich und daß man nix vorprogrammieren muß auch.
Was ändert die Version des Adapters ? Ist kleiner 3 nicht Updatefähig ? Wo sieht man die Versionsnummer ? Dann bin ich ja schon mal gespannt was ich da gekauft hab. Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Tobi |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 272
|
Mit einem Reflektor arbeiten ist garnicht mal schwer (finde ich) das ist so, als wenn das Objekt (in dem Fall Brautpaar) mit dem Spiegel blenden möchte. Das Ergebnis sieht man ja direkt an den Gesichtern. Ich fand mit dem goldenen Reflektor gab es einen schönen weichen goldenen Schimmer auf der Haut.
Naja aber sowas kann man später immer noch einmal probieren
__________________
Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.01.2004
Beiträge: 140
|
Hallo Freunde,
das Thema kommt mir wie gerufen. Habe den Auftrag bekommen und auch gerne angenommen ein paar Bilder auf der Hochzeit meines Patenkindes zu machen. Die allgemeinen Bilder sind nicht besonders schwer, da gehts eigentlich nur um den Eriinerungswert und dass jeder erkennbar ist. Doch zum einen besteht der Wunsch des Brautpaares, jedes Pärchen bzw. Familie die da ist einzeln in einem Album zu verewigen, wird warscheinlich in einem Raum passieren. Zum zweiten will ich mich mal (obwohl ohne Ahnung, habe ich den Wunsch das mal zu versuchen in einem Anflug von Größenwahn geäußert ![]() Die Tipps mit dem Reflektor sind schon hilfreich, doch habe ich noch Fragen dazu. @Dance: Im Freien wirst Du warscheinlich den natürlichen Lichteinfall auf das Brautpaar reflektieren. Geht das in einem Raum auch mit dem Blitz. Habe einen 5600HS? @alle: Eine Frage noch zu den Objektiven, welches würdet Ihr benutzen? Habe folgende Objektive an einer D7D: Komi 18-200 / 3.5-6.3 (D) DT Komi 17-35 / 2.8-4.0 (D) Komi 28-100 / 3.5-5.6 (D) Komi 75-300 / 4.5-5.6 Macro Welche Brennweite würdet Ihr wählen? Eher kürzer oder weiter? Der Hintergrund wird Parkanlage und/oder Bruchsteingemäuer sein. Was bringen die Festbrennweiten außer der Lichtstärke? Welche Brennweite (um die 25, um die 50 oder um die 100 mm KB) wäre für die Fotografie der Portraits des Brautpaares ideal? Wie gesagt, mache Portraitfotografie das erste mal und bin um jeden Tipp dankbar. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|