Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Eicheln
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2003, 10:30   #11
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
durch den blauen hintergrund kann man die objekte doch prima freistellen. ich würde mir ein landschafts/natur-foto aus meinem archiv suchen welches vom licht und der farbigkeit passt, dann unscharf machen und als hintergrund verwenden. (deshalb hebe ich auch zum teil unscharfe fotos auf, weil man sie für solche sachen immer noch missbrauchen kann)
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2003, 11:20   #12
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Mir gefällt das Bild "Eicheln-1" am besten noch. Von der Komposition und Linienführung her, würde ich aber die Eicheln von links oben nach rechts unten "hängen" lassen. Denke das es so besser dem natürlichen Anblick entspricht und das Blatt sollte auch in die selbe Richtung laufen. So wie es jetzt ist entsteht für mich eine Spannungsschere die aus dem Bild hinausläuft (links oben) und keinen fixen Anhaltspunkt für den Betrachter bietet. Vielleicht ist auch der sparsamere Einsatz von Wasser sinnvoll, müßte probiert werden wie es nur z.B. mit einem einzigen dicken Tropfen aussieht. Zu den Hintergründen hab ich mich ein wenig mit PS gespielt und dabei ist folgendes(nur so auf die schnelle gemacht wie man an den der schlechten Freistellung sehen kann):

http://members.chello.at/blondl/2.jpg
http://members.chello.at/blondl/5.jpg
http://members.chello.at/blondl/7.jpg

Alle haben für mich einen gewissen Reiz, entweder durch die Farbwahl oder durch den Verlauf selbst.
Aber nichts geht über einen natürlichen Hintergrund.

HTH
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 11:28   #13
WinSoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
@Alle,
vielen Dank für Eure konstruktive Kritik, besonders von blondl!
Von blondls Versuchen würde ich persönlich eher zu Bild 2.jpg tendieren. Aber Sie haben Recht: In der Natur, am autochthonen Ort ist es noch immer am besten.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 12:57   #14
WinSoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hier noch ein letzter Versuch, die Eicheln annehmbar abzulichten. Diesmal draußen bei Sonne gegen die teilweise abgeschattete Gartenrückwand, Standfläche: Helle Gartenmauer, Styropor als frontaler Aufheller, ohne Blitz, D7Hi im Tele-Makromodus, Blende 9.5, ab Stativ mit Fernauslöser, ohne NeatImage.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 13:14   #15
JoachimK
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-22459 Hamburg
Beiträge: 184
Hallo Winsoft,
der letzte Versuch gefällt mir mit Abstand am besten. Es sieht auch vom Licht natürlich aus. Sehr schön ist auch der Wassertropfen..
__________________
Gruß, Joachim

meine kleine Galerie...
JoachimK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2003, 15:26   #16
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Der letzte Versuch gefällt mir schon ganz gut. Nur irgendwie ist da noch was, das verhindert das der Funke überspringt, zu mir zumindest. Vielleicht ist der der Helligkeitskontrast zw. Motiv und Hintergrund, oder die Farbunterschiede. Die Eichln wirken so extrem scharf abgegrenzt gegen den Hintergrund das man meinen könnte das Bild sei via EBV entstanden.
Vielleicht ist es auch die Lichtführung und der Eigenschachtten der so entstanden ist findet keine Fortführung im Hintergrund. Oder ist es die Position des Motivs, mittig im Bild und frontal.

Wie gesagt, irgendwas fehlt noch zum perfekten Ergebnis, nur ich weiß nicht was.

HTH
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 16:30   #17
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Hallo allesamt,
schön, daß sich hier mal eine so lebendige Diskussion um ein Bild entwickelt hat.

Eicheln trocken sind re. etwas zu dunkel für meinen Geschmack.
Eicheln naß sind technisch perfekt und mit den farbigen Hintergründen von blondl schon prima anzusehen (allerdings ist in den Tropfen noch der blaue Hintergrund zu sehen). Eicheln naß vor Gartenmauer sind aber mein Favorit, der farbig passende, schön unscharfe Hintergrund paßt m.E. am Besten zum Motiv.

Den Bildern fehlt aber m.E. immer noch etwas an Gestaltung: Bildaufbau sehr symmetrisch /statisch, langweiliger Ausschnitt. Betonung einer Diagonalen, etwas mehr Hintergrund z.B. re. von den Eicheln oder ein 'mutiger' Anschnitt oder ???, irgend etwas fehlt m.E.noch.

Grüße, Jan
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 16:47   #18
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
jaaaaa ! Winsoft, das letzte ist es, absolut ! Sehr schön, auch mit dem Tropfen unten

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 18:57   #19
FoS
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-5234 Villigen
Beiträge: 797
Von allen vier Bildern hat das letzte die Note 9.5 (von 10) verdient.

Mir gefällt wirklich alles. Der Hintergrund, der Kontrast und vor allem der "Tau"

Super geworden WinSoft und noch ein grosses "WOW" zu dem eisernen Willen den Sie gezeigt haben um dieses tolle Bild zu erstellen.
__________________
Gruss Boris
FoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 19:24   #20
WinSoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo Boris,
vielen Dank! Aber warum kommen Sie nicht zu unserem Treffen? Ich war doch auch bei Ihrem.
Wie dem auch sei, wenn es wieder einmal in Zürich ein Treffen geben sollte, bin ich wieder gern dabei.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Eicheln


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.