![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Ich sehe zwar in den herunterskalierten Bildern minimales Farbrauschen in den schattigen Stellen, aber sagen kann man da eigentlich nichts. Ihr müßt schon Bilder in voller Auflösung, am besten Raw, zeigen. Es gibt ja genügend Bilderhosts wie Bilder-Space.De, wo man praktisch beliebig große Bilder hinaufladen kann.
Es kann eigentlich keine rauschenden Objektive sondern nur rauschende Sensoren geben. Insofern sollte man dem Phänomen mal auf den Grund gehen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Das sehe ich auch so. Denn das Rauschen kommt ja erst nach dem Objektiv "zum Bild dazu"
ich habe eher den Verdacht, dass das an zwei Sachen liegt. 1. Die Makrolinsen liefern eine höhere Grundschärfe und bieten daher mehr Reserven nachzuschärfen, ohne allzugrobe Schärfungsfehler zu erhalten. 2. Wir neigen vielleicht auch dazu die Makros mehr nachzuschärfen, da sie einfach sehr viele Details enthalten. Somit wäre das stärkere Rauschen auch nur durch stärkeres Nachschärfen bedingt. Dazu kommt, dass die geringe Tiefenschärfe bei Makro (wg. des großen Abbildungsmaßstabes + geringe Motivdistanz) einfach zu sehr weichen Hintrgründen in der Unschärfe führt, denen man das Rauschen einfach um ein vielfaches deutlicher ansieht als einem normalen Hintergrund. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Hmm, das klingt dann für mich doch stark nach der Vorgehensweise "Motiv maskiert schärfen und evtl. zusätzlich Hintergrund maskiert stärker entrauschen", oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
LG, Hella |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
genau so ist die Konsequenz daraus Hella.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|