![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||||
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
|
Ich glaub bei Metz weiß der eine nichts vom anderen
Zitat:
Meine Frage Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() PS:Sorry für die > aus den Mails.
__________________
Georg - Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ![]() Mein Blog "Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche) |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
|
@torsten
Sag ich doch ![]() Behebt das Update auch Fehler für die Kombination 54MZ-3? Schätze ja, oder? Irgendwie irritiert mich das alles, weil ich die alte als auch die neuere Serie besitze und an jedem System (wireless) nutzen will (A2/D7D, 40MZ3i,54MZ3) Kannst du mir bitte die email vom Herrn Lämmermann PMen. Ich will mal seine Meinung zu meinem Sachverhalt hören. Ich hab die letztens aus dem Papierkorb verbannt ![]()
__________________
Georg - Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ![]() Mein Blog "Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 64
|
Ich habe heute eine Nachrich von Metz erhalten:
Sie haben von dem Überbelichtungsproblem gehört und untersuchen es. Derzeit gibt es hierfür kein Update. Der unten angeführte Text stand unter der Mail und daher möchte ich die Mail nicht 1:1 hier herein kopieren. Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Vielen Dank. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail ist nicht gestattet. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Hallo
Start waren u.a. die Fehler von AP_Photo und mir mit dem 54MZ und der 7D. Bei beiden Kombinationen war das Problem, daß bei drücken der AEL Taste und Verschlußzeit länger als 1/8 sec das Bild überbelichtet wurde. Interessanterweise bei meiner Kamera nicht, wenn die Zeit manuell eingestellt wurde. Nachdem der Fehler reproduzierbar ist, finde ich, daß Metz hier sehr schnell reagiert hat. Andererseits richtig kompatibel ist halt etwas anderes. Das hat wohl nur bis zur A Serie geklappt. Insgesamt wäre seitens Metz eine einsehbare Releasehistorie mit behobenen Bugs und noch offenen Fehlern ein großer Vorteil. Dann hätte jeder den gleichen Informationsstand und wüßte, wann welche gemeldeten Fehler behoben werden und welcher Adapterupgrade sinnvoll ist. Ist ja keine Schande, daß beim Reengineering nicht alles klappt. Und wenn ein Fehler bei Metz nachvollziehbar ist, ist Metz ja wirklich flott. Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
|
Zitat:
Desweiteren ärgert es mich ein wenig wenn auf der einen Seite behauptet wird, dass M6 und ein 40MZ an der A2 wireless nicht gehen sollen. Dann aber soll man mit dem M6 Adapter ohne downgrade an der A2 mit einem 40mz wireless zurechtkommen sofern man diesen Stand geliefert kriegt. cptkirk in unseren Mails ist dieser Passus ebenfalls enthalten ![]()
__________________
Georg - Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ![]() Mein Blog "Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
|
Hallo Leute,
ich hatte neulich eine Diskusion mit Markus alias mrieglhofer, der ja bekanntermaßen Probis mit seinem 54 MZ3 hat. Dort habe ich verkündet, dass mein neuer 54 MZ 4i mit M6 klaglos arbeitet... Damit hatte ich mich auch zu weit aus dem Fenster gelehnt. Also Reflektorschwenken macht ihm nichts aus. Aber... Langzeitbelichtungen mit AEL mag er nur wenn er im TTL-HSS-Modus (ADI-Messung an der Cam) betrieben wird und auch dann nur mit 2s Spiegelvorauslösung ![]() Ansonsten, ist die Histogrammkurve ziemlich weit rechts... . TTL und Vorblitz-TTL als gnadenlos überbelichtet. ...Mal sehen was Metz dazu meint? Tschü Karsten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
@Gromit
Da kannst du recht haben. Ich habe in der Tat nicht geschaut, ob dann TTL noch auf HSS steht. @Morphium Es gibt unterschiedliche 40MZ. Der 40MZ3 geht bei mir nicht mir A1 und Remote. Es gibt aber Berichte, daß die 40MZ.i einwandfrei funktionieren. Dafür geht mein 40MZ mit TTL, allerdings nur bei kurzen Entfernungen. Weiter weg ist er dabei völlig zu hell. Naja, ist ja auch nicht vorgesehen. @Kapix 131 Reflektorschwenken könnte mit dem 54MZ3 zusammenhängen. Offensichtlich stellt der dabei TTL-HSS auf TTL zurück. TTL (am Blitz)ist klar, daß das nicht geht (schreibt auch Metz), muß TTL-HSS sein. Die Einstellung der Kamera ist eigentlich m.E. recht egal. Helligkeit ist bei meinem 54er ist etwa 1/2 EV über dem 40MZ oder dem 45CL und die sind auch eher hell. Bei flächigen Motiven -also alles gleich weit entfernt - ist die Belichtung optimal. Sind aber helle Gegenstände räumlich vor dem eigentlichen Motiv (Leute in einer Runde, Gegenstände vor dem Motiv), sind die hemmungslos überbelichtet. Ist halt eine Frage der Abstimmung. Mir ist aber der 5600er mittlerweile lieber, da Unterbelichtungen besser ausgleichbar sind. Metz hat mir halt geschriebern, daß die Helligkeit nicht justierbar ist. Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|