Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Back- und Frontfokus?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2006, 12:53   #11
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Jens N.
Kurze Zwischenfrage: ist bekannt, wieviel der Sensor größer ist, gibt es da vielleicht eine schematische Darstellung oder so?
Nimm ein weißes Blatt Papier, mal einen schwarzen Punkt drauf, und probier es aus...

Bei mir nach unten und nach oben je etwas weniger als eine Quadratlänge.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2006, 13:00   #12
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Nimm ein weißes Blatt Papier, mal einen schwarzen Punkt drauf, und probier es aus...
Dann habe ich immer noch eine Unsicherheit drin, ob die Kamera, bzw. das Objektiv auch wirklich absolut korrekt fokussiert. Nach meiner Erfahrung sind hier schon extrem kleine Abweichungen entscheidend, weshalb ich auch Objektivtests mittlerweile mit gewissen Vorbehalten sehe.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 13:19   #13
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Jens N.
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Nimm ein weißes Blatt Papier, mal einen schwarzen Punkt drauf, und probier es aus...
Dann habe ich immer noch eine Unsicherheit drin, ob die Kamera, bzw. das Objektiv auch wirklich absolut korrekt fokussiert.
Natürlich. Aber wenigstens weisst du dann, wie groß der Sensor ist, und nur darum ging es mir!

Um den Fokus zu testen, ist wohl die Methode mit drei Schachteln die beste.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 13:36   #14
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Natürlich. Aber wenigstens weisst du dann, wie groß der Sensor ist, und nur darum ging es mir!
Moment, ich glaube ich habe da was missverstanden: wie genau gehe ich weiter vor, wenn ich den Zettel mit dem Punkt habe?

Punkt auf Zettel mit dem Sensor anmessen und dann etwas hin- und herschieben. Wenn die Kamera noch fokussiert, bin ich auf dem Sensor, wenn nicht, dann nicht. Ich hatte an eine andere Methode gedacht, aber ich glaube du meintest das so, oder?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 13:44   #15
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Jens N.
Punkt auf Zettel mit dem Sensor anmessen und dann etwas hin- und herschieben. Wenn die Kamera noch fokussiert, bin ich auf dem Sensor, wenn nicht, dann nicht. Ich hatte an eine andere Methode gedacht, aber ich glaube du meintest das so, oder?
Ja, prinzipiell richtig. Allerdings reicht einmaliges Anmessen nicht, sondern du musst dich halt rantasten, wobei du die Kamera immer wieder neu fokussieren lassen musst.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2006, 14:16   #16
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich empfehle immer noch einen Aufbau dieser Art:


Gründe:
1. die Legos sind sicher groß genug um das mittlere Feld satt abzudecken.
2. die Strukturierte Oberfläche bietet genug Kontraste und "Anpackstrukturen um sicher scharfzustellen

Hier war übrigens der mittlere Stein angepeilt... , soviel zum Thema Sigma 28-75/2,8 EX

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 20:57   #17
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Noch etwas.
Wenn die Testobjekte sehr klein sind, also zum Beispiel nur etwa 10% der Bildhöhe ausmachen, hat der AF ebenfalls Probleme.
Ich habe festgestellt, dass der AF umso zuverlässiger funktioniert, je formatfüllender das anvisierte Objekt ist.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 21:50   #18
FlorianLausB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
Also die Häuse gegenüber werden scharf. Mit dem Tokina leider erst eine Stufe abgeblendet ...

Trotzdem: wenn mein Hund auf mich zuläuft (er ist alt, er läuft nicht besonders schnell) wird trotzdem immer der Hintern scharf und der Kopf unscharf ...
__________________
meine Galerie
FlorianLausB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 21:53   #19
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Schonmal probiert den Hund umzudrehen??????
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 21:55   #20
FlorianLausB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
Zitat:
Zitat von ManniC
Schonmal probiert den Hund umzudrehen??????
Ja aber den Anblick *will* ich gar nicht für die Nachwelt konservieren
__________________
meine Galerie
FlorianLausB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Back- und Frontfokus?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.