![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Trier
Beiträge: 89
|
Ich rede von dem 28-70 EX DG 2,8 und nicht von dem Sigma 28-70 2,8-4,0
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 132
|
Hi,
ich fotografiere seit November mit meiner 7D ausschließlich mit den 28-70 2,8 EX DG und bin sehr zufrieden. Leider habe ich bisher nur wenige Bilder in der Galerie. Schärfe ist auch bei Offenblende brauchbar, ich fotografiere oft Jazzkonzerte ohne Blitz und habe ausgezeichnete Ergebnisse bekommen. Aus meiner Sicht ein sehr empfehlenswertes Objektiv. Ich würde es ausprobieren und dann bei Gefallen behalten (habe ich auch so gemacht) Gruß sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
ich kann die Objektive zwar nicht direkt vergleichen, aber sowohl das Sigma EX 28-70/2,8 DG, als auch das KoMI 28-75/2,8 sind prima Linsen. Habe die beiden gehabt, aber nicht zeitgleich. trotzdem waren beide Objektive sehr gut, wechseln lohnt sich eigentlich nicht wirklich, das Sigma ist nichts besser und nichts schlechter. Zumal ist es immer ein Zufallsspiel, ob ein Eintausch wirklich Geld einbringt, selbst bei ebay gehen immer mal Objektive zu Spotpreis, habe vor 3 Wochen noch ein Ofenrohr und ein 50/1,7 für zusammen unter 100€ eingekauft, so ein Eitausch kann also schwer nach hinten losgehen. Wenn Du mit dem KoMi zufrieden bist, tausche es nicht ein. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Ich benutze als Ersatz das von Basti angesprochene Sigma 24-70. Liegt von der Qualität auf der gleichen Ebene wie das 28-70, hat aber absolut keine Fokusprobleme. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: 14xxx Potsdam
Beiträge: 55
|
Zitat:
![]() Falls Du es kaufen solltest, bin ich auf den Vergleich mit dem KoMi gespannt.
__________________
Grüße, Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
Hallo,
ich kenne das Sigma nicht, bin mit dem KoMi aber sehr zufrieden. Was mich aber interessiert - wenn Du für das Sigma 230,- bezahlst, für wieviel willst Du dann das KoMi verkaufen, damit es sich lohnt? Die Linse kostet neu keine 300,-- mehr... (hab für meine im Februar 290,-- bezahlt). |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Trier
Beiträge: 89
|
Wo genau hast du den das Minolta für unter 300 € gesehen ?
Wie genau macht sich das Fokus Problem den bemerkbar beim Sigma ? Funktioniert da der AF nicht richtig oder wie kann ich mir das vorstellen ? Mfg, Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Bei meinem 28-70 EX sind keinerlei Fokusprobleme (Back/Front) festzustellen. Der AF arbeitet sehr flott und die Bildqualität ist wirklich gut. Wie bei dem Komi gibt es leichte Einschränkungen bei Offenblende, aber immer noch brauchbar. Bei mir gab die bessere Verarbeitung des Sigmas den Ausschlag, das Komi hat dieses Plastik-Feeling.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
|
Zitat:
Ich hab bei meinem Exemplar keinerlei Schwirigkeiten beim Fokusieren. Es ist allerdings nicht offenblendtauglich... Vielleicht ist das Komi bei offenblende besser. Ich hab das Sigma als alternative genommen, weil ich kein Komi mehr gefunden hatte. Ich bin zufrieden damit.
__________________
Grüsse aus Zürich Giusi |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|