![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Ist aber merkwürdig, dass es sogar Händler gibt, die es auf Lager haben.
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Moin Micha,
zwischen behaupten auf Lager zu haben (z.B. auf der Webseite) und tatsächlich auf Lager haben klaffen manchmal Welten...... ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Mein örtlicher Dealer hat es aber im Regal liegen. Leider zu einem Preis, der mir nicht gefällt :-/
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Beiträge: 83
|
Zitat:
__________________
The place to show your gear http://www.guitarmaniacs.de Das Forum für den Gitarrenbau http://www.gearbuilder.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Quickborn
Beiträge: 184
|
KoMi 17-35 (200,-)
KoMi 28-75/2.8 (300,-) Sigma 70-200/2.8 EX DG (800,-) + 1,4 Konverter Das ist jedenfalls meine Kombination und ich bin 100 % zufrieden damit. Grüße Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
nun auch noch mein Senf: Sigma EX 15-30 DG = 400€ neu für Weitwinkel Tamron 28-75/2,8 XR DI = 300 € neu für "Normalfälle" Sigma EX 100-300/4 als Tele, gebraucht rund 600€ oder Minolta 80-200/2,8 APO (schwarzer Riese) als Tele, gebraucht auch um die 600€. Das Problem ist, daß sowohl das 15-30, als auch die beiden Teleobjektive derzeit nur mit Geduld zu bekommen sind. Ob es das Sigma, oder das Minolta Tele wird, entscheidet eigentlich nur der Verwendungszweck. Soll es viel Inddorsport machen, würde ich, aufgrund der höheren Lichtstärke das Minolta vorziehen, sonst halt das Sigma. Den Bereich von 75-100mm ist verzichtbar und kann im Regelfall durch 2-3 Schritte "Fußzoom" ersetzt werden. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Dann wollen wir mal:
Sigma 15-30 EX = 400-500€ Sigma 28-70/2.8 EX = 200€ Sigma 70-200/2.8 EX (gebraucht) = 550-600€ Telekonverter 1,4x = 100-200€ Das deckt dann den Bereich von 23-420mm ab mit hervorragender Abbildungsqualität und hoher Lichtstärke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
|
Zitat:
__________________
meine Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Theoretisch ja, praktisch so gut wie nicht. Auf jeden Fall wird eine eventuell vielleicht vorhandene DG-Mehrleistung nicht durch den DG-Mehrpreis gerechtfertigt.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|