Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Passwörter und Zugangsdaten sicher aufbewahren ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2006, 08:23   #11
MacDougal
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
Steganos Security Suite habe ich seit einiger Zeit im Einsatz und bin vollkommen damit zufrieden. Der Password-Safe ist komfortabel und sicher, aber noch praktischer finde ich den Portable Safe.
Du brennst alles auf eine CD und dort ist es verschlüsselt. Diese CD oder DVD kannst du nur mit einem PW öffnen und lesen.
Gibt da noch einige andere sehr nette Funktionen.
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2006, 09:49   #12
hilbi
 
 
Registriert seit: 28.12.2003
Beiträge: 50
Hallo zusammen,

ich verwende Code Wallet Pro, da kann man zwei Versionen, PC und PPC, verwenden und synchronisieren. Bin sehr zufrieden.

Grüße Harald
hilbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 10:04   #13
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von MacDougal
...Der Password-Safe ist komfortabel und sicher, ...
Woher weiß Du, daß Steganos sicher ist? Liegt der Quellcode offen? Dass verschlüsselt =! sicher ist, zeigt z.B. WEP.

Grüße, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 10:42   #14
mstrombone
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hamburg-Bergedorf
Beiträge: 262
Hallo,

ich habe seit über 10 Jahren PSION (Serie 3a, Serie 5, Serie 5MX PRO), Palm m505 und PPC (iPaq 3850, iPaq hx4700) in Benutzung und habe sie gerade wegen der "Passwort/PIN"-Verwaltung in Betrieb (neben vielen anderen tollen Features). Ich benutze aktuell Code Wallet Pro v5 auf dem PPc und dem PC, da die Daten synchronisiert werden zwischen PPC und PC und ich auf dem PPC ein tägliches automatisches Backup mit Sprite Backup mache, habe ich in über 10 Jahren noch keine Daten Verluste gehabt.
Übrigens sollte das gleiche Vorgehen ja auch für den PC gelten wenn man eine Passwort-Verwaltung auf dem PC benutzt.
Der Vorteil der "mobilen-Lösungen" ist jedoch, daß ich sie immer dabei haben kann und z.B. im Ausland doch mal den PIN Code für meine Kreditkarte parat habe oder was auch immer.

Es gibt Unmengen von Programmen zur Passwort-Verwaltung für den PPC/Palm (PSION auch, aber leider ist deren Produktion ja eingestellt worden), einfach mal unter Pocket.at oder PPC-Welt schauen.

Gruß

mstrombone
__________________
Meine Fotocommunity Galerie
IDimager ein hervorragendes Archivierungstool - das IDimagerforum sucht noch Unterstützung
mstrombone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 10:56   #15
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Re: Passwörter und Zugangsdaten sicher aufbewahren ???

Zitat:
Zitat von Peter P
Hi,
ich suche etwas elektronisches um Passwörter und sonstige Daten sicher aufzubewahren.
Es gibt diverse Smartphones (z.B Nokia 6600 oder 6680) die eine "Datentresor"-Funktion haben. Damit lassen sich Passwörter, Kreditkarten- und Kundennummern sicher verwahren. Die Daten werden per Passwort geschützt und verschlüsselt. Wenn man das vergisst, kann man den Tresor nur noch löschen.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2006, 11:12   #16
Peter P

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
Re: Passwörter und Zugangsdaten sicher aufbewahren ???

Zitat:
Zitat von Peanuts
Es gibt diverse Smartphones (z.B Nokia 6600 oder 6680) die eine "Datentresor"-Funktion haben.
Danke, das ist glaube ich ´ne gute Idee oder die mit dem USB-Stick.
__________________
MfG
Peter
--------------- auf älteren Fotos sieht man immer jünger aus ---------------
Peter P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 11:18   #17
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von ManniC
Zitat:
Zitat von erich_k
Hast du da weitere Informationen drüber?
Ja - aber das gehört nicht in dieses Forum. In der Headline steht D7Userforum und nicht D7Hackerforum

Weitere Informationen sind bei Eigeninitiative im Web such- und findbar
So war das wohl nicht gemeint, eine Anlaeitung zum hacken wollte ich dir nicht entlocken!
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 11:30   #18
cyberpunkp
 
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: 52477 Alsdorf
Beiträge: 50
Ich nutze Password Safe und bin sehr zufrieden damit. Erfordert keine Installation und lässt sich somit auf einem USB-Stick immer mitschleppen. Ein gutes Masterpasswort muss man sich merken, damit wird der Rest dann IMHO sicher verschlüsselt.

Gruß
Christian
cyberpunkp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Passwörter und Zugangsdaten sicher aufbewahren ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.