Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mein erster Zoobesuch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2006, 15:50   #11
Karlsruher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2005
Ort: ...
Beiträge: 196
Billd1 werde ich ins Hochformat bringen - das passt sicher besser :-).

Bei den Bären stand das Licht leider nicht optimal. Die Eisbären waren im Schatten, der Hintergrund wurde aber wie zu sehn ist von der Sonne bestrahlt. Wenn ich das Bild noch heller mache, überstrahlt mir der eh schon nicht sonderlich schöne HG.

Das Geweih ist mir erst jetzt wo es angesprochen wurde, aufgefallen - sieht ja ulkig aus .

Der unruhige Hintergrund bei dem Eichhörnchen wurde mir auch schon einige Male zugetragen.
Da muss ich beim nächsten mal wohl noch ein zwei Blenden runter. In diesem Falle war aber auch gar keine Zeit irgendwas einzustellen. Ich habe nur das Rascheln gehört, ein Hörchnchen gesehn und mit Einstellungen vom letzten Foto draufgehalten.
Keine 2 Sekunden später sprang das Eichhörnchen auch schon wieder nach rechts aus dem Bild und auf den nächsten Baum.

Zum Einsatz kam ürbigens hauptsächlich das Ofenrohr, bei den `affigen´ Bildern auch mal das 28-75/2,8.
Die Exifs gehen leider immer bei der Bearbeitung verloren .


Werde mir Eure Kritik auf jeden Fall zu Herzen nehmen und versuche sie bei den nächsten Bildern zu berücksichtigen


Danke und Grüße
Marcel
Karlsruher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2006, 17:51   #12
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Karlsruher
Billd1 werde ich ins Hochformat bringen - das passt sicher besser :-).

Bei den Bären stand das Licht leider nicht optimal. Die Eisbären waren im Schatten, der Hintergrund wurde aber wie zu sehn ist von der Sonne bestrahlt. Wenn ich das Bild noch heller mache, überstrahlt mir der eh schon nicht sonderlich schöne HG.

Das Geweih ist mir erst jetzt wo es angesprochen wurde, aufgefallen - sieht ja ulkig aus .

Der unruhige Hintergrund bei dem Eichhörnchen wurde mir auch schon einige Male zugetragen.
Da muss ich beim nächsten mal wohl noch ein zwei Blenden runter. In diesem Falle war aber auch gar keine Zeit irgendwas einzustellen. Ich habe nur das Rascheln gehört, ein Hörchnchen gesehn und mit Einstellungen vom letzten Foto draufgehalten.
Keine 2 Sekunden später sprang das Eichhörnchen auch schon wieder nach rechts aus dem Bild und auf den nächsten Baum.

Zum Einsatz kam ürbigens hauptsächlich das Ofenrohr, bei den `affigen´ Bildern auch mal das 28-75/2,8.
Die Exifs gehen leider immer bei der Bearbeitung verloren .


Werde mir Eure Kritik auf jeden Fall zu Herzen nehmen und versuche sie bei den nächsten Bildern zu berücksichtigen


Danke und Grüße
Marcel
Wenn das immer so einfach währe, mir geht es auch immer so, einmalige gelegenheit und schuß, und dann daheim fällt dann mir dies und jenes auf. Manchaml hat mann halt keine zeit den Bildaufbau noch zu Überdenken.

Trozdem den Affen einfach klasse Situation, einfch spitze !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mein erster Zoobesuch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.