![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
|
Ich hab mich für meinen Führerschein auch selbst abgelichtet - einfach vor eine weisse Wand gestellt und mit Kamera auf Stativ den Selbstauslöser fotografieren lassen.
In Photoshop wurden dann nur noch kleine Korrekturen durchgeführt (nicht zuviel Kosmetik bitte ![]() -> Wurde anstandslos akzeptiert und prangt seitdem auf meinem Führerschein ![]()
__________________
![]() Gruß aus Franken, Marcel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Ich würde das nicht selber machen, da ist es beim Fotografen einfacher und sicherer, was die Anerkennung des Passbildes bei den Behörden angeht.
Habe selber gerade den Neuen Pass bekommen mit einem Verbrecherfoto, wo nur noch der Hinweis "Wanted" und die Höhe der Bwelohnung fehlt! ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
|
...hat sich 'was geändert? Es mag etwa 3 Jahre her sein, als ich einen neuen Paß benötigte. Auf den üblichen Fotos sehe ich stets wie ein A.... mit Ohren aus, deshalb hatte ich's auch selbst probiert.
Bild war gut u. entsprach auch dem, was bei Paßbildern so vorgegeben ist - allerdings wurde mir dann gesagt, daß derart erstellte Pics nicht anerkannt würden, es müsse schon ein normaler Abzug sein... Gut, ich hatte einen Ausdruck, das war aber mit bloßem Auge überhaupt nicht zu sehen. Kann sein, daß die Behörde mit der Ablehnung auch nur die Kohle für ihren bescheidenen Paßbild-Automaten im Vorraum wieder 'reinholen wollte... Naja, für die nächsten Jahre habe ich eben wieder ein Paß, in dem die Abbildung eines A....es mit Ohren klebt. Gruß Dieter
__________________
Lang lebe Nikon! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
|
Ein 3 Jahre alter Pass ist aber nicht mehr allzu viel wert...
Ich hatte erst voriges Jahr einen neuen bekommen, und brauche dieses Jahr schon wieder einen, weil ich ja auch unbedingt in die USA reisen muss ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Ist denn für die USA jetzt unbedingt der NEUE Pass nötig?
Kostet ja auch wieder 59 Glocken das Teil, und Zusätzlich das Geld für ein Passfoto.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
|
Zitat:
![]()
__________________
Lang lebe Nikon! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
@ Joki Ja, wegen der Gesichtsabmessungen wurden etliche Leute beim Pass-& Meldewesen wieder nach Hause geschickt. Für viele Fotografen wird diese Aufgabe auch ungewohnt geswesen sein. Auch ein Grund, warum ich das lieber selbst in die Hand genommen habe. Bei einer Tasse heißen Kakao und PS kann man sich der Sache gemütlich annhemen. @ marlin Ich hatte mein Passbild auf dem Epson Premium Glossy Photo Paper mit IMHO 260g/m² ausgedruckt. Bis auf die Haptik der Oberfläche nicht vom normalen Passbild vom Ausbelichter zu unterscheiden. Der Fotograf hat für Passbilder meist so ein Stanzeisen, ich habe einen guten Rollenschneider. Meine Arbeit war so gut, daß die mich in die USA reingelassen haben ;-) Haltet euch einfach an die Bestimmungen, dann funktioniert das auch ohne Probleme. Im übrigen: meine Eltern brauchten auch auf die Schnelle einen neuen Ausweis, In größter Not das s/w-Bild von vor 10 oder 15 Jahren gezückt und es wurde auch anstandslos akzeptiert. Allg.: ich habe bei Foto-Quelle erlebt, daß trotz Korrekter Angaben von DPI sowie Abmaße das ausbelichtete Bild merklich kleiner war :-/ Viele Grüße, Torsten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Zitat:
Zitat: Solange das Ausstellungsdatum eines maschinenlesbaren Passes ohne biometrische Daten vor dem 26. Oktober 2005 liegt , fällt er unter eine vorgesehene Übergangsregelung, die visafreie Einreise und Transit in den USA weiterhin zulässt. Das bedeutet, dass deutschen Pässe, die schon vorher im Umlauf waren oder noch vor November 2005 ausgestellt wurden, während ihrer gesamten Gültigkeitsdauer zur Einreise in die USA berechtigen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |||
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
"Frage: Welche Voraussetzungen müssen Pässe erfüllen, um für Reisen im Rahmen des Visa-Waiver-Programms akzeptiert zu werden? • Alle Pässe für Reisen im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen müssen maschinenlesbar sein. • Maschinenlesbare Pässe, die vor dem 26. Oktober 2005 ausgestellt oder verlängert wurden, werden ohne weitere Voraussetzungen akzeptiert. • Maschinenlesbare Pässe, die zwischen dem 26. Oktober 2005 und dem 25. Oktober 2006 ausgestellt oder verlängert wurden, müssen entweder ein digitales Foto auf der Personaldatenseite oder einen integrierten Chip mit Informationen der Personaldatenseite enthalten. • Maschinenlesbare Pässe, die ab dem 26. Oktober 2006 ausgestellt oder verlängert werden, müssen einen integrierten Chip mit Informationen der Personaldatenseite enthalten." (Quelle: www.us-botschaft.de) Grüße, Torsten. |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|