SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich bin wieder da oder meine Geschichte mit Arcor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2006, 13:27   #1
R@lf
 
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Dinslaken
Beiträge: 127
Zufrieden mit Arcor !

Nein ich bin kein Arcormitarbeiter.
Jahrzehnte lang war ich gezwunger Telcom Kunde. Dann kurz bei 1&1 mit DSL. In unserer Stadt gin Freenett, Webnett etc nicht. Also war ich immer mit dem Telefon bei Telecom.

Dann in 12.2005 Arcor auch in meiner Stadt, DSl und Telefon (ISDN).
Also sofort Angerufen, ja Wechsel ist möglich. Kündigung übernimmt Arcor.

Gefragt getan. Dann warten. Anfang 2.2006 schreiben von Arcor, Anschluß dauert wegen der großen Nachfrage etwas länger, desahalb Gutschrift als Trost auf die erste Rechnung.

Anfang 3.2006 Schreiben das der Anschluß am 15.3.2006 erfolgt und ich an dem Tag ab 8:00 den Arcorsplitter und das Arcormodem angeschlossen haben soll. Dann folgten Hardware, Software und Kennung.
Dann Post von Telecom, das Anschluß von Arcor übernommen wird.
Post von 1&1 das Anschluß von Arcor übernommen wird.

Am 15.3 große Erwartung bei mir. Um 9:00 PC an und Versucht ins Internett zu kommen.
Keinerlei Probleme. ISDN ok, DSL ok.

Mittlerweile erste Rechnung von Arcor mit Gutschrift über 10€ wegen der Wartezeit. Schlußrechnung von Teleocom und 1&1 erhalten.
Auch die Rechnungen waren alle ok.

Bisher keine Telefonprobleme, keine DSL Probleme. Aber ca 50€ jeden Monat an Kosten gespart.

Also kann es bei Arcor auch zufriedene Kunden geben.
Positiv überrascht bin ich auch von Telecom und Arcor. Auch bei denen gab es keine Probleme mit der Kündigung.

Rolf
R@lf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2006, 13:32   #2
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
im heutigen Markt kann man fast nur noch hoffen dass das was man hat funktioniert und es keine Änderungen gibt. Leider muss man ja sagen dass der miese Telekom-Service noch der beste ist, zumindest habe ich von den anderen mehr schlimme Stories gehört und mit arcor habe ich auch selbst Erfahrungen gemacht. Ich habe mir angewöhnt jetzt bevor ich irgendwo was unterschreibe da die hotline anzurufen und wenn ich da mehr als 3 Minuten in einer Warteschleife hänge ist das Thema schon durch. Arcor waren 3*20 Minuten und dann ahnungslose Mitarbeiter (ich wollte es ja, aber die haben es nicht hingekriegt einen Termin zu nennen)

Zitat:
Zitat von Echidna
Und wehe man hat sich versehentlich mit vollem Einkaufswagen an der Schnellkasse angestellt. Da kann man mehr Mitgefühl erwarten, wenn man alte Damen auf die Autobahn schubst.
Hier muss ich leider widersprechen - die Schnellkasse ist ja nun für Leute die's etwas eilige haben und man sieht niemandem an ob es aus Versehen war - es gibt aber viele die sich aus Prinzip nicht an solche kleinen Regeln halten um daraus persönliche Vorteile zu haben. Ich würde dich da wohl auch höflich hinweisen oder erwarten dass es die Kassiererin tut.
Ich hupe auch rücksichtslos Leute an die vor mir links abbiegen wollen obwohl es verboten ist und jede Menge Gegenverkehr hat und damit alle anderen aufhalten.
Aber in Frankfurt muss es sowieso eine spezielle Stvo-Ausgabe geben, parken ohne Behinderung wird intensiv verfolgt aber parken im Abbiegebereich oder das Zustauen von Kreuzungen indem einfach alle reinfahren und dann ganze Kreuzung blockieren interessiert niemanden.
so, jetzt aber genug off-topic, mein Internet ist bei der T-Kom als Kompromiss bzw. die einzigen die's überhaupt geschafft haben zum Einzug zu legen und ich reagiere äusserst kurz auf Drückeranrufe von Firmen wie Tele2.
ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 14:45   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Pittisoft
Wie es über einen Festnetzanschluß der Telekom ausieht kann ich dir nicht sagen, warscheinlich kannst du aber auch davon ausgehen das die erste Minute schon mit 0,24€ berechnet wird.
Dem ist nicht so!
Bei der t-com gibt es eine 0800 Servicenummer, und die ist kostenlos, egal wie lange das Gespräch dauert.
Und ich habe es jedenfalls in den Jahren (ca. 30) immer so erlebt, das wenn ein Problem auftauchte, mir schnell und kompetent geholfen wurde.
OK! Dafür zahle ich wohl auch ca. 8€ mehr im Monat als wenn ich einen anderen Anbieter (bei gleichen Leistungen) nehmen würde, aber das ist mir der bisher immer freundliche und kompetente Service wert.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 18:09   #4
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von fmerbitz
Ich würde dich da wohl auch höflich hinweisen oder erwarten dass es die Kassiererin tut.
Die Betonung liegt auf höflich!

Wenn ich sehe, wie das in anderen Ländern läuft. Wenn da 2 Leute an der Kasse vor Dir sind, dann ist das viel.

Vieles ist hier nicht so schlecht und die Deutschen sind auch viel freundlicher als sie sich selbst häufig sehen. Aber es gibt nichts, was man nicht verbessern könnte.

Gruß

Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 18:44   #5
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von Echidna
Wenn ich sehe, wie das in anderen Ländern läuft. Wenn da 2 Leute an der Kasse vor Dir sind, dann ist das viel.
naja, Geiz ist halt geil. Wenn wir nach Service schreien, dann aber lieber doch dort kaufen wo's eine Kleinigkeit billiger ist passt sich der Markt dem halt an.
Wir wohnen am wochenende direkt neben Frankreich und gehen gerne mal dort einkaufen - die haben z.B. im Cora sehr viele Kassen, aber es ist auch viel los und wenn man alles da kaufen würde wäre man ca. 30-50% teuerer als in D.
Dafür ist die Auswahl aber gigantisch - die elsässer lieben halt das essen :->
ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2006, 18:46   #6
JürgenW
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-46149 Oberhausen
Beiträge: 94
Zitat:
Zitat von Echidna
Vielfach ist man nur noch Kunde, bis man den Vertrag unterzeichnet hat. Danach mutiert man zum Ärgernis, wenn man vertraglich geschuldete Leistungen in Anspruch nimmt.
Kann ich so eigendlich nicht bestätigen! 03/2005 bin ich aus Verärgerung heraus von der Telekom zu Meocom, heute Tropolys, gewechselt. Da hatte ich einen ISDN- Anschluss mit Telefon- Flat von 20:00 bis 08:00 Uhr und am Wochenende rund um die Uhr sowie 2Mbit DSL-Flat. Ich war ansich sehr zufrieden, ca. 40 Euro weniger pro Monat als bei der Telekom. Dann, Ende letzten Jahres, bekam ich einen Anruf einer netten Meocom- Mitarbeiterin, man hätte gemerkt, dass ich einen zu teuren alten Vertrag hätte und würde mir ein neues Angebot machen:
Telefon- Flat rund um die Uhr und DSL- Flat mit 6Mbit für nun 55 Euro! Die Umstellung ging sogar telefonisch und seit Januar 06 geht bei uns internetmässig so richtig die Post ab! Das nenn ich mal echt kundenfreundlich.
Gruss
JürgenW
JürgenW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 18:51   #7
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
[quote="Ditmar"]
Zitat:
Zitat von Pittisoft
Wie es über einen Festnetzanschluß der Telekom ausieht kann ich dir nicht sagen, warscheinlich kannst du aber auch davon ausgehen das die erste Minute schon mit 0,24€ berechnet wird.
Dem ist nicht so!
Bei der t-com gibt es eine 0800 Servicenummer, und die ist kostenlos, egal wie lange das Gespräch dauert.
quote]

Hallo Ditmar,

ich meinte eigendlich mit 0,24€ die Hotline von Arcor.

Wenn mein Arcoranschluß eine Störung hat und ich zu einen freundlichen Forumsmitglied zb. Du Ditmar gehe der einen Telekomanschluß hat kann es sein das dich das Gespräch ab der ersten Minute Warteschleife ( Durchschnitts Wartezeit 15-45min. ) halt 0,24€ kostet und das ist sehr

Bei meinen Wechsel vor 1 Jahr hatte die Arcor Hotline auch eine 0800er Nummer, das war ein Grund mit warum ich nicht zu Versatel gewechselt habe.
Das die Hotline nicht mehr kostenlos ist sehe ich nicht als schlimm an solange ich eine vernünftige kompetente Antwort von dem Mitarbeiter bekomme.
Aber das die Störungsstelle auch kostenplichtig ist schlägt dem Fass dem Boden aus.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 19:28   #8
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Wenn Du wissen willst, was Du an Arcor hast, geh´doch zu 1&1!
Dort erlebst Du Schlimmeres, trotz daß Du die Rechnung zahlst...

In Kurzform:
16 Tage Totalausfall (übers Monatsende Januar/Februar) bis 1&1 den Fehler an die Telekom gemeldet hat (die brauchten 1,5h, dann war die Sache in einer Verteilerstelle repariert).
Störungsstelle 1 €/min.
Rechnung für Februar zurückgehen lassen und anteiligen Betrag am selben Tag (!) überwiesen!
Widerruf der Einzugsermächtigung
Konsequenz: 9,60 € Rücklastschriftgebühr und Nachforderung des gekürzten Betrags...
Kündigungsandrohung von 1&1 und unverschämter Brief, wegen mehrerer (=Humbug) Rücklastschriften.
Nach ewigem Hin und her Einigung, aber keine neue Einzugsermächtigung meinerseits...
Konsequenz: Kündigung per Einschreiben mit Rückschein (gottseidank) von 1&1 zum (zu früh gefreut) regulären Vertragsende, weil keine EZ-Ermächtigung = Verstoß gegen AGB! Warum nicht fristlos? Die wissen genau, daß Ihre AGB gleich mehrfach gegen geltendes Recht verstößt!
Das Schärfste: Email von 1&1, man würde mich gerne mal anrufen (plötzlich rufen die sogar zurück) um die Gründe meiner Kündigung (wieso meiner: die haben doch mir gekündigt?) zu erfahren...

Fazit: Ich kann´s kaum erwarten Telekom-Kunde zu werden und statt 6 GB im Monat, saug´ich jetzt 200.
(ab ca. 50 GB wird´s für 1&1 unrentabel)
Achja, die Bilderdatei der Wikipedia hat 25 GB, die kann man saugen, löschen, saugen, löschen...)
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 22:02   #9
frank.ho
 
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
Hallo

toller Thread

Arcor ist der letzte Lutscherladen, vollkommen überlastet,
das ganze Geld steckt im Marketing, keiner kommt mehr hinterher....
Die haben 6 Monate gebraucht um bei mir DSL zu schalten.- immer Ausreden, null Eigeniniative. - In Stuttgart, Ballungsraum und so...

1&1 ist der zweitletzte Lutscherladen.
Die haben es bei einem Kunden von mir in 7 Monaten nicht geschafft
DSL zu schalten - immer Ausreden, null Eigeniniative.
In Stuttgart ...

Das ist das Problem - solange alles glatt durchläuft ist alles fein,
aber wehe es gibt eine minimale Abweichung - das ist nicht vorgesehen und geht unter. Da gibts null Eigeninitiative.
Wie weiland bei der Deutschen Postbehörde.

Kleiner Tip:
Viele DSLer sind ja Resaler der Telekom, mieten Leitungen und verhökern die dann mit den bekannten Problemen.
Aber auch ein normaler Sonderangebots-Schnäppchen-keineInstallationsgebühr-Auftrag bei
der Telekom wird von der ehemaligen Postbehörde wie ein Resale Auftrag
behandelt - kann also auch ewig dauern.

Es kann aber auch in vier (!!) Tagen funktionieren.
Bei den Bestelltanten anrufen und ausdrücklich einen RETAIL Vertrag
verlangen. Das ist dann Telekom eigen oder wie auch immer und war
nach drei Tagen geschaltet - nachdem 1&1 acht Monate rumgeeiert hat.
Kostet eben 100 Euro Bereitstellung oder Installation oder wie die das nennen - aber keine Nerven.

Nächstes mal nur Telekom.

Grüsse
Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant.
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera"
- Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe"
frank.ho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 22:46   #10
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Wer noch über die Telekom schimpft, sollte wirklich mal zu Arcor wechseln....

Wer immer nur mit Peanuts zahlen will braucht sich nicht zu wundern, wenn ihn nur noch Affen bedienen
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich bin wieder da oder meine Geschichte mit Arcor


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.