![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Und wie findest du das neuere?
Mfg Sebastian Stelter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
ALso Oehling hat das 28-200er in der Compact Ausführung in schwarz mit rotem ring für Minolta gerade für 99€ im Angebot!
Hab ja bald Geburtstag, da könnte ich überlegen mir so ein Teil vielleicht doch anzuschaffen, gerade im Urlaub auf nem Ausflug kanns manchmal ganz praktisch sein. Dass es nicht soooo die Superquali haben wird muss man halt akzeptieren, aber für die wichtigen Bilder kommt ja eh ne gute Linse drauf. Aber so ein Suppenzoom is halt nicht schlecht um wenigstens ein Schnappschuß machen zu können bevor man garnix hat weil man noch nach nem passenden Objektiv in der Tasche kramt....
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Aber ich denke da würde mir doch der Weitwinkel fehlen.Aber widerum ist das 18-200er zu teuer.Nach der großen Investition(Bigma) habe ich nicht mehr so vielo Geld,da ich ja auch nur Schüler bin.
Mfg Sebastian Stelter |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Tja, das liebe Geld.....Was müssen wir hier uns auch so ein teures Hobby aussuchen
![]() Ich finde den Preis des 18-200er aber auch nicht schlecht, wenn du aber zur Zeit nicht mehr viel Kohle übrig hast ist es natürlich zu teuer, denn um die 300€ sind trotz allem auch kein Pappenstil....:-( Ich bin eigemtlich kein so großer Fan von den Megazooms (jedoch auch erst nach Erfahrungen von Freunden oder Usern hier im Forum) und bin deswegen davon abgekommen, mir eins zuzulegen. Aber bei den Preisen kann man schon schwach werden! Naja, ich warte eh mal ab, demnächst sollte mein 28-105/2.8-4.0 Sigma kommen als Immerdrauf und dann werde ich sehen wie ich zurecht komme damit. Für drunter steht das kommende 17-50er Tamron auf der Wunschliste - da wäre mir dann jetzt erst mal das 18-200er auch zu teuer.
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Was haltet ihr alle eigentlich vom Bigma 50-500mm?
Mfg Sebastian Stelter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
|
Zitat:
Auf Anfrage bei Oehling bekam ich die Antwort, dass das Objektiv der Beschreibung entspricht und nicht dem Foto. Weswegen ich das Objektiv nicht gekauft habe. Viele Grüße Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Zitat:
__________________
lg Dennis |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Man hört aber viel gutes über das Teil. Wir warten auf Deinen Bericht. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
@Bericht:Nach Ostern(sorry),weil erst dann mal am Flughafen war und Imho ist das wetter im Sauerland so schlecht das man da auch keine Bilder machen kann.
Aber am ersten Tag als ich das Ding hatte konnte ich ein paar Fotos machen und ich war sehr begeistert die Schärfe ist über den gesamten Bereich ,für so ein 10fach Zoom,einfach nur klasse.Der AF arbeitet schnell und zuverlässig(im Vergleich mit meinem 70-300er).An das Gewicht gewöhnt man sich schnell und wenn man ein Einbein drunter hat vergisst man schnell das Gewicht von 1,8Kg.So das war jetzt mal mein erster Eindruck.Wenn ich in Frankfurt war kann ich detailierteres sagen.Bis dann. Mfg sebastian Stelter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|