![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.293
|
Nachdem jetzt der 4200 für mich nicht in Frage kommt, welche Alternativen gibt es denn?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Bergneustadt
Beiträge: 268
|
Schau mal bei www.druckerchannel.de
Da gibt´s Tests etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Zitat:
Ich habe seit kurzem ebenfalls den ip4200 und werde die Patronen wohl auch nachfüllen wenn die fast leer sind (ganz leerdrucken soll man die Originalen nicht weil der Füllstand auf den Chip gespeichert wird und der Drucker dann trotz nachfüllen nicht mit der Patrone drucken will). Kannst Dich ja mal bei Druckerchannel im Canon Forum umsehen, da stehen viele Beiträge bzgl. Nachfüllen und kompatiblen Patronen drin.
__________________
Ciao, Cl ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
|
Bei tintenalarm.de gibt es einen Sparpack für 98,- EUR / 10 Patronen. Erfahrungsgemäß mit freier Farbzusammenstellung. Originalpatronen.
Zum Thema "Chinaschrott" und Pelikan: Die Pelikan Patronen sind idT. der letzte Dreck. Verursachten bei mir einen ekelhaften Grünstich und trockneten nur sehr langsam. Wohingegen der PrintRite Patronen (die ja bekanntlich aus China kommen) bei mir bessere Ergebnisse als die Originaltinte bringen. Ich drucke seitdem nur noch mit PrintRite, die für meinen Drucker etwas über einen Euro kosten. Man kann also keine Pauschalaussagen zu Chinapatronen treffen.
__________________
Beste Grüße aus Regensburg Heinz ( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ![]() "Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert" ---------------------------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Zitat:
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Ahso!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Spreewald
Beiträge: 115
|
Puuh, bin ich froh, einen ip4000 zu haben.
Zum Thema Farbstich bei Fremdtinte: Ich habe mir das Tool "Profiler Plus" besorgt. Damit kann man Druckprofile erstellen. So habe ich jetzt für jede verwendete Tinte/Papier-Kombi ein extra Profil. Noch besser wäre Printfix pro - kostet nur leider 450 Taler ![]() Ich verwende übrigens Tinte von KMP. Ich versuche demnächst mal Tinte von Handyzubehör.de - um 90 Cent. Mal sehen, was da ´rauskommt ![]() Gruß Roland
__________________
Bilder: www.foto.skomda.de Ich unterstütze Round Table Children's Wish bei der Erfüllung von Wünschen schwerkranker Kinder www.rt-cw.de Meine Profession |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|