SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Linse schraub ich....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2006, 13:18   #11
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von men
@wishmaster
nein, keine perfekte Auswahl, nur ein paar Vorschläge. Ich weiß dass es etliche Threads gibt die das Thema behandeln, die schweifen aber immer wieder ab und sind mühselig zu lesen und darum stell ich die Frage zum 1000sten Mal nochmal so wie viele andere Fragen auch hier im Forum.
Michael
Das finde ich etwas befremdlich! Wenn es Dir zu mühselig ist, selber zu suchen, sind die "Helfer" hier sicher hochmotiviert, mühselig zu antworten.
Ist halt ein Geben und Nehmen hier.

Nichts für ungut,

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2006, 19:16   #12
men

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2006
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von HolgerN
men, Deine Fragestellung ist wirklich nicht nachzuvollziehen.

Wenn Geld egal ist und auch Gewicht/Größe unerheblich sind, wo liegt dann Dein Problem? Mit folgender Ausstattung bist du bestens bedient:

Minolta 17-35G (Architektur/Indoor)
Minolta 28-70 G (Landschaft)
Minolota 70-200 SSM (Sport)

Alles Andere kannst Du dann vergessen, denn diese Objektive werden Dir die besten erreichbaren Ergebnisse garantieren. Dazu noch der 1,4x und 2x APO Konverter und Du bist bestens bestückt. Diese Geräte halten auch den Vergleichg zu den von Dir eingesetzten Leica Objektiven stand. Frag mich ja nur, warum Du nicht das Digi-Back zur R9 kaufst. Dann brauchst Du nicht das System wechseln und zur 7D absteigen.

Auf diese 3 Objektive kann ein erfahrener SLR-Fotograf aber auch selber kommen und brauch eigentlich nicht das Forum mit einer völlig unspezifizierten Frage ohne konkrete Verwendungsdetails zumüllen.
Hallo Holger,

ich weiß nicht wo Du die Aussage her hast dass Geld egal ist. Ich hab auch kein Problem, vielleicht hast Du eins, ich glaub aber auch das ist nicht der Fall.
Danke für den Objektivvorschlag, schaue ich mir näher an. Ich kann Dir sagen warum das DMR für mich zur Zeit nicht in Frage kommt. Es ist mir zu teuer und zu schwer. Für 5000 Euro bekommt man nen Haufen anderer schöne Dinge wie bspw. auch ne 7D samt ein paar excellenten Optiken. Ob das jetzt ein Abstieg ist? naja...
Zu deinem letzten Statement fallen mir nur ganz viele :-) :-) :-) ein.

Gruß,
Michael
men ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 20:03   #13
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von men
4 stellige Eurobeträge hören sich gut an, nur zu :-)

Wenn die Leistung stimmt bzw. mich der Mehrwert überzeugt gebe ich auch gern mal mehr aus.
Soweit das Finanzielle.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 20:11   #14
men

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2006
Beiträge: 25
und das heisst dann dass Geld keine Rolle spielt, ja nee is klar. Wofür sind die Smilies noch da?
men ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 20:15   #15
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Michael,

deine Aussage (siehe Zitat Hansevogel) hätte ich aber ähnlich verstanden, wei du sie geschrieben hast.

a) machst du keine Vorgaben hinsichtlich des Preises, sondern willst das bestmögliche mitgeteilt bekommen
b) "nur zu..." (wenn auch mit Smiley, den man hier durchaus auch anders verstehen kann)

Versuchs doch einfach nochmal, und dann mit etwas detaillierteren Angaben:
Welcher Preisbereich ist denn für dich noch akzeptabel?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2006, 20:35   #16
men

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2006
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von Teddy
Hallo Michael,

deine Aussage (siehe Zitat Hansevogel) hätte ich aber ähnlich verstanden, wei du sie geschrieben hast.

a) machst du keine Vorgaben hinsichtlich des Preises, sondern willst das bestmögliche mitgeteilt bekommen
b) "nur zu..." (wenn auch mit Smiley, den man hier durchaus auch anders verstehen kann)

Versuchs doch einfach nochmal, und dann mit etwas detaillierteren Angaben:
Welcher Preisbereich ist denn für dich noch akzeptabel?
Hallo Andreas,

ja, das mag sein dass man das so versteht.
Und...schön das wir wieder beim ursprünglichen Thema sind.

Zunächst mal suche ich ein zwei Optiken für den anstehenden Urlaub in die Berge. Damit es zum Gehäusepreis passt - nee das hätte ich jetzt nicht schreiben sollen :-) - sag ich mal 500 Euro. Wenn mich die 7D dann überzeugt kann ich immer noch updaten. Vielleicht ist das der Weg.

Schöne Homepage hast Du da, werde später ein wenig gucken.

Gruß,
Michael
men ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 20:47   #17
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Weitwinkel ist schon schön, aber welcher Bereich?

11-18mm gibt´s z.Bsp. von Tamron (ca. 470,-€) oder Minolta (teuerer)
12-24mm von Sigma (ca. 580,-€, aber momentan nicht zu bekommen)
15-30mm Sigma (ca. 580,-€, aber momentan nicht zu bekommen)
17-70mm Sigma (noch nicht für Minolta verfügbar, soviel ich weiss)

du siehst...die Liste könnte man fast endlos fortsetzen.

Am besten du schaust dir mal die Kommentare in der Objektiv-Datenbank an und wenn du
etwas scheinbar passendes gefunden hast, suchst du weitere Beiträge zu deiner Wahl.

Ohne nähere Angaben ist es halt schwer Empfehlungen abzugeben.

500€ für 2 Objektive: Mein Tip:
1.) Minolta 18-70 (Kitobjektiv) oder Sigma 18-50/3.5-5.6
2.) ein lichstarkes Zoom im Bereich von 28-75/2.8 (z.Bsp. Tamron, Sigma oder Minolta)
Damit liesgt du für den Anfang nicht schlecht und kannst gut nach oben oder unten anbauen.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 20:52   #18
Fotolli
 
 
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Quickborn
Beiträge: 184
Zu der non-plus-ultra "G" Liste hier eine etwas leistungsschwächere, dafür deutlich günstigere Alternative:

KM 17-35
KM 28-75/2.8 D
Sigma EX 70-200 APO (DG)

Kostet alles zusammen weniger als das 70-200 SSM. Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich wohl die "G" Liste nehmen, sofern Du die Objektive überhaupt noch bekommst.

Grüße
Oliver
Fotolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 21:19   #19
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Und ich bin mit diesem Trio recht zufrieden:
KoMi f3.5-4/17-35 --> ist zu Zeit für knapp über 200 EUR zu haben
Sigma f2.8/24-70 EX DG --> kostet knapp über 400 EUR
Minolta f2.8/80-200 (G) --> gebraucht kaum mehr unter 1000 EUR zu bekommen
Dazu kommt noch das 105er Makro von Sigma

Mit meinen beiden erstgenannten hättest Du zumindestens schon mal den Bereich (bezogen auf KB) von 26mm bis 105mm abgedeckt.
Als Alternative zum teueren 80-200 empfielt sich das Ofenrohr, immer noch, obwohl es gebraucht kaum unter 150 EUR zu bekommen ist.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Linse schraub ich....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.