Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 4 neue von Tokina
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2006, 21:47   #11
nixnutz
 
 
Registriert seit: 24.02.2006
Beiträge: 87
Glaskugelmodus?

Also im Glaskugelmodus, fange ich an von rosigen Zeiten zu träumen.

Sony will 20% vom DSLR Markt. Eine Kamera ohne Objektiv ist nichts wert. Die Sensorhalter sind austauschbar, die Objektive machen die Musik. Minolta hat erste Erfahrungen mit SSM gesammt. Die High-End SSM gingen trotz der horrenden Preise weg wie warme Semmeln. Obschon ausverkauft, baut Minolta die Dinger nicht mehr. Es ist ungewöhnlich nicht zu liefern, wenn man Geld verdienen könnte. Auch, wenn vielleicht im Hintergrund die Fabrik gewechselt wurde. - Die Gerüchte sagen, daß die neue Fab das 1.4/35 G(D) verarbeiten konnte, warum dann nicht auch die SSM's?

Minolta hat mit der 7000er eine neue Objektivserie gebracht. Wenn ich es richtig verstanden habe, steht nirgendwo, daß Minolta ihre Entwicklungsabteilung aufgibt. Know-How gibt man nur ungerne endgültig ab. Sony wird neue Objektive brauchen. Es gibt so einige Minolta Objektive, die seit den seeligen Zeiten der 7000er kein Update der optischen Rechnung gesehen haben.

In meiner optimistischen *Traumkugel* steht: Minolta hat die Objektivserie für Sony aktualisiert und Sony bringt neue Objektive. Wenn diese *pure Spekulation* wahr werden *würde*, wozu dann noch Tokina...

Außer dem 2.8er SV hat Tokina IMHO keine optischen Kracher herausgebracht und schummelt sich so im Massenmarkt durch. Mechanisch meist sehr gut, optisch oft mit alten Rechnungen. Neue Rechnungen mit ordentlichem Preis-Leistungsverhältnis aber keine G-Objektive.

Wenn die Gerüchte von Sony wahr sind, daß man 20% des DSLR-Marktes will, dann geht das nur mit einem kompletten System das nach unten und oben abgerundet ist. Mal abwarten was passiert. Sony ist nicht unbedingt eine Billigmarke. Denkt mal an die Sony Videokameras. Prosumer können hoffen...

Ich habe die kleine Sony V1. Inzwischen ist das Teil "uralt": 3+ Jahre. Als es mir vor ein paar Monaten geklaut wurde, habe ich nicht einen Tag gezögert, es gebraucht wieder zu kaufen, anstatt die Gelegenheit zum Upgrade zu nutzen. Seit der V1 bin ich quasi Sony-Fan.

So sehr mich ein Sigma f4 100-300 fasziniert, so sehr warte ich doch, was Sony bringt. Niemand weiß ob nicht doch Minolta im Hintergrund die Entwicklung beeinflußt.

Für mich: abwarten. Keine neuen Objektive vor der Photokina kaufen. Jedenfalls keine, die Wertverlust bringen könnten.

Ulf
nixnutz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2006, 22:56   #12
armindoerr
 
 
Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 6
OK, wenn das wirklich so kommt (ich hoffe und vermute es auch), dann sind Tokina Linsen wahrscheinlich ersetzbar. Ich bin sozusagen vom Ist-Stand ausgegangen.
Woher weißt Du dass die neuen Tokina Linsen auf alten Rechnungen basieren? Gab es früher auch schon 12-24/4 und 16-50/2,8 Linsen für das APS-C Format? Nein? Wie kommst Du also darauf?

Grüße,
Armin
armindoerr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 23:09   #13
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von armindoerr
Ich hätte meine ganze Objektivpalette von Tokina wenn das Wörtchen wenn nicht wäre...
Ich halte es aber aus strategischen Gründen für unwahrscheinlich: Pentax wird alles daran setzten dass Sony nicht von den guten Tokinas profitiert. Was meint Ihr?

Grüße,
Armin
So wie es aussieht hat Pentax auch nicht mehr die Resourcen und Mittel die Objektive selber zu entwickeln und hat das Ganze bei Tokina ausgelagert. Wäre schon komisch wenn es Verträge geben würde daß Tokina für Canon/Nikon-Mount bauen darf, aber nicht für Minolta/Sony.

Ich schätze eher die warten ab ob Sony den A-Mount wirklich weiterführt bevor sie Geld in die Anpassung der Objektive für MAF steckt. Hab also noch etwas Hoffnung das die leckeren Teile auch für uns kommen.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 23:20   #14
armindoerr
 
 
Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von HolgerN
Ich schätze eher die warten ab ob Sony den A-Mount wirklich weiterführt bevor sie Geld in die Anpassung der Objektive für MAF steckt. Hab also noch etwas Hoffnung das die leckeren Teile auch für uns kommen.
Hallo Holger,
nachdem das neue Tamron 17-50/2,8 mit C, N und Minolta kommt, und Sony zu 11% bei Tamron investiert ist, vermute ich, dass das A-Bajonett weitergeführt wird. We will see...
armindoerr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2006, 15:20   #15
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Re: Glaskugelmodus?

Zitat:
Zitat von nixnutz
wozu dann noch Tokina...

Außer dem 2.8er SV hat Tokina IMHO keine optischen Kracher herausgebracht und schummelt sich so im Massenmarkt durch. Mechanisch meist sehr gut, optisch oft mit alten Rechnungen.
Ulf
Sorry, aber den kann ich nicht nachvollziehen:

Was ist mit dem 12-24er - es ist ALLEN vergleichbaren Linsen dermassen überlegen...

Das 100er Makro ist ebenfalls exzellent

Das 4/100-300er ist auch eine hervorragende Linse (gewesen)

das 2,6/2,8 28-70 ist legendär...

Also:
Tokina stellt mit der ATX II Pro Serie super Linsen her, die optisch und vor allem auch mechanisch voll überzeugen.
Mir wäre es sehr recht gewesen, wenn Minolta mit denen anstatt mit Tamron kooperiert hätte; leider sind mit die Pentaxen zu klein

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2006, 16:22   #16
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Mechanisch meist sehr gut, optisch oft mit alten Rechnungen.
Woher beziehst du diese Weisheit?

Das einzige Tokina das auf einer "alten" Rechnung basiert ist das 2,6-2,8/28-70. Und die Rechnung ist so gut, daß das Tokina das beste Fremdobjektiv in diesem Brennweitenbereich ist.
Optisch besser ist nur das 2,8/28-70G von Komi!

Sollten die neuen zwei Linsen(16-50/50-135) auch nur annähernd so gut sein wie das 12-24 und das 100er Macro wäre das für mich ein Grund, daß auf dem nächsten DSLR-Body D200 steht.
Immer vorausgesetzt es gibt die Linsen nicht für MAF
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 18:39   #17
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von Dynax 79
Sollten die neuen zwei Linsen(16-50/50-135) auch nur annähernd so gut sein wie das 12-24 und das 100er Macro wäre das für mich ein Grund, daß auf dem nächsten DSLR-Body D200 steht.
Immer vorausgesetzt es gibt die Linsen nicht für MAF
Das sehe ich genauso! Zumal ich bei meiner 7D gerade massive Belichtungsprobleme festgestellt habe (defekte Elektronik?). Vielleicht war es doch eine teure Fehlinvestition und ein Grund zum Wechsel. Die super Tokina Linsen wären es alleine schon wert.

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 18:52   #18
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Das sehe ich genauso! Zumal ich bei meiner 7D gerade massive Belichtungsprobleme festgestellt habe (defekte Elektronik?). Vielleicht war es doch eine teure Fehlinvestition und ein Grund zum Wechsel. Die super Tokina Linsen wären es alleine schon wert.
Wobei ich nicht gerade entzückt wäre wechsel zu müßen. Mit der D200 gibts ja auch Probleme. Und falls die neue Sonyx Cyberschrott mit A-Bajonett auch den Sensor oder einen Verwandten aus der selben Baureihe erhält könnte sich das Problem wiederholen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 19:21   #19
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von CP995
... Die super Tokina Linsen wären es alleine schon wert.

Chris
Sind das Vorschusslorbeeren oder gibt's schon Testberichte von Linsen, die frühestens im Sommer 06 erscheinen?
Oder sind die schon auf dem Markt befindlichen gemeint?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 20:36   #20
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von jrunge
Zitat:
Zitat von CP995
... Die super Tokina Linsen wären es alleine schon wert.

Chris
Sind das Vorschusslorbeeren oder sind die schon auf dem Markt befindlichen gemeint?
Letzteres; 100er Makro, das schon legendäre 4/12-24 (Träum...)
und die leider nur noch gebraucht zu erhaltenen 4/100-300 und 2,6/2,8 28-70 wie vorher schon erwähnt.
Da die "Neuen" auch wieder ATX II Pro werden, läßt es nur das Beste erwarten...

Chris

PS: Vor >25 Jahren habe ich schon Tokina Linsen gekauft, damals gab es original gar keine gescheiten Zooms oder "Gummilinsen"...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 4 neue von Tokina


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.