![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Zitat:
Bei den Preis würde ich aber so oder so nicht von Anfängerobjektiv bezeichen. Wobei Anfängerobjektiv für jeden etwas anderes sein kann. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Zitat:
Als "Anfängerobjektiv" mit relativ hoher Lichtstärke kann man auch das hier bezeichnen. Hat zwar nicht durchgehend 2,8 (2,8-4), ist aber dafür wirklich erschwinglich und soll nicht sooo übel sein.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Buochs NW, Schweiz
Beiträge: 17
|
danke für den tipp, aber da gebe ich doch lieber etwas mehr aus und kaufe mir ein sigma objektiv. für mich macht das cosina nicht gerade einen super eindruck.
kann mir jemand erklären was im sigma-katalog bei minolta objektiven mit "D-Typ" gemeint ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Sorry, das Posting ist zweimal rausgegangen.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Die Leute, die das Cosina 2,8-4 70-210 haben, sind eigentlich durch die Bank zufrieden damit. Eigene Erfahrungen habe ich aber bis jetzt noch nicht. Ich spiele aber mit dem Gedanken, das Objektiv als Ergänzung meines Objektivparks zu kaufen. Das ist aber im Moment noch nicht spruchreif.
Cosina ist übrigens der größte Objektivhersteller der Welt und stellt sogar Objektive für Zeiss aber auch für nahezu alle anderen Marken (incl. Canon, Nikon, Pentax und Minolta) her. Ich denke auch, das so manches Sigma oder Tamron Zoom ebenfalls bei Cosina gebaut wird. Es ist also durchaus möglich, das dein zukünftiges Sigma vom gleichen Band kommt, wie das Cosina oben. D-Typ bedeutet, daß das Objektiv Entfernungsangaben an die Kamera übermitteln kann. Ist u.U. beim Blitzen von Bedeutung.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Buochs NW, Schweiz
Beiträge: 17
|
@ Photopeter:
Ok, ich werd's mal im Auge behalten. Doch rein optisch macht's meiner Meinung nach nicht viel her, daher sieht's nicht gerade qualitativ hochwertig aus. Da ich eigentlich von der Fotografie nicht gerade viel Ahnung habe: 2,8-4 Lichtstärke, was ist eigentlich damit denn genau gemeint? Wann habe ich 2,8 und wann geht's davon weg zur 4? Gruss - Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
2,8 bei der kürzesten Brennweite, irgendwann Richtung längste Brennweite geht's dann auf 4
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Buochs NW, Schweiz
Beiträge: 17
|
nochmal eine frage die mich zur zeit beschäftigt:
habe jetzt doch noch eine 7d inkl. AF 17-35 2.8-4 erwerben können. habe gesehen dass es um ca. 200€ günstiger noch ein set mit AF 18-70 objektiv als kit-objektiv gibt. - wo sind da die gravierenden unterschiede beider objektive? - was macht denn der preisunterschied aus? - was sind denn die einsatzbereiche beider objektive? gruss und danke swissmac |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Das 17-35 hat eine deutlich bessere Bildqualtität und vor allem Lichtstärke (2.8-4), auch wenn das 18-70 nicht sooo schlecht ist.
Als zukünftige Ergänzung würde ich an deiner Stelle nach enem 28-70(bis75)/2.8 von Minolta oder Tamron schauen. Damit bist du auf jeden Fall besser bedient als mit dem 18-70 |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Buochs NW, Schweiz
Beiträge: 17
|
hallo teddy,
nun, ich überlege mir als "immer drauf" bzw. reiseobjektiv ein sigma 28-300 3,5-6,3 zu holen. aber ich schwanke da noch zwischen diesem und einem sigma 18-200 3,5-6,3. für konzerte wurde mir das sigma 70-200 2,8 empfohlen. doch zur zeit ist mir diese objektiv einfach zu teuer. zumal ich noch auf der suche nach einem günstigen minolta hs-5600 blitz bin. und ich hab' ja gerade erst die kamera gekauft, den batteriegriff bestellt, akkus von fremdherstellern gefunden, etc. gruss - swissmac |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|