![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Ich war natürlich auch neugierig...
Mein 40 MZ-1 funktioniert mit dem SCA 3302M6 nicht zuverlässig. Belichtet wird per Zufallsgenerator... :-) Tobi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Auf der Metz-homepage steht unter "SCA-Adaptersuche" nämlich für die 54er an Minolta "ab M5", bei den beiden die du nanntest "M6". Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
|
Grandios!!!!
Meine 40MZ-1i und 40MZ-2 funktionieren wireless (im A-Modus). Das taten sie mit der Version M5 noch nicht. Mark |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
|
@wishmaster: Aber der A-Betrieb geht noch, oder?
qmarkloecker: Bist du ganz sicher? Mit dem M5 löst der 40MZ auch einwandfrei aus, aber nicht zur richtigen Zeit. Ausprobieren ganz einfach: Das interne Blitzgerät abdecken, so dass aber noch genügend Licht zum Metz gelangen kann, dann im Dunklen abdrücken (manueller Betrieb, 1/125s, f/8). |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Ja klar, der A-Modus ist ja unabhängig von den ganzen TTL-Spielereien.
Aber mehr geht halt nicht mehr (Nagut, M- und Stroboskop-Betrieb gehen auch!). Tobi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
sonderbar
Bei automatikbetrieb blitzen , wenn ich denn sensor des Metz 70 Mz4 abdecke ist das bild überbelichtet ( klar der metz steuert und durch das abdecken steuert er zuviel licht )
Aber im Modus TTL belichtet er richtig wenn ich den sensor wieder abdecke ! Das würde bedeuten das die kamera D5 denn Blitz steuert und nicht der Blitz selber !! Das währe natürlich der Knaller ! Und er zeigt im gegensatz zur a2 keine komischen buchstabenkombinationen an. Bei der a2 wenn ich den blizt auf ttl stelle springt der blitz automatisch im m modus und zeigt eine Buchstabenkompination an. Bin seh gespant was der Hr Lämmermann dazu sagt ( scheint leider im moment urlaub zu haben ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: sonderbar
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
laut aussage durch fa metz soll TTL ja nicht gehen mit d5 und 70 Mz4. Warten wir es ab
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
|
Zitat:
Mark |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Was heißt das?
Wenn ich jetzt TTL einstelle, dann geht das mit der Eigenautomatik. Ohne Meßblitz mißt ja die Kamera nicht. Wäre zumuindest eine Fehloerquelle weniger. Vielleicht kannst du das Verhalten ein wenig genauer angeben. Mich interessiert das, da ich auch einen 40MZ3 habe und dann natürlich den M5 auf M6 updaten lassen würde. markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|