SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Was bringt eigentlich RAW?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2006, 00:53   #11
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi,

...jaja(Funster)....

ich dazu eine "andere Meinung"....

mal so:

1) RAW ist schön wer es beherrscht, kostet aber reichlich Zeit!

2) Computer, Software kommen dazu, Lernaufwand ist nicht zu unterschätzen!

3) Sinn macht es nur......wenn man weiß was man tut...denn an Reglern spielen kann jeder!

4) ein Marketing-Gag...ist es allemal....stellt euch mal vor, da bringt einer ne digi raus...die "fertige Bilder" liefert)....
und einige NoNames könne das ....."fast"

5) Problem Drucken....kein "Fotodrucker" supportet RAW...aber JPG!
bedeutet also ...du brauchst immer den Compi ob hier oder in Indien)

6) RAW Formate sind nicht/noch nicht standartisiert...jeder Hersteller macht was er will und damit.......
sind den Softwarehäuser die mit RAW entwickeln.....noch lange Jahre Einahmen garantiert)


im Klartext, natürlich arbeite ich auch mit RAW, aber nur bei Einzel(Jobs)aufnahmen...nicht bei Katalogen , dort werden nach Abstimmungen der Kurven, nur JPGs gebaut!.....
und vom Kunden akzeptiert!

natürlich habe ich überjaupt nix gegen Leute die "nur" mit RAW arbeiten, die Vorteile erkennen und ihren workflow optimieren....

die sollen aber auch dann klar sagen....dass es unendlich viel Zeit(=Geld) kostet, den Datenbestand um ein "mehrfaches" erhöht, der sich dann auch nocht schlecht verwalten läst!

dazu noch ...jede neu Digi kommt mit neuem RAW Format daher...siehe D7D und D5D

und letztlich....
wer fotografieren kann....die Parameter richtig einstellt und die Möglichgkeiten einer digitalen richtig ausnutzt...kann auch getrost auf RAW verzichten)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2006, 04:47   #12
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
RAW ist meiner Meinung nach wirklich interessant, wenn es über das eigentliche Motiv hinausgeht (siehe die fast schon gemäldeartig anmutenden DRI-Bilder von den Cracks hier.

Aber: auf ein markenspezifisches Format zu gehen, halte ich (besonders bei KoMi) für sehr egwagt, wenn das in ein paar Jahren vielleicht fast keiner mehr unterstützt ...
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 09:10   #13
Mauervogel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 3
Zunächst Danke

Moin Moin,

zunächst möchte ich mich für die nette Aufnahme hier im Kreis bedanken, und die vielen schnellen Antworten.

Als erstes habe ich den berühmten Hex-Edit beim Rawshooter Essentials 2005 nachvollzogen, und schon klappt's auch mit der 5D.
Der macht einen sehr guten Eindruck im Bereich der Anwendung von Weißabgleich, Farben etc. (und ist natürlich richtig schnell).
Da werde ich mal schauen und versuchen zu lernen.

Mein Gefühl sagt mir aber, das ich weiterhin den Spaß mit verschiedenen Werkzeugen und Bildformaten haben werde.

Viele Grüße
Mauervogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 09:22   #14
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von gpo
und letztlich....
wer fotografieren kann....die Parameter richtig einstellt und die Möglichgkeiten einer digitalen richtig ausnutzt...kann auch getrost auf RAW verzichten)
Mfg gpo
Also, RAW ist nur was für Anfänger, die ihre mißratenen Bilder retten wollen...





...oder Leute die Spaß daran haben, wie bereits gesagt. Aber es ist schön, daß jeder es so halten kann, wie er mag.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 19:39   #15
jotwe
 
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Loerrach
Beiträge: 17
Zusatzfrage

Habe interessiert viele Beiträge bisher mit großer Genugtuung und Freude gelesen, mich aber nie selbst gemeldet. Bin nicht "der" große Schreiber und viele meiner bisherigen Fragen wurden auch in den verschiedenen Threads beantwortet. Zunächst einmal herzlichen Dank für den überaus sachlichen und wertschätzenden Ton hier im Forum. Es macht Spaß, Informationen ohne überhebliche Besserwisserei zu erhalten. Weiter so, es ist angenehm, in diesem Forum Mitglied zu sein.

Nun aber zur eigentlichen Frage: Als Zweitgehäuse kam gestern die D5D ins Haus. Da ich bisher die RAW´s der D7 mit RawShooterEssentials bearbeitete und die D 5 nicht erkannt wird, suche ich nach Lösungsmöglichkeiten. Was hat es mit dem im Thread erwähnten "Hex-Edit" auf sich? Gibt´s dazu Hinweise? Wäre dankbar für Antworten.

Jürgen
jotwe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2006, 21:20   #16
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Vielleicht klingt es komisch oder nicht überzeugend genug, aber ein Zeitlang hatte ich mit der Dimage 7xx/Ax nur in JPEG fotografiert und zur Belichtungssicherheit nur in Bracketing, bis mir aufging, dass ich in RAW Speicherplatz SPARE! Denn bei meinen Motiven ergaben die drei Bracketingfotos zusammen meist mehr MB als ein einziges RAW! Und die Löscherei der beiden belichtungsmäßig nicht in Frage kommenden Fotos war mir immer sehr lästig.

So schlage ich mit RAW zwei Fliegen mit einer Klappe:
- Geringerer CF-Karten- UND Plattenspeicherplatz
- Beliebige verlustlose Bearbeitungsmöglichkeiten

P.S.: Beim Leica DMR fotografiere ich von Anbeginn an nur in RAW (DNG), weil ich im RAW des DMR natürliche Farben erhalte, die ich nie korrigieren muss...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 21:45   #17
Spyce
 
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 9
Fotografieren Sie dabei (in RAW) eher leicht über- oder unterbelichtet?
Spyce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 22:55   #18
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Spyce
Fotografieren Sie dabei (in RAW) eher leicht über- oder unterbelichtet?
Eher unterbelichtet um -0.3 EV.

Andererseits habe ich in RAW Versuche mit extremen Fehlbelichtungen gemacht. Diese extremen Fehlbelichtungen um viele Blendenstufen sind zwar in RAW einigermaßen auszubügeln, jedoch in einigen wenigen Extremfälle unter leichtem Detailverlust bzw. Zeichnungsverlust, vor allem in den Lichtern.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 10:24   #19
Mauervogel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 3
Re: Zusatzfrage

Zitat:
Zitat von jotwe
Nun aber zur eigentlichen Frage: Als Zweitgehäuse kam gestern die D5D ins Haus. Da ich bisher die RAW´s der D7 mit RawShooterEssentials bearbeitete und die D 5 nicht erkannt wird, suche ich nach Lösungsmöglichkeiten. Was hat es mit dem im Thread erwähnten "Hex-Edit" auf sich? Gibt´s dazu Hinweise? Wäre dankbar für Antworten.

Jürgen
Hi,

wie schön, dass ich hier helfen kann. Ich formuliere es hoffentlich nicht zu technisch.
Beim Rawshooter Essential 2005 ist direkt in der ausführbaren Datei festgehalten, welche Kameras unterstützt werden. Die Dynax 5D ist dabei nicht vorgesehen. Es gibt nun keine "saubere" Möglichkeit, nun dem Programm zu erzählen, dass die 5D das gleiche RAW-Format wie die 7D hat (Nota Bene: Wie gleich genau, kann ich nicht beurteilen, aber es geht).
Daher muss man das Programm unter Windows mit einem Editor ändern .

Nun die konkreten Schritte:
1. Besorgen eines Editors zum direkten Ändern von Exe-Dateien ("Hex-Editor"). Ich habe den xvi32 genommen (Beim googeln ganz oben)
2. Kopieren der Exe-Datei im Explorer, Kopie z.B. als Rawshooter_5D.exe bezeichnen
3. Öffnen des Editors, Laden der neuen Exe-Datei, Suche nach dem Text "7D" (kommt ca. 4* vor), ersetzen mit "5D"
4. Speichern
5. Ausprobieren
6. Freuen

Die Minolta-SW nehme ich jetzt nur noch zum Auslesen der Kamera (meine Ixus-SW nimmt nur die Jpeg, aber nicht die Raw-Bilder).

Viele Grüße

PS Der Ton gefällt mir auch gut, heise.de ist z.B. völlig unsachlich.
Mauervogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 14:21   #20
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Die Geschichte mit dem Hex-Hack sollte sich jetzt erledigt haben, einen neu Version von Rawshooter Essential ist raus, wenn ich es richtig sehr mit D5D unterstützung.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Was bringt eigentlich RAW?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.