SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Warum kaufen Alle die 7D ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2006, 23:41   #11
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von pit1
Ich verstehe nicht warum Alle die 7D und nicht die 5D kaufen .
I
Ich schon, aber als Zweitkamera habe ich mir die 5D zugelegt und ich muss sagen, die Kamera hat auch einiges was für sie spricht. Allerdings ist die 5D schon sehr Menü lastig, sehr lästig empfinde ich zum Beispiel wenn man Aufnahmen mit Selbststauslöser macht, muss man bei der 5D nach jeder Aufnahme ins Menü und wieder diese Fuktion wählen. Ein Qualitätsunterschied bei den Bildern kann ich nicht feststellen.


Gruß Klaus
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2006, 00:26   #12
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Wieviele haben eine D7D, obwohl sie mit der D5D schon überfordert sind?
Wieviele haben eine D7D, weil sie optisch mehr her gibt?
Wieviele haben eine D7D, weil die teurere Kamera automatisch bessere Bilder machen MUSS?
Wieviele haben ein D7D und hätten gerne eine kompaktere Kamera?

Wahrscheinlich kaum jemand, weil es kaum jemand zugibt.

Die D7D ist eine tolle Kamera. Die D5D aber auch. Und die D50. Die EOS 20D, die D200. Irgendwie sind es alle gute Kameras, jede auf ihre Art.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 00:29   #13
commendatore
 
 
Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 79
Zitat:
Zitat von A2Freak
Wieviele haben eine D7D, obwohl sie mit der D5D schon überfordert sind?
Wieviele haben eine D7D, weil sie optisch mehr her gibt?
Wieviele haben eine D7D, weil die teurere Kamera automatisch bessere Bilder machen MUSS?
Wieviele haben ein D7D und hätten gerne eine kompaktere Kamera?

Wahrscheinlich kaum jemand, weil es kaum jemand zugibt.

Die D7D ist eine tolle Kamera. Die D5D aber auch. Und die D50. Die EOS 20D, die D200. Irgendwie sind es alle gute Kameras, jede auf ihre Art.
ja ...

und es gibt nur eine canon 1D (xx) und eine nikon D2 (xx)
commendatore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 00:29   #14
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Jau,

man reiche mir Mittwoch den Jackpot und ich fülle meine Vitrine
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 00:52   #15
Summerville
 
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 29
Als jemand, der aus dem Maschinenbau kommt, hatte ich schon immer etwas gegen reine Kunststoffgehäuse. Da bei der D7D die Frontabdeckung und die Bodenplatte Spritzgussteile aus einer Magnesiumlegierung sind, hoffe ich, dass die D7D nicht so empfindlich gegen extreme Temperaturen ist.
Aber eine ähnliche Diskussion könnte man jetzt auch bei den Objektiven führen.

Was mich noch stört ist die Menüführung bei der D5D.
Ich hatte vor Jahren eine analoge Minolta mit extremer Menüführung, die mir überhaupt nicht gefallen hat. Mir persönlich ist die einfache Bedienung, wie z.B. bei der X700, wesenlich lieber.
Und die 100Euro Differenz??? Bei den Preisen!! Naja...
Aber alles ist relativ-und es hängt vom eigenen Geschmack ab.

Gruß
Karl-Heinz
Summerville ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2006, 00:56   #16
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
Zitat:
Zitat von pit1
@cptkirk

doch,doch - ich bin sogar ganz zufrieden mit der 5D. Das Problem ist, daß ich ein zweites Gehäuse von Minolta kaufen will und möchte kein Fehler machen.
Damals haben mir auch viele in dem Nikon Forum geraten die D70 und nicht die D50 zu kaufen und das war ein Fehler. Die D70 habe ich nach 2 Monaten verkauft. Ich habe mir danach eine D50 gekauft und festgestellt, daß die viel, viel, viel bessere Bilder liefert und der Autofokus viel genauer arbeitet - obwohl die D50 kleiner und billiger ist.
Hoffe, daß bei der Minolta anders ist.
Hallo pit1,

nimm die D7D, schlimmstenfalls wird Deine D5D dann Zweitgehäuse.
Mir persönlich ist das Bedienkonzept, der Sucher und das Display der D7D lieber, deshalb habe ich sie mir auch noch einmal gekauft, denn man weiß ja nicht, was bald von SoNie kommt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 01:19   #17
EBBI
 
 
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
Hallo,
nachdem ich die 7D schon weit über ein Jahr besitze, über 20000 Aufnahmen mit diesem Arbeitspferd D7 gemacht habe, möchte ich sie nicht mehr missen.
Vergleiche mit anderen Marken hatte ich schon.
Das Handling, die Bedienung und die Ergebnisse sind optimal. Jetzt bekommst Du sie fast geschenkt.
Keine Frage, zu diesen Preisen - selbst wenn jetzt Nachfolgemodelle kommen - ist sie auch noch als Zweitgehäuse ein Topmodell.
lg ebbi
EBBI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 09:10   #18
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von Klaus Hossner
Allerdings ist die 5D schon sehr Menü lastig, sehr lästig empfinde ich zum Beispiel wenn man Aufnahmen mit Selbststauslöser macht, muss man bei der 5D nach jeder Aufnahme ins Menü und wieder diese Fuktion wählen.
Stimmt nicht. Selbstauslöser bleibt an bis man ihn wieder deaktiviert.

Nachtrag: Muss mich (halb) korrigieren: Bei Vorlauf 10s stimmt das was Klaus sagt, man muss nach jeder Aufnahme den Selbstauslöser neu aktivieren.

Bei Vorlauf 2s bzw. Spiegelvorauslösung kann man beliebig viele Aufnahmen machen und man muss manuell zurück stellen.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 10:50   #19
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
...

Es gibt bis in die heutigen Tage immer noch nicht d.i.e Kamera sondern immer einen Favoriten aufgrund indiv. Vorstellungen. Der eine setzt ein Objektiv auf die Dynax5D und ändert wenig Parameter beim foten, und schon ists die optimale Kombination. Er wäre, wenn ihm 28-200mm Brennweite reichen, eigentlich ein Kandidat für die DimageA200. Der andere hat viele Brennweiten-Wünsche und spielt gern mit den Parametern. Bei 28-200mm käme er auch mit der DimageA2 klar (passt zu meinem Profil).

Wenn dann Größe/Gewicht und Preis nicht zum Hemmschuh werden, entscheidet man sich für die Dynax7D. Die zwischen D7D und D5D Wankelmütigen (ich) werden aktuell schwach, da die Preise der D7D einfach dramatisch sinken. Früher wäre das Preisniveau D7D+Obj vielleicht schon ein KO-Kriterium - das nun entfällt.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 10:57   #20
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.718
Für mich entscheidend war, dass die D7D deutlich mehr Bilder zwischenspeichern konnte als die D5D (in Raw schaffte die D5D 3, die D7D 8 Aufnahmen bevor eine Zwangspause kam), der Blitzsyncronanschluss für den Studioblitz und die für mich deutlich bessere Ergonomie.
Bei der D5D hatte ich immer das Gefühl, meine Finger wären im Weg, bei der D7D paßte es auf Anhieb. Das muss jeder selbst ausprobieren.

Einen Unterschied im Sucher habe ich damals beim Testen der D5D und D7D übrigens nicht festgestellt.
Die eher menülastige Bedienung der D5D hätte mich damals nicht sehr gestört - heute aber schon.

viele Grüße
Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Warum kaufen Alle die 7D ??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.