Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Was bitte mache ich falsch: Schärfeeinstellungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2006, 20:40   #11
JackRed

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Kreis Gütersloh
Beiträge: 30
Zitat:
Zitat von newdimage
Na denn, viel Spass beim Testen, ob Deine Hunde es wohl witzig finden, bezweifele ich .
Ich nicht, siehe hier:

http://www.Sofahelden.de

Gerade Paula ist NICHT aus der Ruhe zu bringen...
JackRed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2006, 23:32   #12
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Sind Dir die Bedeutung der Begriffe Schärfentiefe, Blende, Belichtung und die Zusammenhänge klar?

Ich frag das so direkt, weil Du so auf die "alte Aldi-Cam" abstellst.

Um es einmal kraß zu sagen: Mit einer DSLR und einem qualitativ hochwertigsten Objektiv wirst Du nach Deinem derzeitigen Verständnis nur bedingt gute Bilder machen. Denn gerade diese Bilder werden nicht ohne weiteres von vorne bis hinten scharf sein.

Im Gegensatz zur Aldi Cam kannst Du bei dem guten Objektiv den Bildbereich, den Du scharf haben möchtest, mehr oder weniger gut steuern.

Je größer die Blendenöffnung (kleine Blendenzahl) desto geringer ist die sogenannte Schärfentiefe, also der Bereich, in dem das Objektiv scharf zeichnet. (Auch der Abstand zum Objektiv kann eine Rolle spielen. Bei Makroaufnahmen beträgt der scharfe Bereich nur wenige Millimeter!)

Daher hat Dir ja auch Jan den Ratschlag gegeben, möglichst abzublenden, also die Objektivöffnung zu verringern (größere Blendenzahl).

Mach einfach mal ein paar Experimentierbilder. Stelle ein Reihe von Dominosteinen oder etwas anderes hintereinander auf und fotografier diese Reihe von vorne seitlich. Fotografiere zunächst mit einer Brennweite und unterschiedlichen Blenden. Für jede Kombination machst Du 3 Fotos, je eines mit Scharfstellung auf den ersten, den mittleren und den letzten Gegenstand. Dann veränderst Du die Brennweite und machst die ganze Reihe mit den Blendenversuchen noch einmal.

Du wirst sehr schnell die Auswirkungen auf die Schärfe erkennen und den Zusammenhang zwischen Blendengröße und Schärfentiefe verinnerlichen.

Und alsbald wirst Du auch sehen, wie wichtig es sein wird, nicht alles im Bild scharf zu haben, um nämlich wichtige Bildteile von unwichtigen zu trennen. (Da ist dann die Aldi-Cam doch etwas im Nachteil).

5.6 ist eine gute Blende an der A1. Dort hat sie wohl die beste Abbildungsleistung. Das heißt sie erzielt im scharfen Bereich die größtmöglich Schärfe (nicht zu verwechseln mit dem größten Schärfebereich!).

Gruß

Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 11:05   #13
Revo
 
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 149
Hallo,
die Werte für Belichtungszeit, Blende, Brennweite und ISO-Einstellungen wären hilfreich gewesen.
Auf Grund der ersten zwei Bilder hätte ich es mit folgenden Einstellungen versucht.
Auf jeden Fall den FFP. Beim normalen Autofokus kanndt Du nie sicher sein, auf was er scharfstellt.
ISO auf 200 oder falls das Rauschen nicht stört auf 400. ISO 800 rauscht zu stark.
Blende auf 5,6 oder falls die Lichtsituation es zulässt noch mehr abblenden.
Mit der Brennweite mehr im Weitwinkelbereich bleiben, einerseits wegen der gößeren Tiefenschärfe und andererseits wegen der Lichtstärke und damit der Belichtungszeit. Irgendwo habe ich mal als Faustregel gelesen 1/Brennweite. Das wären bei vollem Zoom 1/200sek. Das ist in normal ausgeleuchteten Räumen kaum hinzubekommen.Das Antishake der A1 hilft Dir zwar, aber auch nur begrenzt.
Bei der Kaffeeemaschine hätte ich abgeblendet und mit dem FFP mittig scharfgestellt. Brennweite wieder im Weitwinkelbereich.
So würde ich jedenfalls ersteinmal anfangen. Bei der Kaffemaschine kannst Du Dir auch mehr Zeit lassen und mehrere Versuche starten. Die rennen seltener weg.

Gruß
Frank
Revo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 11:35   #14
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Bild 1 und 2 - Bewegungsunschärfe. Welche Belichtungszeit hast Du gewählt? Da die Bilder einen Gelbstich haben und die Personen sich bewegen (erkennt man am Wischeffekt), tippe ich auf 1/10-Sekunde oder länger. Bei einer kürzeren Belichtungszeit und Blitzlicht sollte der Gelbstich nicht so stark zu sehen sein.

Bild 3 - Kaffeemaschine: ist doch eigentlich ganz brauchbar. Vielleicht brauche ich auch nur eine größere Ansicht.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 11:55   #15
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Revo
Bei der Kaffemaschine kannst Du Dir auch mehr Zeit lassen und mehrere Versuche starten. Die rennen seltener weg.

Gruß
Frank
Da rennt mehr der Fotograf - Kaffee treibt
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2006, 12:13   #16
Revo
 
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 149
Zitat:
Da rennt mehr der Fotograf - Kaffee treibt
Womit wir wieder bei der Bewegungsunschärfe sind
Revo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 16:08   #17
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Revo
Zitat:
Da rennt mehr der Fotograf - Kaffee treibt
Womit wir wieder bei der Bewegungsunschärfe sind
Und fliessenden Übergängen ...
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Was bitte mache ich falsch: Schärfeeinstellungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.