Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Schonmal einen Stirling-Motor gesehen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2006, 17:59   #11
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Witzig

Sunny, genau, Stirling-Prinzip
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2006, 19:36   #12
eggett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von Fracman
Witzig

Sunny, genau, Stirling-Prinzip
Ich hatte das eigentlich extra als HOG-Motor bezeichnet, da Bekannte das eher einordnen konnten, als "Stirling-Motor". Die dachten immer, das habe irgendwas mit Geld zu tun...

Das Prinzip/den Erfinder des Prinzips werde ich schon kennen, bevor ich ein paar Hundert Euro für ein Modell ausgebe, oder ??

Ich habe den Titel aber geändert.

Also lassen wirs doch dabei, ok?

@ Sunny

wie kommst Du drauf, dass das Modell schon älter ist?
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 19:39   #13
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von eggett
@ Sunny

wie kommst Du drauf, dass das Modell schon älter ist?
Weil es diesen Stirling-Motor schon vor zig Jahren gab,

ich hatte mal einen.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 19:56   #14
eggett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
ich hatte mal einen
Und sowas gibt man wieder ab?

Ich habe das Modell vor ca. 4 Jahren gekauft. Wird in Ehren gehalten. Einfach nur faszinierend ...

eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 20:02   #15
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von eggett
Zitat:
ich hatte mal einen
Und sowas gibt man wieder ab?

Ich habe das Modell vor ca. 4 Jahren gekauft. Wird in Ehren gehalten. Einfach nur faszinierend ...

Wenn ich noch alles "technische" hätte das ich gehabt hatte dann wäre ich ein reicher Man,

zB meinen Distlerporsche von 1952
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2006, 20:04   #16
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
Ich habe mal einen selber gebaut. Als Glaszylinder hat ein Reagenzglas gedient, in dem Glasmurmeln hin und her rollten, so das Reagenzgals zum auf und ab-wanken brachten, und ein Schwungrad antrieb.... :-)
__________________
mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 20:05   #17
eggett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Tjaja, so spielt das Leben ...

Dampfmaschinen, Stirlingmotoren, Motorenmodelle sind meine Leidenschaft.

Irgendwie spiegelt sich das auch in meinen Fotos wieder ...
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 21:24   #18
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.905
Schöne Bilder vom Stirling-Motor, gefallen mir gut.

Wer sowas auch haben will: Kann man in der Physik-Boutique beim Spektrum der Wissenschaft bestellen, wenn ich es richtig im Kopf habe. Ist ein tolles Spielzeug. Und faszinierende Physik obendrein, der Stirlingmotor kann nämlich nicht nur als Motor, sondern auch umgekehrt als Wärmepumpe betrieben werden.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 22:53   #19
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck
Wer sowas auch haben will: Kann man in der Physik-Boutique beim Spektrum der Wissenschaft bestellen, wenn ich es richtig im Kopf habe.
In Modellbaugeschäften oder hier
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2006, 04:08   #20
AGD
 
 
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
Das Foto (und darum geht es hier doch auch) ist sehr gut belichtet. Flamme ist genauso perfekt wie die Bewegungsunschaerfe. Vielleicht machst Du noch mal einen Versuch bei dem der Holzsockel ganz mit drauf ist und Du auf die Reflektionen achtest. Eine schoene Uebung in Produktfotografie.

Gruesse

AGD
AGD ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Schonmal einen Stirling-Motor gesehen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.