![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
|
Hallo
Sicherlich sind wir Verbraucher mit Schuld daran. Eine firma macht den Anfang und due anderen sind im Zugzwang egal ob das Produkt fertig ist oder nicht. Kann mann jetzt gut bei der 300 D beobachten. Was da alles im Frühjahr kommen soll ist schon unheimlich. das geht einfach alles zu schnell!! Gruß Musi ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Man kann nur hoffen, das sich das alles wieder beruhigt, ich denke spätestens dann, wenn die Unterschiede nur noch sehr gering ausfallen! Im Moment ist es ja so, das man kaum mit dem Geld verdienen dagegen ankommt, das gilt jetzt aber für (fast) alle Kameras, und eigentlich sogar nicht nur für die!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Wieder zurück zum Thema:
Das "Ausmappen" von Pixelfehlern hat bei meiner D7ug noch sehr gut funktioniert, genauso wie die DarkFrame-Subtraction bei Langzeitbildern mit 30 Sek Belichtungszeit. Ich war ehrlich überrascht, daß ich bei intensiver Suche dann doch ein paar kleine Pixelfehler fand, bei 1 Sek-Aufnahmen, so effektiv waren die Gegenmaßnahmen. Wie sehr Ihr das nun bei der A1 ? Ist es da ein Problem oder nicht ?
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Hi,
ich hatte bei meiner S414 nach 4 Monaten einen weißen Stuck-Pixel entdeckt. Er ist ab dem Tag auf allen Bildern auszumachen und in der Helligkeit konstant weiß. Ich habe ihn mir vom Bremer Minolta-Service 'entfernen' lassen. Es hat etwa eine 3/4 Std. gedauert. Hinterher konnte ich ihn manchmal noch über sein Addresse lokalisieren, aber er war auf den Bildern so nicht mehr erkennbar. Er ist irgendwie in seiner Empfindlichkeit neu eingestellt woden, denn er funktioniert wieder, fast wie ein normaler CCD-Pixel. Er ist also nicht gemappt worden. Gruß minomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
|
Hey minomax,
wenn Pixel ausgemapt werden, dann zeigen sie anschließend einen Wert, der sich durch Interpolation der nicht ausgemapten Nachbarn ergibt. Daher glaub ich schon, daß bei Deiner S414 ein klassisches Ausmapen vorgenommen wurde. Dat Ei PS: Ein herzliches Willkommen an Board!
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
@DatEi:
Glaube ich nicht, denn dann wären die 4 Pixel um diesen einen Pixel nicht grau und der Pixel selber leicht braun, oder die 4 sind leicht hellblau und dieser eine ist leicht weiß. Gruß minomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Ich habe mich aus diesen Gründen entschlossen, keine Updates mehr zu kaufen. Einmal habe ich noch ja gesagt, bei Cinema. Jedes Update war bisher einwandfrei. Die 8.5 bereitet auf Apple System 9 nun auch Probleme. Also ist für mich mit Updates endgültig Schluss. Wenn viel mehr das machen würden, wäre mit Betas schnell Schluss. Über Apples X habe ich mich ja ausführlich genug ausgelassen.
Andys |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: D-Berlin
Beiträge: 11
|
subpixel und Rechte
Moin,
ich hab zwar auch einen roten und 3 sehr kleine blaue und einen mini weissen. Sind erst ab 3 sec. Belichtung auf absolut schwarzer Fläche zu sehen. Bei meinem TFT Eizo 1280x 1024 ( 1,3 Mill.!!!) sind entweder 3 weisse oder 3 schwarze oder 7 farbige zu tolerieren. Folgende Adresse gibt etwas mehr Auskunft. https://www.de.tomshardware.com/disp...fehler-08.html Wie sich das bei Digis verhält weiss ich auch nicht. Vielleicht ähnlich. Ich hab mit den paar Dingern kein Problem. PS zack und weg. Gruss hein |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 18.09.2003
Ort: Soyen
Beiträge: 164
|
Das Wort zum Sonntag
Das ist ein Thema, das mich schon lange beschäftigt.
1. Produktlebenszyklus wird immer kürzer Während früher eine gute Kamera locker 20 Jahre gehalten hat (und auch Ersatzteile dafür verfügbar waren), ist heute schon nach 5 Jahren das Limit erreicht, wo Produkte hoffnungslos technisch veraltet sind und auch Ersatzteilmässig nicht mehr versorgt werden. Das impliziert natürlich einen wesentlich höheren Preis, da ich die Kaufsumme ja immer im Verhältnis zur Nutzungsdauer aufrechnen muss. 2. Der Service wird immer mehr eingeschränkt bzw. auf den Kunden selbst verlagert. Ein Beispiel dafür ist, dass ich mir die (immer mieseren) Handbücher zu diversen Produkten nicht mehr mitgeliefert bekomme, sondern selber ausdrucken muss, wobei selbst hier oft in den PDFs Produktänderungen nicht erfasst sind. Zweites schönes Beispiel ist das D7-Forum selbst; bei einem gut funktionierenden Service wäre es in grossen Teilen obsolet. 3. Wie sich die ganze Sache weiterentwickelt, kann man z.B am derzeitigen Vorgehen der Musikindustrie erkennen. Wenn der Umsatz nicht mehr stimmt, dann schätzt man einfach, was man gerne umsetzen würde. Die Differenz erklärt man dann für wegen böser Raubkopierer ausgefallen und erhebt Zwangsabgaben auf Rohlinge oder CD-Laufwerke/Festplatten/Computer. Weitere rühmliche Beispiele sind GEMA und GEZ, wobei es im letzteren Fall besonders ärgerlich ist, da auch im öffentlich-rechtlichen die Werbung wie die Pest um sich greift und gesetzliche Regelungen wie das Werbeverbot nach bestimmten Tageszeiten einfach ignoriert werden ("... diese Sendung wurde Ihnen präsentiert von ..."). Statt die Leistungen den zur Verfügung stehenden Mitteln anzupassen, gibt man Geld mit vollen Händen aus und jammert anschliessend, dass leider die Gebühren wieder erhöht werden müssen. Also wundert Euch nicht, wenn Euch 3 Jahre nach Kauf einer D7 eine A1 unaufgefordert zugeschickt wird, Kosten werden von Eurem Konto abgebucht, Patches und Handbücher können aus dem Internet geladen werden. Das Nachfolgemodell ist dann schon zu einem Horrorpreis auf dem Markt, wird aber erst billiger, wenn die letzten A1 die Läger verlassen haben. Nicht ganz ernst gemeint, trotzdem hart an der Wahrheit, Bjoern |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
|
Re: Das Wort zum Sonntag
Zitat:
bis auf diesen Satz kann ich Dir weitestgehend zustimmen. Das Gros der Themen, die wir hier behandeln, kann nicht Thema des Services sein. Bildbesprechungen, Tips zum Einsatz der Kamera in gewissen Aufnahmesituationen, Zubehör von Drittherstellern etc. pp - das würde entweder den Rahmen des Herstellerservices oder aber unsere Geldbörsen sprengen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|