SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » interne batterie in der 7d
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2006, 20:56   #11
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

meiner Meinung nach ist das ein Akku/Goldcap und keine Batterie. Habe einmal die Ersatzakkus vergessen und den Akku in der Cam bis zum absoluten Nullpunkt leergesaugt, also nach demAbschalten immer wieder angemacht, bis gar nichts mehr ging. Danach noch heimweg und Akkutausch, alle Einstellungen waren weg. Das ist jetzt rund 6 Monate her und seitdem ist das nie wieder aufgetreten, bei einer Batterie dürfte die sich ja kaum wieder aufgeladen haben.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2006, 22:03   #12
wfsimpson
 
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Nümbrecht
Beiträge: 19
Hallo,

wie schon mehrfach geschrieben gehen die Daten nur verloren, wenn
der Akku bei eingeschalteter Kamera entnommen wird.
Ist die Kamera aus passiert nichts. Ich denke daß das bei der 5D
auch so ist.

Gruss, Werner
wfsimpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 22:40   #13
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo auch!

Die Minolta 7000 hatte eine Li-Knopfzelle drin. Die konnte man sogar noch selbst auswechseln, denn wie war einfach hinter dem Metallplättchen, an das das Batteriefach ansetzte. Bei mir hat sie ziemlich genau 10 Jahre gehalten.

Ob die 7D ne Batterie oder nen Kondensator hat dürfte nur ein Langzeitversuch zeigen. Nach etwa 2 Monaten dürfte der Kondensator die Überbrückung nicht mehr leisten können; eine Batterie schon. Hab aber keine Lust so lange ohne meine Kamera zu sein, deshalb müsste das mal jemand anders testen

Gruß Ivo
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 01:54   #14
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von John Doe
meiner Meinung nach ist das ein Akku/Goldcap und keine Batterie.
Habe einmal die Ersatzakkus vergessen und den Akku in der Cam bis zum absoluten Nullpunkt leergesaugt, also nach demAbschalten immer wieder angemacht, bis gar nichts mehr ging. Danach noch heimweg und Akkutausch, alle Einstellungen waren weg. Das ist jetzt rund 6 Monate her und seitdem ist das nie wieder aufgetreten, bei einer Batterie dürfte die sich ja kaum wieder aufgeladen haben.
Musstest Du danach auch die Uhrzeit und das Datum neu einstellen?
Wenn nicht, dann ist es wohl wie bei der D7i.

Ich hab mal ne D7i mit (kurzzeitig) ausgebauter Knopfzelle gehabt, da mußte man nach jedem Akkuwechsel Uhrzeit und Datum einstellen (da ging extra ein Dialog-Fenster dafür auf!), die Kameraeinstellungen blieben aber vorhanden, d.h. sie müssen in einem NV-RAM/EEPROM gespeichert sein. Klingt komisch, ist aber so...

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 02:17   #15
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von wave1
...Bei der Canon 20D z.B. geht es ganz bequem von aussen
MfG wave
Schön für Dich, aber wir wechseln (trotzdem) nicht!
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2006, 02:24   #16
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 529
meine D7D forderte mich nach dem Besuch in Bremen auch zur Eingabe von Datum und Uhrzeit auf, und das auf englisch. Zum Glück musste ich nur diese Menupunkte anfassen,- die übrigen Einstellung waren erhalten geblieben.
Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 09:23   #17
wave1
 
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 287
Zitat:
Zitat von jrunge
Zitat:
Zitat von wave1
...Bei der Canon 20D z.B. geht es ganz bequem von aussen
MfG wave
Schön für Dich, aber wir wechseln (trotzdem) nicht!
Dazu hat auch niemand aufgefordert, aber vielleicht kaufe ich mir doch noch eine D7D wenn der Preis unter 400€ liegt.
Z.Z. bekommt man sie im seriösen Handel für 658€.
MfG wave
wave1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 10:25   #18
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von digitalCat
meine D7D forderte mich nach dem Besuch in Bremen auch zur Eingabe von Datum und Uhrzeit auf, und das auf englisch. Zum Glück musste ich nur diese Menupunkte anfassen,- die übrigen Einstellung waren erhalten geblieben.
Das bestätigt meine Aussage, daß die Knopfzelle (meinetwegen auch ein Goldcap) für Uhr/Datum zuständig ist und die Kameraeinstellungen an anderer Stelle abgelegt werden (NV-RAM/EEPROM).

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » interne batterie in der 7d


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.